Grins

Tassonomia

Codice

Note relative all'ambito

Note sulla fonte

  • SN_Austria-Statistik/term3x4206

Mostra le note

Termini gerarchici

Grins

BT (termine più generale) Bezirk Landeck

Grins

Termini equivalenti

Grins

Termini associati

Grins

75 Descrizione archivistica risultati per Grins

Solo i risultati direttamente correlati

Milde, Hermann

Alter: [unklar]; Urlauber aus dem Altreich. Versuchten eine Wanderung auf die Augsburger Hütte. Wurden dabei von einer Lawine verschüttet. Hatten vielfache Warnungen ignoriert. Opfer konnten nur mehr tot geborgen werden.

Weiß, Maria

Alter: [unklar]; Urlauber aus dem Altreich. Versuchten eine Wanderung auf die Augsburger Hütte. Wurden dabei von einer Lawine verschüttet. Hatten vielfache Warnungen ignoriert. Opfer konnten nur mehr tot geborgen werden.

Gleisberg, Walter

Alter: [unklar]; Urlauber aus dem Altreich. Versuchten eine Wanderung auf die Augsburger Hütte. Wurden dabei von einer Lawine verschüttet. Hatten vielfache Warnungen ignoriert. Opfer konnten nur mehr tot geborgen werden.

Nöbl, Anton

Alter: 30; Bauernsohn, sprang im Ortsteil Graf auf der Bundesstraße von einem fahrenden LKW ab und kam zu Sturz. Dabei wurde er vom Hinterrad überrollt und getötet.

Pig, Johann

Alter: 70; Am Heimweg von Graf stürzte der Bauer in den Kanal des E-Werkes und ertrank.

Spiß, Rudolf

Alter: 37; Gutsbesitzer und Frächter. Wollte einen Anhänger bei seinem Traktor ankoppeln. Bei dem versagten aber die Bremsen und rollte in den Stall hinein. Dabei wurde das Opfer zwischen 2 Holzpfosten erdrückt.

Ruetz, Alois

Alter: 33; Arbeiter geriet auf einem Leitungsmast in den Starkstrom. Fiel mit schweren Verbrennungen in die Tiefe, wo er tot liegenblieb.

Ruetz, Anton

Alter: 7; In der Nähe des Friedhofes war ein Tischlermeister mit dem Abladen von Holzblöcken beschäftigt. Dabei tauchte unvermutet das Opfer auf und wurde von einem fallenden Brett am Kopf getroffen und erschlagen.

Sterbebild Ignaz Schmid (1801-1876)

Sterbebild des Priesters Ignaz Schmid, geboren 1801 in Flirsch, Hilfspriester in Pettneu, Kooperator und Dekanats-Provisor in Zams und Hall, Kurat in Grins, dort gestorben 1876; Sterbebild eingeklebt in Chronik IIb;

Chronik des Johann Lorenz

  • AT GemA Strengen C-6
  • Unità documentaria
  • vor 1945
  • Parte di Sammlungen

Handschriftliche Chronik des damaligen Dekans i. R. von Prutz, Johann Lorenz. Er beschreibt von der Urgeschichte bis in die jüngere Vergangenheit seinen Heimatort Strengen (Ralsberg), sowie das Stanzertal.

Senza titolo

Inneroberdorf

  • AT GemA Grins C-7-9
  • Unità documentaria
  • 1911
  • Parte di Sammlungen

Dorfbrunnen, altes Pfistererhaus, Mann am Fenster

Senza titolo

Grins

  • AT GemA Grins C-9-2
  • Unità documentaria
  • 1948
  • Parte di Sammlungen

Blick vom Falneu in Richtung Osten: Wiederaufbau (zahlreiche Häuser)

Senza titolo

Grins in Tirol

  • AT GemA Grins C-9-6
  • Unità documentaria
  • 1950
  • Parte di Sammlungen

Blick von der Fals: Gasthaus Hirschen Kirchturm Lochgasse: Villa Schlickum (1919) Fascha: Buttlar-Sommervilla (1909 - 1998)

Senza titolo

Grins in Tirol

  • AT GemA Grins C-9-7
  • Unità documentaria
  • 1948
  • Parte di Sammlungen

Blick von Tasseier Richtung Schloss WiesbergWiesenheim (1930 erbaut)

Senza titolo

Grins mit Kurhaus und Parseierspitze, Tirol

  • AT GemA Grins C-9-1
  • Unità documentaria
  • Frühsommer 1954
  • Parte di Sammlungen

Blick vom Eichig auf das Innerdorf: Kurhaus (Ordensschwestern im Gemüsegarten) neue Volksschule vor der Einweihung (November 1954) Brechhütte und Ziegelei auf der Fals

Senza titolo

Grins mit Parseier

  • AT GemA Grins C-9-3
  • Unità documentaria
  • 1948
  • Parte di Sammlungen

Blick von Tobadill: gesamtes Dorf mit Gipfeln der Lechtaler Alpen Låch, Malatsch, Halde, ... Latschenbrenner-Hütte

Senza titolo

Musikkapelle Grins

  • AT GemA Grins C-7-15
  • Unità documentaria
  • 1963
  • Parte di Sammlungen

Farbpostkarte, vor dem Gasthaus Engl

Senza titolo

Risultati da 53 a 75 di 75