Wahlen

Taxonomía

Código

Nota(s) sobre el alcance

Nota(s) sobre el origen

Mostrar nota(s)

Términos jerárquicos

Wahlen

Término General Politik

Wahlen

Términos equivalentes

Wahlen

Términos asociados

Wahlen

83 Descripción archivística results for Wahlen

66 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados

Die Qual der Wahl bleibt vielfach aus

Während in Mayrhofen gleich vier Kandidaten um die Nachfolge von BM Günter Fankhauser rittern, haben die Bürger in den umliegenden Gemeinden keine Qual der Wahl. Denn in Schwendau, Hippach und Ramsau kandidieren nur die bereits amtierenden Bürgerm...

Sin título

Mit wem wird Mayrhofen künftig Fahrt aufnehmen?

Beim heutigen TT-Wahlforum im Europahaus nehmen die vier Bürgermeisterkandidaten Stellung zu brennenden Themen im Ort.; Gut Ding braucht Weile im Gemeindeamt Mayrhofen. Das war beim Europahaus und dem Verkehrskonzept für die Penkenbahn so, auch di...

Sin título

Keine Qual der Wahl in 17 Gemeinden

In 44 Prozent der Gemeinden im Bezirk Schwaz steht schon fest, wer Bürgermeister wird. Denn es gibt nur einen Kandidaten. In vier Gemeinden gibt es sogar nur eine Liste. Fügen ist mit sieben Listen Spitzenreiter.; Während viele Bürgermeisterkandid...

Sin título

Wahlkampf voll im Gange.

In manchen Gemeinden des Zillertals geht es am 28. Februar besonders heiß her - die Nervosität steigt.; Dass es in zahlreichen Zillertaler Gemeinden nach dem 28. Februar neue Dorfchefs geben wird, ist vorprogrammiert. Es gibt jedoch einige Hotspot...

Sin título

Harter Kampf um das Erbe von Günther Fankhauser

In der Gemeinde Mayrhofen leben knapp 3.800 Einwohner. Mayrhofen ist flächenmäßig die viertgrößte Gemeinde Tirols. Sie besteht aus den Ortsteilen Straß, Hollenzbrücke, Dorf-Haus, Edenlehen, Hochstegen, Rauchenwald, Kumbichl, Dornau, Laubichl, Durs...

Sin título

Hoffen und Zittern in Mayrhofen

Über 600 Zuhörer strömten ins Europahaus zum TT-Wahlforum mit vier Bürgermeisterkandidaten. Der Ort scheint gespalten und hat nun die Wahl zwischen bewährten Strukturen und komplett neuen Wegen.; ; Sie gilt schon jetzt als Meilenstein für Mayrhofe...

Sin título

Echte Wahlalternativen

Der volle Europahaussaal in Mayrhofen zeigte, dass den Mayrhofnern sehr viel an ihrer Zukunft liegt. Die Politikverdrossenheit, die in der Vergangenheit in der Tourismusmetropole deutlich spürbar war, ist verschwunden. Denn jetzt haben die Bürger ...

Sin título

Von 112 Listen zählen 81 zur ÖVP

Im Bezirk Schwaz werben in den 39 Gemeinden insgesamt 112 Listen um die Gunst der hier lebenden 65.533 Wahlberechtigten. „33.337 Frauen und 32.196 Männer sind erfasst, darunter 5.684 Bürger, die die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaat...

Sin título

Die Kunst des Loslassens von jahrzehntelanger Macht

Acht Dorfchefs im Bezirk kandidieren nicht mehr und können die Wahl entspannt von außen betrachten. Das klappt nicht überall.; „Keine Zeit, bin in einer Bauverhandlung!“ Der Finkenberger BM Mathias Eberl war gestern noch mitten im Alltagsstress ei...

Sin título

Mayrhofen: Mann gegen Frau

Monika Wechselberger und Franz Eberharter sind in der Stichwahl.; Die erste und einzige Bürgermeisterin im Bezirk Schwaz könnte Monika Wechselberger noch werden. Die Religionslehrerin schaffte es mit 30,54 Prozent der Stimmen in Mayrhofen in die S...

Sin título

Bezirksblatt Juli 1974

Bundespräsidentenwahl, Wahlergebnisse aus Patsch. Gendarmerie (Geschichte), Deponie Ahrntal, Abgelegt in Box 05

Wahlen 2022 in Patsch, Pressespiegel

Wahlergebnisse: Bundespräsidentenwahl, Gemeinderatswahl, Landtagswahl; Berichte, KommentareFaschingsgruppe "Patscher Fögler" macht sich über die Gemeinderatswahl lustig (beiliegende CD)Wahlprogramme

Sin título

Resultados 53 a 83 de 83