- AT GemA Pettneu a. A. C-6-2-2-83
- Item
- 1908-12-02 - 1940-03-25
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Spiß, Josef Alois und Spiß, Heinrich
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Verleihurkunde, Schloss Landeck
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Lorenz Schneider, Müller zur Flirsch (Flürsch), wird eine Sagmühle verliehen. Die Kirchpröpste der Bartlmä-Kirche zu Flirsch, Zenturio Haueis zu Schnann (Schnenn) und Martin Kolpp in Ramblsbach verleihen mit Billigung des Konrad Schweizl, Pfarrer ...
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Postbeamter in Sankt Anton am Arlberg
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Bagger- und Schubraupenfahrer; Gastwirt in Eichholz; Fähnrich der Schützenkompanie Pettneu am Arlberg
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Ingenieur für Elektrotechnik; gestorben nach dreijährigem Kriegsdienst in russischer Gefangenschaft in den Händen von Hermann Spiss (vlg. Eschterli)
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Soldat in einem Gebirgsjäger-Regiment; gefallen im Osten bei Lemberg
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Soldat in einem Gebirgsjäger-Regiment; gefallen im Osten bei Lemberg
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Schütze; gefallen vor Charkow durch einen Kopfschuss
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; gestorben im Lazarett Berlin-Tempelhof nach einer Verwundung, die er sich im hohen Norden zuzog; in die Heimat Pettneu am Arlberg überführt und dort bestattet
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; gestorben im Lazarett Berlin-Tempelhof nach einer Verwundung, die er sich im hohen Norden zuzog; in die Heimat Pettneu am Arlberg überführt und dort bestattet
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Soldat in einem Gebirgsjäger-Regiment; gefallen in Malajewka, südwestlich Kriwoj-Rog
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Gefreiter in einem Infanterie-Regiment; gefallen im Osten
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Zollbeamter; Unteroffizier in einem Gebirgsjäger-Regiment; gefallen in Tunesien in Afrika
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Zollbeamter; Unteroffizier in einem Gebirgsjäger-Regiment; gefallen in Tunesien in Afrika
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Student; Gefreiter in einer Gebirgs-Nachrichtenabteilung; gefallen im karelischen Frontabschnitt
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Bauer in See; gestorben in russischer Gefangenschaft
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Obergefreiter in einem Pionier-Regiment; gefallen an der Eismeerfront
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Bauer; Gefreiter in einem Grenadier-Regiment; gefallen bei Ventosa bei Kastelforte in Italien; bestattet bei einem Heldenfriedhof in Monticelli
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Obergefreiter in einer Sanitätseinheit; heimgekehrt in seine Heimat Pettneu am Arlberg; verstorben durch ein Magenleiden, das er sich im Krieg zuzog; am örtlichen Friedhof bestattet
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Gefreiter; gefallen im Osten
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
gefallen bei Trencin in der Slowakei
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Eisenbahn-Pionier im Osteinsatz; tödlich verunglückt in Karsava in Lettland
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Soldat in einem Gebirgsjäger-Regiment; gefallen an der Miessfront im Osten
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Obergefreiter; gestorben in einem Lazarett bei Lemberg
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Obergefreiter und Gruppenführer in einem Gebirgsjäger-Regiment; Teilnehmer an den Feldzügen in Polen und Norwegen; gefallen im Osten
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Obergefreiter und Gruppenführer in einem Gebirgsjäger-Regiment; Teilnehmer an den Feldzügen in Polen und Norwegen; gefallen im Osten