Innsbruck-Stadt

Tassonomia

Codice

Note relative all'ambito

Note sulla fonte

Mostra le note

Termini gerarchici

Innsbruck-Stadt

BT (termine più generale) Tirol

Innsbruck-Stadt

Termini equivalenti

Innsbruck-Stadt

Termini associati

Innsbruck-Stadt

2348 Descrizione archivistica risultati per Innsbruck-Stadt

3 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)

Bach, Josef

Alter: 38; Bahnarbeiter, seit einigen Tagen vermisst. Seine Leiche wurde am 31.8.1868 aus dem Sillkanal geborgen.

[unklar]

Alter: [unklar]; Junger Hilfsarbeiter stürzte beim Bau des neuen Schulhauses vom Gerüst und verletzte sich tödlich.

Götsch, Theres

Alter: 58; Wurde in Mariahilf von einem Fuhrwerk überrollt. Auch ihr Mann starb auf die gleiche Weise! Gerichtsverhandlung gegen Sebastian Ramersdorfer (17 Jahre) am 16.12.1868. Wegen fahrlässiger Tötung zu 4 Monaten strengen Arrestes verurteilt.

Bernecker, Johann

Alter: 38; Hafnergeselle aus Bayern, wurde bei einer Rauferei schwer verletzt und starb nach einigen Stunden im Spital. Aus dem Anzeigenteil.

Stadler, Ivo von

Alter: 10; Sohn des pensionierten Statthalterei-Offizialen. Geriet unter ein Fuhrwerk und wurde vom Vorderrad überrollt. Erlitt tödliche Kopfverletzungen, an denen er kurz darauf im Spital starb.

Reisigl, Ignaz

Alter: 12; Kinder eines k.k. Straßenmeisters aus Telfs. Waren in einem Gasthaus in Mariahilf zum Übernachten untergebracht. Die Gasbeleuchtung im Zimmer erlosch, was von den Kindern allerdings nicht bemerkt wurde, das Gas strömte weiter aus. Wurde...

Reisigl, Karolina

Alter: 23; Kinder eines k.k. Straßenmeisters aus Telfs. Waren in einem Gasthaus in Mariahilf zum Übernachten untergebracht. Die Gasbeleuchtung im Zimmer erlosch, was von den Kindern allerdings nicht bemerkt wurde, das Gas strömte weiter aus. Wurde...

Sparber, Josef

Alter: [unklar]; Eifersuchtsdrama bei den Viaduktbögen. 2 Militärangehörige (Offiziersdiener aus Hall und ein Vormeister der Bergbatterie) gerieten wegen einer Frau aneinander. Theiß versetzte seinem Widersacher tödliche Wunden mit dem Seitengeweh...

Theiß, Johann

Alter: 22; Eifersuchtsdrama bei den Viaduktbögen. 2 Militärangehörige (Offiziersdiener aus Hall und ein Vormeister der Bergbatterie) gerieten wegen einer Frau aneinander. Theiß versetzte seinem Widersacher tödliche Wunden mit dem Seitengewehr und ...

Hochenburger, Johann

Alter: 16; Einige Knaben fuhren mit einer Zille auf dem Inn. Einer wurde an einem Hindernis vom Boot geschleudert und fortgetrieben. Seine Leiche wurde bei St. Margarethen geborgen und im Ortsfriedhof begraben.

Deichmann, Johann

Alter: 17; Schustergeselle geriet in der Schwimmschule von Büchsenhausen in eine tiefe Stelle und ertrank. Durch das trübe Wasser des Teiches konnte er nicht mehr rechtzeitig geborgen werden.

Huber, Alois

Alter: 15; Schusterlehrling aus Zams, geriet durch Unvorsichtigkeit unter ein Pferdefuhrwerk und erlitt tödliche Oberkörperverletzungen.

[unklar]

Alter: 8; Bursche wollte in der Nähe des Prügelbaues Holz aus dem Inn fischen. Geriet in die Strömung und wurde fortgetrieben.

Pfeifer, Anton

Alter: 56; 2 Radfahrer überholten einen Pferdewagen der in Richtung Zirl fuhr. Dadurch scheuten die Pferde und die zwei Fahrer wurden herabgeschleudert. Einer davon starb im Krankenhaus von Zirl an. Gehirnlähmung. War 1. durch Radfahrer verursacht...

Kirchebner, Johann

Alter: 32; Bahnarbeiter aus Pradl, schlief an den Geleisen bei den Viaduktbögen ein und wurde von einem Zug überfahren.

[unklar]

Alter: [unklar]; In der Kantine der Klosterkaserne kam es zu einer Rauferei. Ein Mann starb an den Verletzungen.

[unklar]

Alter: [unklar]; Bettler lebte von milden Gaben. Seine Leiche wurde in Wilten in einem Stadel aufgefunden.

Palitsch, Maria

Alter: 57; Wurde erfroren in ihrer Behelfsunterkunft bei Büchsenhausen aufgefunden. Dürfte alkoholisiert eingeschlafen sein.

König, Anton

Alter: 4; Sohn eines Tischlermeisters, fiel in Wilten in den Ritschenkanal (Sill) und ertrank.

[unklar]

Alter: [unklar]; Schuhputzer, bekanntes Original in Innsbruck („Hennenbratzl“). Nach dem Verkauf seines Werkzeuges an einen Kollegen wanderten beide, stark alkoholisiert, Richtung Wilten. Gerieten in den Sillkanal, wo das Opfer ertrank.

Mair, Maria

Alter: 2; Tochter eines Bauern, spielte unbeaufsichtigt vor dem Haus und stürzte dabei in einen Brunnen. Rettung kam zu spät.

Niedrist, Josef

Alter: 43; Vorerst unbekannter Mann wurde tot bei der Kettenbrücke gefunden. Wies schwere Kopfverletzungen auf, was auf Mord hinwies. Später identifiziert als Leutnant der Kaiserjäger aus Girlan. Dürfte in einem Gasthaus beobachtet worden sein, wi...

Thaler, Anton

Alter: 10; Fuhrmann wollte beim Prügelbau eine Holzfuhre aus dem Oberland entladen. Benutzte dabei ein Floß, auf dem auch seine beiden Kinder saßen. Dieses wurde aber von der Strömung erfasst und fortgetrieben. Die Burschen wurden ins Wasser gesch...

Thaler,

Alter: 6; Fuhrmann wollte beim Prügelbau eine Holzfuhre aus dem Oberland entladen. Benutzte dabei ein Floß, auf dem auch seine beiden Kinder saßen. Dieses wurde aber von der Strömung erfasst und fortgetrieben. Die Burschen wurden ins Wasser geschl...

Giovannini, Francesco

Alter: 31; Italienischer Arbeiter stürzte bei Arbeiten am Brückenbau vom Gerüst in den Inn. Rettungsversuche waren nicht erfolgreich. Seine Leiche wurde in der Nähe der Kettenbrücke geborgen.

Grubhofer, Johann

Alter: 36; Arbeiter in einem Steinbruch in Amras, wurde bei einer Sprengung von einem Stein am Kopf getroffen und tödlich verletzt.

Haslacher, Sebastian

Alter: 17; Arbeiter beim Brückenbau. Raufte aus Spaß mit einem Kollegen am Gerüst, wobei beide in den Inn stürzten. Leiche des Opfers am nächsten Tag geborgen.

Katzenmaier, Anna

Alter: 32; Fabriksarbeiterin wurde geknebelt und erstochen am 12.3. aufgefunden. Wurde seit 7 Tagen vermisst. Als Ursache wird eine Eifersuchtstat vermutet.

Hoser, Josef

Alter: 22; Soldat eines Tiroler Jägerregimentes aus Lustenau. Wurde längere Zeit vermiss. Seine Leiche wurde am 16.4.1871 bei der Innbrück gefunden und deren Identität von 3 Zeugen bestätigt. Begraben im Militärfriedhof Innsbruck.

Blum, Josef

Alter: 58; Überschwemmungsopfer auch in Innsbruck. So wurde ein Mann am Prügelbau vom Inn erfasst, einer in Mühlau, einer fiel in die Sill. Waren zumeist damit beschäftigt, Holz aus den Flüssen zu bergen.

[unklar]

Alter: 0; Arzt wurde zu einer Frau gerufen. Gab zuletzt zu, eine Geburt hinter sich zu haben. Hatte ihr Kind getötet und versucht, es zu verbrennen.

Schwalt,

Alter: 11 Monate; Kind eines Eisenbahnbediensteten. Fiel in ein Schaff mit Wasser. Trotz geringen Wasserstandes ertrank es ohne dass dies bemerkt wurde.

[unklar]

Alter: [unklar]; Kind fiel in der Höttingerau in ein Schaff voll heißer Lauge und erlitt tödliche Verbrühungen.

[unklar]

Alter: [unklar]; Psychisch Kranker wurde von den Angehörigen aus dem Spital abgeholt. Konnte entkommen und stürzte in den Inn. Seine Leiche beim Pulverturm aus dem Wasser geborgen.

Seirling, Ida

Alter: 11; Tochter eines Eisenbahnbediensteten. Fiel in Wilten in den Sillkanal und wurde fortgetrieben. Konnte nur mehr tot geborgen werden.

Gösch, Franz

Alter: 53; Wurde im alkoholisierten Zustand zur Ausnüchterung in einen Schweinestall gelegt. Beim Nachschauen fand man ihn erstickt auf.

[unklar]

Alter: [unklar]; Wegen einer Wette leerte der Mann auf einen Zug ½ Liter Branntwein. Starb am Folgetag an Alkoholvergiftung.

Neuhauser, Nikolaus

Alter: 7; 2 Kinder wollten in einer Grube Sand holen. Dabei stürzte eine Wand ein und verschüttete die beiden. Konnten nur mehr tot geborgen werden.

Steiner, Josef

Alter: 70; Vorerst unbekannte Leiche wurde bei Hall am 2.9. angeschwemmt. Später identifiziert als Blumenbinder aus Innsbruck.

Leitmann, Notburga

Alter: 18; 2 Kinder wollten in einer Grube Sand holen. Dabei stürzte eine Wand ein und verschüttete die beiden. Konnten nur mehr tot geborgen werden.

Risultati da 157 a 208 di 2348