Meran

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

  • file://file:///usr/share/nginx/atom/uploads/tmp/GemIT1970

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Meran

Meran

Equivalente Begriffe

Meran

Verbundene Begriffe

Meran

333 Verzeichnungseinheiten results for Meran

Nur Ergebnisse mit direktem Bezug

Prizzi, Josef

Alter: 3.5; Sohn eines Uhrmachermeisters. Wollte in der Nähe des Johanneums Blumen pflücken, wurde aber bald vermisst. Wurde tot in der Etsch gefunden.

Stricker, Josef

Alter: 33; Schneidermeister, war Mitglied einer Schauspielergruppe, die am 1. Mai ein Theaterstück vorführte. Dabei kam ein Gewehr ins Spiel, das irrtümlich vom Sohn des Opfers abgeschossen wurde. Teile davon drangen in den Arm. Starb nach ca. ein...

Mairinger, Michael

Alter: 21; 3 junge Burschen wollten in der Etsch Baden. Opfer, ein Bäckerlehrling, wagte sich zu weit in den Fluss und wurde vor der Strömung erfasst. Leiche konnte nicht gefunden werden.

Furchetti, Louis

Alter: 30; Arbeiter aus Italien, war beim Bau des Elektrizitätswerkes auf der Töll beschäftigt. Wollte eine nicht abgegangene Dynamitpatrone entfernen, die dennoch explodierte. Starb wenige Stunden nach dem Unfall.

Haupt, Johann

Alter: 41; Kürschner, geistig verwirrt. Stach sich in seiner Werkstätte ein Messer in den Hals. Starb kurze Zeit später an den Verletzungen.

Ennemoser, Vigil

Alter: 8; Schulknabe, wurde am 14.4. im Mühlgraben von einem Pferd getreten und schwer am Kopf verletzt. Starb daran eine Woche später.

Jungg, Oskar

Alter: 5; Sohn eines Kanzlisten. Wollte sich in einem Kanal die Hände waschen. Verlor das Gleichgewicht und stürzte ins Wasser. Konnte nur mehr tot geborgen werden.

Weiglmeier, Johann

Alter: 21; Knecht aus Algund. Seine Leiche wurde bei der Sinichsteinbrücke aus der Etsch gezogen. Wies ein paar Kopfverletzungen auf, was zu Spekulationen führte.

delVesco, Romulo

Alter: 46; Arbeiter aus dem Belluno. Wurde beim Bau der Etschwerke auf der Töll von einer Explosion schwer verletzt. Starb daran 2 Tage später im Spital.

Preims, Maria

Alter: 59; Gattin eines Händlers. Fiel am Heimweg in der Nähe ihrer Wohnung in den Stadtbach was nicht bemerkt wurde.

Soukop, Josefine

Alter: 31; Schneiderin, seit kurzer Zeit verheiratet, hatte aber große Eheprobleme. Nach einem Streit stürzte sie sich aus einem Fester im 3. Stock auf die Straße. Starb bald an den Verletzungen im Spital.

Schwaiger, Therese

Alter: 80; Stürzte auf der Stiege vom 1. Stockwerk in die Tiefe und starb bald darauf an inneren Verletzungen. Schuld war ein Bruch des morschen Geländers.

Recla, Jakob

Alter: [unklar]; Vorerst unbekannter Mann wurde am 1.7. bei Neumarkt tot aus der Etsch geborgen. Dürfte ein Handelsangestellter gewesen sein, der seit ca. 14 Tagen vermisst wurde.

Weinmüller, Josef

Alter: [unklar]; Kutscher aus OÖ, wollte einen selbstgebauten Steg über den Bach überqueren. Stürzte aber ins Wasser. Seine Leiche wurde einen Tag später bei der Marlingerbrücke geborgen.

Mock, Sebastian

Alter: 44; Tagelöhner aus Obermais. Erhängte sich in der Lazag, nachdem er 2x hintereinander in die Etsch gesprungen war, aber gerettet wurde.

Gäckler, Eugen

Alter: 42; Küchenchef eines Hotels aus Bayern. Wurde tot aus dem Stadtbach gezogen. Dürfte am Abend beim Heimgang vom Notsteg ins Wasser gefallen sein.

Tschöll, Therese

Alter: 24; Dienstmagd in Obermais, benutzte zum Anzünden im Herd am 10.4. Spiritus, der schlagartig in Brand geriet. Kleider fingen Feuer und das Opfer erlitt schwere Brandwunden. Starb 14 Tage später an den Verletzungen.

Kröß, Alois

Alter: 19; Schuhmachergehilfe, sprang am Weg nach Hause am 5.7. über eine Mauer, wobei er sich schwer verletzte. Starb daran 5 Tage später.

Grottenthaler, Marie

Alter: 21; Küchenmädchen in Mais versuchte mit Petroleum das Herdfeuer zu beleben. Dabei explodierte der Inhalt der Kanne. Das Opfer wurde schwer verbrannt und erlag den Verletzungen noch am gleichen Tag im Spital.

Bellei, Amadeo

Alter: 26; Mitdirektor und Meisterreiter eines Zirkus aus Italien, gegenwärtig in Meran auf Vorstellung. Ging nach einem Auftritt in einen nahegelegenen Gasthof, wo Pferde von ihm untergebracht waren. Eines versetzte dem Opfer einen Tritt in den U...

Wawra, Josef

Alter: 22; Unterjäger des Meraner Landesschützenbataillons aus Wien. Seine Leiche wurde unterhalb des Bahnhofes aus der Etsch gezogen.

Geiger, Otto

Alter: 25; Elfenbeinschnitzer. Nach einem Cafebesuch drang er in ein Zimmer ein und feuerte mehrere Schüsse auf eine Frau. Keiner traf, den letzten Schuss gab er sich selber in die Schläfe, woran er augenblicklich starb.

Maurer, Josef

Alter: 49; Tagelöhner aus Tscherms. Eine gerichtliche Obduktion ergab, dass er durch fremdes Verschulden ins Wasser gestoßen wurde.

Theiner, Johann

Alter: 68; Leiche wurde in der Nähe der Passermündung in der Etsch gefunden. Stammte aus Algund und dürfte im alkoholisierten Zustand ins Wasser geraten sein.

Kofler, Anton

Alter: 44; Viehhändler aus Tisens. Schoss sich in einem Meraner Lokal aus unbekannten Gründen eine Kugel in den Kopf.

Kommarell, Johann

Alter: [unklar]; Wollte in einem Kanal schwimmen. Wurde aber bis in die Etsch fortgetrieben. Leiche wurde nicht gefunden. War Mechaniker und stammte aus Westfalen.

Carli, Giovanni

Alter: 46; Hilfsarbeiter aus Pergine. War bei einer Sanierung eines Hauses beschäftigt. Eine Gruppe von Arbeiter wollte über eine schiefe Ebene eine Steinplatte vom 3. Stockwerk auf den Boden gleiten lassen. Dabei riss ein Seil und die Platte begr...

Austerlitz, Dr. Moritz

Alter: 39; Zahnarzt hier im Winter, im Sommer in Karlsbad. Stammte aus Eisenstadt. Sollte wegen Sittlichkeitsdelikte vernommen werden. Tod durch Vergiften.

Bazot

Alter: [Säugling]; Leiche eines Neugeborenen wurde in einem Abort gefunden. War lebensfähig. Mutter Germaine Bazot war anscheinend eine Lehrerin aus Paris (17J).

[unklar]

Alter: [unklar]; Arzt aus Breslau als Kurgast. Nervenleidend. Tod durch Erhängen. Nicht in der MZ!

[unklar]

Alter: [unklar]; Junge Frau hatte eine unglückliche Verbindung mit einem Mann, der ihr die Ehe versprach. Hatten ein gemeinsames Geschäft. Tod durch Vergiften. Namen wurden nicht genannt. Nur St. für sie und K für ihn. Nach einer Sezierung soll si...

Licht, H

Alter: [unklar]; Obsthändler und Gärtner, aus Berlin stammend. Finanzielle Probleme. Erschoss sich und seinen Hund.

Ergebnisse: 105 bis 156 von 333