Innsbruck-Stadt

Tassonomia

Codice

Note relative all'ambito

Note sulla fonte

Mostra le note

Termini gerarchici

Innsbruck-Stadt

BT (termine più generale) Tirol

Innsbruck-Stadt

Termini equivalenti

Innsbruck-Stadt

Termini associati

Innsbruck-Stadt

4107 Descrizione archivistica risultati per Innsbruck-Stadt

49 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)

Kopetzky, Leopoldine

Alter: 25; Vorerst unbekanntes Mädchen stürzte sich in der Sillschlucht hinterm Bergisel ins Wasser. Erst durch Abgängigkeitsmeldung des Vaters identifiziert. Ihre Leiche wurde am 11.2.1914 bei Breitenbach gefunden und dort begraben (Tiroler Grenz...

Pesendorfer, Dr. Hermann

Alter: 71; Ehemaliger Rechtsanwalt. Hinweis auf Selbstmord nur im Tiroler Grenzboten! In Innsbrucker Nachricht verschlüsselte Nachricht (17.9., 5). Tod durch Erschießen. Schwermütig durch plötzliche Armut. Familie wollte Ereignis verschweigen.

Lösch, Josef

Alter: 1; Am „Kirchhof“ trank der Sohn des Bauern aus einer Flasche mit Petroleum. Starb nach ein paar Tagen (Ursache: Blutvergiftung?).

Egger, Martin

Alter: 72; Hütete Vieh auf einer Bergwiese. 2 Kühe begannen zu raufen, eine rutschte aus und kollerte Hang hinunter. Traf dabei das Opfer und stürzte mehrmals auf ihn.

Schwienbacher, Josef

Alter: 34; Nach dem Markt in Kuppelwies bei St. Walburg geriet Opfer mit Matthias Schwienbacher (Großgraberbauer, 26J) wegen eines Holzhandels in Streit. Dieser stieß dem Opfer Messer ins Herz. Beide stammten aus St. Nikolaus/Ulten, waren anschein...

Egger, Josef

Alter: 19; Bei der Holzarbeit verfehlte Opfer mit der Hacke einen Ast und verletzte sich an einer Arterie. Blutfluss konnte nicht gestoppt werden.

Breitenberger, Josef

Alter: 70; Bauer in Unterstein war am Weg zu seinem entlegenen Stall, um das Vieh zu füttern. Stürzte dabei ab. Wurde tot aufgefunden.

Erlaubnis König Heinrichs

Heinrich, König zu Böhmen und Polen, Herzog zu Kärnten, Graf zu Tirol und Görz, bewilligt Christeine, der Schwester des verstorbenen Rüdiger von Schloßberg, dass sie über die von ihrem Vater und ihren Brüdern geerbten Güter, die nachfolgend genann...

Senza titolo

Heimatberechtigung für Maria Anna Layr

im Sinne des Absatzes 3 des § 2 der Heimatgesetznovelle nichtals Unterbrechung des laufenden 10 jährigen Aufenthaltes inInnsbruck gewertet werden, weil durch die Umstände, unter wel-chen diese Entfernung erfolgte, dargetan ist, dass Sie, als Sievo...

Senza titolo

Heimatberechtigung für Maria Anna Layr

K. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg.Innsbruck, am 10. Septemder 1917.Betreff: Heimatrecht.Abschrift!AnFräulein Maria Anna Layr inInnsbruck.Mit der h.a. Entscheidung vom 10. Jänner 1912, Zl.XII 95/2,wurde erkannt, dass Sie den Anspruch auf...

Senza titolo

Heimatberechtigung für Josef Muigg

nachfolgenden Tage an gerechnet einzu-bringende Recurs an die k.k. Statthal-terei in Innsbruck offen.der k.k. Statthaltereirath.Bungg m.p.Stempel

Senza titolo

Heimatberechtigung für Josef Muigg

No 17852Innsbruck, am 18. August 1902Andie Gemeinde VorstehunginWennsdie k.k. Bezirkshauptmannschaft Inns-bruck finden dem Recurse der Gemein-de Vorstehung Wenns gegen den Be-scheid der Gemeinde Vorstehung Flaur-ling vom 27. Mai 1902 N.167 mitwelc...

Senza titolo

Risultati da 53 a 104 di 4107