Alter: 59; Nachtangriff auf Innsbruck. Panik bei der Bevölkerung. Vor einem Stollen in Pradl wurden eine Frau und mehrere Kinder erdrückt. Geburtsort: Untermais
Untermais
154 Verzeichnungseinheiten results for Untermais
Alter: 31; Wirt in Vöran. Stürzte in den Sinnichbach und ertrank. Wurde in seiner Heimatgemeinde begraben.
Alter: 5; Kind starb nach einem Sturz über die Hausstiege.
Alter: 31; Knecht, wurde von einer Holzfuhre erdrückt.
Alter: 53; Bauernknecht. Starb nach einem Sturz von einem Gerüst an schweren Kopfverletzungen.
Alter: 53; Witwe, wurde ertrunken aufgefunden.
Alter: 70; k.k. Aktuar (Sachverständiger) der Universität Innsbruck. Starb nach einem Sturz von einer Stiege. Ein Schlaganfall könnte vorausgegangen sein.
Alter: 79; Versuchte Holz aus der Etsch zu fischen, wurde aber von der Strömung erfasst und mitgerissen.
Alter: 36; Tagelöhner aus Schenna. Starb nach einem Sturz von einem Kastanienbaum an schweren Rückenverletzungen.
Alter: 50; Pfründner im Armenhaus in Schenna. "Goldegger Hansl". Wurde in einem Waal bei einer Mühle ertrunken aufgefunden.
Alter: 65; Starb an schweren Rückenverletzungen nach einem Sturz in einer Streuhütte.
Alter: 37; Preußischer Regierungsbeamter aus Erfurt. Wurde in den Maiserauen ertrunken aus der Etsch gezogen. Wurde im protestantischen Friedhof begraben.
Alter: 40; Bauernknecht im Schloss Winkl. Wurde von einem fallenden Baum erschlagen.
Alter: 63; Knecht, starb nach einem Sturz über eine Stiege, wobei er sich das Genick brach.
Alter: 45; Wurde ertrunken aus der Etsch gezogen.
Alter: [Säugling]; Magd wurde beobachtet, wie sie ihr neugeborenes Kind in einem Acker vergrub. Dieses konnte noch lebend geborgen werden, verschied aber bald darauf. Kind der Josepha Markt? Magd. Matrikenbuch: Schwere Geburt.
Alter: 41; Tagelöhner in Meran, ertrank in der Etsch.
Alter: 5 Monate; Starb an schweren Brandwunden.
Alter: 22; Maurer aus dem Nonstal. Ertrank beim Baden.
Alter: 38; Arbeiter aus Schlanders in Meran. Wurde ertrunken aus der Etsch gezogen.
Alter: 8; Sohn eines Metzgers stürzte in die Passer und ertrank.
Alter: 54; Wurde am Wege nach Partschins überfahren.
Alter: 27; Leutnant in einem Feldjägerbataillon in Brünn. War schon mehrere Jahre hindurch krank. Tod durch Erschießen. Wurde als unzurechnungsfähig erklärt, daher mit kirchlichen Weihen begraben.
Alter: 67; Zimmermann aus Dorf Tirol. Erlitt bei einem Sturz tödliche Kopfverletzungen.
Alter: 22; Sprang in die Etsch, wo sie ertrank. Wurde in ihrer Heimatgemeinde Algund begraben.
Alter: 57; Starb an schweren Sturzverletzungen.
Alter: 35; Kurgast aus Bayern. Advokat und Anwalt. Geistig verwirrt. Stieß sich in der Villa Steiner in Obermais ein Messer in den Bauch.
Alter: 49; Wurde in einem Waal in Hagen ertrunken aufgefunden.
Alter: 47; Pächter der Pichlmairmühle. Wurde morgens im Mühlwaal ertrunken aufgefunden.
Alter: 55; Metzger in Meran. Ertrank im Mühlbach.
Alter: 72; Rittensteinerbauer, wurde ertrunken in einem Teich gefunden.
Alter: 5; Frau und ihr Kind wurden bewusstlos in einem Haus aufgefunden. Nur die Mutter konnte noch gerettet werden. Schuld dürfte eine CO Vergiftung gewesen sein.
Alter: 60; Pfründner im Armenhaus, ertrank in der Passer.
Alter: 57; Zimmermann und Zementfabrikant aus Innsbruck-Wilten. Erlitt tödliche Verletzungen durch einen Sturz von einem Giebel eines Neubaus.
Alter: 26; Schlossergeselle aus Baden/Wien. Nutzte den freien Tag, um mit Kollegen in einem Bauernhof zu feiern. Alkoholisiert verfehlten sie am Heimweg den Weg und das Opfer stürzte bei der Valentinskirche in die Tiefe.
Alter: 61; Pflegling im Spital, litt an chronischer Schwermut, stürzte sich in den Mühlbach.
Alter: 64; Weithin bekannter Mann, Besitzer des Bauhofes in Obermais. Fiel beim Heuaufladen auf seiner Wiese vom Wagen und verletzte sich tödlich.
Alter: 49; Arbeiter aus dem Trentino. Dürfte am Heimweg vom Törggelen in der Nacht den Weg verfehlt haben. Seine Leiche wurde 2 Tage später am Fuße einer Felswand gefunden.
Alter: 2; Tochter eines Wagnermeisters. Fiel in den vorbeifließenden Mühlbach und konnte nur mehr tot geborgen werden.
Alter: 3; Sohn des Kirchsteigerbauern in Obermais. Tod durch Ertrinken.
Alter: 1.5; Bauernkind in Labers. Ertrank in einer Tschött in der Nähe des Hauses.
Alter: 66; Mann aus Labers in Obermais. Starb bei einem Absturz im Naifberg
Alter: 23; Arbeiter im Steinbruch von Sinnich. Wurde von einem fallenden Stein getroffen und schwer verletzt. Starb im Spital durch den hohen Blutverlust.
Alter: 8; Karrnersohn aus dem Cembratal. Erkletterte die Friedhofsmauer der Kirche von Mariatrost. Dabei löste sich ein Stein, er stürzte ab und der Stein traf ihn am Kopf. Starb daran wenige Stunden später.
Alter: 46; Bäckergeselle. Starb an schweren Sturzverletzungen.
Alter: 40; Ein Ehestreit in einer Schuhmacherfamilie artete aus. Dabei wurde der Frau ein Messer in den Oberschenkel gestoßen. Starb schnell an Verbluten.
Alter: 52; Leiche des Lohndieners in Obermais wurde im Mühlbach gefunden. Dürfte in der Nacht, alkoholisiert in den Kanal gestürzt sein.
Alter: 32; Sohn des Oberweier-Bauern. Bei Arbeiten an einem steilen Acker löste sich ein Stein, der ihn am Kopf traf und tödlich verletzte.
Alter: 37; Stürzte am 15.3. aus dem Fenster des 1. Stockes auf die Straße. Starb an schweren inneren Verletzungen 4 Tage später.
Alter: 9; Kind eines Maurers wurde von einem Radfahrer überfahren und schwer verletzt. Starb daran am 12.6. Der Radfahrer wurde verhaftet.
Alter: [unklar]; Gärtnergehilfe bei der Meraner Kurvorstehung. Wollte zu einem Brand eilen, stürzte dabei aber über eine Stiege 3 Stockwerke tief ab. Starb im Spital an seinen Verletzungen. Stammte aus Württemberg.
Alter: 50; Frau eines Gutsbesitzers aus Korfu auf Kur in Obermais kam einer Kerzenflamme zu nahe. Ihre Kleider fingen Feuer, das Opfer erlitt so schwere Brandwunden, dass sie kurz darauf verstarb.