St. Anton am Arlberg
Taxonomie
Code
Anmerkung(en) zur Eingrenzung
Anmerkung(en) zur Herkunft
Anmerkungen zur Ansicht
Hierarchische Begriffe
St. Anton am Arlberg
St. Anton am Arlberg
- NT Arlberg
- NT Bergstation Galzig
- NT Brandkreuz
- NT Darmstädter Hütte
- NT Fasulhütte
- NT Fraschhütte
- NT Galzig
- NT Gampen (St. Anton am Arlberg)
- NT Gand
- NT Gsör
- NT Gstanshütte
- NT Kapall
- NT Kartellhütte
- NT Konstanzer Hütte
- NT Lauserhütte
- NT Leutkircherhütte
- NT Maroialpe
- NT Nasserein
- NT Parseierspitze
- NT Putzenalpe
- NT Rasthaus Verwall
- NT Rendlalpe
- NT Roßfallalpe
- NT Sattelkopfgemeinschaft
- NT Schönverwallhütte
- NT St. Christoph am Arlberg
- NT St. Jakob am Arlberg
- NT Stadle
- NT Tanunalpe
- NT Tobelhütte
- NT Tritschalpe
- NT Ulmerhütte
- NT Valluga
- NT Verwallalpe
- NT Zaufenlochhütte
Equivalente Begriffe
St. Anton am Arlberg
Verbundene Begriffe
St. Anton am Arlberg
329 Verzeichnungseinheiten Treffer für St. Anton am Arlberg
256 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
54. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
- Serie
- 2016-06-03 - 2016-06-04
54. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
- Serie
- 2016-06-03 - 2016-06-04
54. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
- Serie
- 2016-06-03 - 2016-06-04
54. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
- Serie
- 2016-06-03 - 2016-06-04
54. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
- Serie
- 2016-06-03 - 2016-06-04
54. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
- Serie
- 2016-06-03 - 2016-06-04
54. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
- Serie
- 2016-06-03 - 2016-06-04
Ohrmarchenverzeichnis der Gemeinde Flirsch
- GemA Flirsch B-180
- Einzelstück
- ca. 1960
Teil von Gemeindeverwaltung Flirsch
Heftchen, bezeichnet mit "Flirsch, Neier Verwall" mit handschriftlichen Eintragen zu den Ohrmarchen für Schafe", Vordruck von Tyroliadruck, Landeck, mehrere Seiten herausgeschnitten,
Gemeinde Flirsch
Schreiben zur Errichtung der Hauptschule St. Anton
- GemA Flirsch 3-5-Chronik III/S82
- Einzelstück
- 1967-1968
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Verschiedene Schreiben zur Errichtung der Hauptschauale St. Anton am Arlberg 1967-1968;
- Einzelstück
- ? - 1850-01-30
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 17; Wurde von einer Lawine verschüttet.
- Einzelstück
- ? - 1850-01-30
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 17; Wurde von einer Lawine verschüttet.
- Einzelstück
- ? - 1856-07-20
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 3; Fiel beim Überqueren einer Brücke ins Wasser und ertrank. Seine Eltern waren bettelnd am Arlberg unterwegs. Stammten aus Hochgallmig.
- Einzelstück
- ? - 1865-06-03
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 41; Bei Holzarbeiten im Wald verlor er das Gleichgewicht und stürzte über einen Felsen ab.
- Einzelstück
- ? - 1871-02-06
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; k.k. Waldaufseher, wurde im Rappental von einer Lawine verschüttet und konnte nur mehr tot geborgen werden.
- Einzelstück
- ? - 1874-09-04
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 22; Hirte fand kurz vor dem Arlbergpass-Übergang die Leiche eines Mannes. Wurde identifiziert als Kaiserjäger mit Urlaubschein aus Dornbirn. Dürfte vor Erschöpfung nicht mehr weitergekommen sein. Kritik an der Tatsache, dass das Hospiz-Gast...
- Einzelstück
- ? - 1879-11-28
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 66; 2 Jäger passten in ihrer Unterkunft auf Füchse. Dabei heizten sie einen Kohleofen ein und verschlossen die Luftzufuhr. Dabei strömten giftige CO Gase aus, die einen Jäger ersticke. Der andere konnte im letzten Moment gerettet werden.
- Einzelstück
- ? - 1880-07-26
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 40; Leiche wurde aus der Rosanna gezogen und erkannt als Schmied in einem Steinbruch bei Pettneu. Schwere Kopfwunden könnten auf eine Gewalttat hinweisen.
- Einzelstück
- ? - 1881-08-05
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 20; Arbeiter aus Primiero.
- Einzelstück
- ? - 1881-09-19
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 43; Leiche eines Mannes wurde am Eingang des Arlbergtunnels gefunden. Dürfte am Heimweg in der Nacht vom Weg abgekommen und abgestürzt sein.
- Einzelstück
- ? - 1881-09-30
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 37; Italienischer Arbeiter aus dem Trentino in einem Steinbruch. Durch einen vorzeitig losgegangenen Sprengschuss wurde das Opfer von Holzkeilen am Kopf getroffen, die tödliche Verletzungen verursachten.
- Einzelstück
- ? - 1882-01-17
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 29; Wurde von Josef Goriup, einem Arbeiter beim Tunnelbau am Arlberg, durch Stiche verletzt, an denen sie am nächsten Tag verstarb. Tatmotiv dürfte Eifersucht gewesen sein. Täter flüchtete, wurde aber am 25.1. gefasst. Schwurgerichtsverhand...
- Einzelstück
- ? - 1882-02-20
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 32; Erlitt tödliche Kopfverletzungen als er von einem Waggon überfahren wurde.
- Einzelstück
- ? - 1882-02-20
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 20; Wurde in der Nähe des Tunnelportales von einem Rollwagen überfahren und erlitt tödliche Kopfverletzungen. Schuld war eine falsche Weichenstellung. Seit Beginn des Baues der Arlbergbahn im Juni 1880 ist dies der 2. tödliche Arbeitsunfall...
- Einzelstück
- ? - 1882-05-03
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 20; Bahnarbeiter aus Cavalese. Starb bei einem Arbeitsunfall.
- Einzelstück
- ? - 1882-05-04
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 28; Beim Tunnelbau wurde der Arbeiter aus dem Trentino von einem fallenden Stein getroffen. Starb am Weg ins Spital.
- Einzelstück
- ? - 1882-08-16
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 31; Arbeiter aus dem Trentino wurde im Arlbergtunnel (Ostteil) von einem fallenden Stein tödlich verletzt.
- Einzelstück
- ? - 1882-10-14
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 37; Arbeiter aus dem Nonsberg beim Tunnelbau. Dort löste sich ein großer Stein und traf das Opfer. Konnte von seinen Kollegen nicht gerettet werden.
- Einzelstück
- ? - 1882-12-20
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 26; Arbeiter aus dem Trentino beim Tunnelbau. Eine nicht gezündete Dynamitladung ging unvermutet los und verletzte das Opfer tödlich am Unterleib.
- Einzelstück
- ? - 1882-12-28
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 24; Streit unter italienischen Arbeitern am Tunnelbau artete aus. Das Opfer wurde in der Unterkunft erstochen. Schwurgerichtsverhandlung gegen Giovanni Scardanzan aus Belluno (30 Jahre), Maurer am 13.3.1883. War durch mehrere Kollegen zuvor...
- Einzelstück
- ? - 1883-03-17
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 25; Italienischer Arbeiter. Wurde in einem Steinbruch von einer gelösten Steinplatte getroffen und erdrückt.
- Einzelstück
- ? - 1883-04-26
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 40; Italienischer Maurer, wurde im Arlbergtunnel von einem Rollwagen erfasst und geriet unter das Gefährt. Wurde erdrückt. Am Gedenkstein abweichende Schreibweise.
- Einzelstück
- ? - 1883-06-09
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 28; Bahnarbeiter, wurde im Arlbergtunnel von einem Materialzug überfahren. Lag beim Unglück auf den Schienen. Vom Gedenkstein.
- Einzelstück
- ? - 1883-07-19
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 13; Sohn des Besitzers einer Spirituosenhandlung wollte Alkohol in eine Flasche abfüllen. Dabei kam er der Spirituslampe zu nahe, sodass ein Brand ausbrach. Dieser konnte zwar schnell gelöscht werden, der Bursche erlitt aber tödliche Brandv...
- Einzelstück
- ? - 1883-11-20
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 23; Bei der Feier zur Vollendung des Arlbergtunnels kam es vor einem Gasthaus zu Tätlichkeiten zwischen 2 Arbeitern aus Langen. Ein Mann aus Augsburg wurde dabei erstochen. Täter floh vermutlich durch den Tunnel nach Langen.
- Einzelstück
- ? - 1884-02-05
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 42; Bauassistent der Baufirma Ceconi, schwerhörig. War anscheinend der Lehrmeister des Tunnelbauers Giacomo Ceconi und folgte ihm zum Arlberg. Wurde im Tunnel von einer Lok erfasst und tödlich verletzt.
- Einzelstück
- ? - 1884-01-27
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 52; Lokomotive eines Materialzuges schleuderte eine Holzschwelle in die Luft die einen Arbeiter traf. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.
- Einzelstück
- ? - 1884-02-26
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Große Rauferei in einer Kneipe unter italienischen Arbeitern. Einer zog einen Revolver und verletzte einen Kollegen tödlich, 3 andere leicht.
- Einzelstück
- ? - 1884-03-24
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 48; Bahnarbeiter, alkoholisiert, stürzte von einer Brücke in den Steisbach und ertrank.
- Einzelstück
- ? - 1884-05-06
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 22; Arbeiter aus dem Trentino. Wurden bei einer Explosion in der Dynamitfabrik getötet. Der 3. Arbeiter starb 4 Tage später im Spital.
- Einzelstück
- ? - 1884-05-06
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 21; Arbeiter aus dem Trentino. Wurden bei einer Explosion in der Dynamitfabrik getötet. Der 3. Arbeiter starb 4 Tage später im Spital.
- Einzelstück
- ? - 1884-05-06
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 23; Arbeiter aus dem Trentino. Wurden bei einer Explosion in der Dynamitfabrik getötet. Der 3. Arbeiter starb 4 Tage später im Spital.
- Einzelstück
- ? - 1885-01-24
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 45; Bahnarbeiter aus dem Pustertal. Geriet unter die Räder einer Lokomotive, die ihn beide Beine abtrennte. Verstarb bald darauf an seinen Verletzungen.
- Einzelstück
- ? - 1885-02-18
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 34; Frau eines Tunnelarbeiters wohnte mit dem Kind des Mannes in einer Baracke. Als diese einstürzte wurden sie erdrückt. Ein weiteres Kind blieb unverletzt.
- Einzelstück
- ? - 1885-02-18
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 1; Frau eines Tunnelarbeiters wohnte mit dem Kind des Mannes in einer Baracke. Als diese einstürzte wurden sie erdrückt. Ein weiteres Kind blieb unverletzt.
- Einzelstück
- ? - 1888-11-24
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Jäger aus Pettneu, geriet bei der Gämsjagd im Malfontal in eine Lawine und wurde verschüttet.
- Einzelstück
- ? - 1894-07-17
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 49; Bahnarbeiter aus dem Pitztal. Verunglückte tödlich im Arlbergtunnel.
- Einzelstück
- ? - 1894-07-25
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 30; Tunnelarbeiter aus Welschtirol. Wollte in der Rosannaschlucht schwimmen, ertrank aber dabei. Konnte erst bei Grins aus dem Bach gezogen werden.
- Einzelstück
- ? - 1897-09-23
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 58; Kanzleibediensteter, erschoss sich im Keller des Hauses, womöglich, weil er die Arbeit verloren hatte.