- AT GemA Flaurling ChrF-gaf-sha-ea-4
- Einzelstück
- 2009-04-23
Teil von Chronikarchiv Flaurling
1 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Lengler Helene, geb. Wehner, 1943
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
geboren in Karsbach; gest. in Würzburg
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Verw.-Inspektor; Hauptfeldwebel an einer Hochgebirgs-Kampfschule; geboren in Sonthofen; tödlich verunglückt durch eine Lawine in den Ötztaler Alpen
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Prinz Emanuel Markgraf von Meissen Herzog zu Sachsen; Innenansicht
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Beerdigt in der Königskapelle
Prinz Emanuel Markgraf von Meissen Herzog zu Sachsen; Aussenansicht
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Beerdigt in der Königskapelle
Seine Königliche Hoheit Prinz Maria Emanuel Markgraf von Meissen Herzog zu Sachsen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Begraben in der Königskapelle.
Gemeindechronik Karrösten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Raggl-Weissenbach, Andrea
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Raggl-Weissenbach, Andrea
Teil von Chronikarchiv Flaurling
von Dr. Norbert Schmid
Raggl-Weissenbach, Andrea
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Raggl-Weissenbach, Andrea
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Raggl-Weissenbach, Andrea
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Raggl-Weissenbach, Andrea
Teil von Chronikarchiv Flaurling
von Hans Guggemos aus "Die Andechser oder: der heilige Berg und das Bier"; EFODON-SYNESIS Nr. 2/2005
Raggl-Weissenbach, Andrea
Teil von Chronikarchiv Flaurling
von Hans Guggemos aus "Andechs und die Huosi: Die 'schöne Burg' oder Sconeburg"; EFODON-SYNESIS Nr. 3/2005
Raggl-Weissenbach, Andrea
Teil von Chronikarchiv Flaurling
von Hans Guggemos aus "Andechs und die Huosi: Die Skythen, die Hsiung Nu und die Huosi "; EFODON-SYNESIS Nr. 4/2005
Raggl-Weissenbach, Andrea
die schrift der ersterwähnung schöngeisings
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Autor: Ulrich Bähr
Raggl-Weissenbach, Andrea
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Raggl-Weissenbach, Andrea