Italien

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Equivalente Begriffe

Italien

Verbundene Begriffe

Italien

1670 Verzeichnungseinheiten results for Italien

Mitterstieler, Josef

Alter: 10 Monate; Sohn des Wallmaurers. Wurde kurz in der Stube alleine gelassen. Zog sich am Wasserschaff hoch und stürzte anschließend hinein.

Plattner, Johann

Alter: 81; Eine männliche Leiche wurde ans Ufer der Eisack angeschwemmt und beerdigt. Erst später gelang eine Identifizierung. War Tagelöhner aus Völs/Schlern und wohnte bei seiner Schwester.

Mayr, Sebastian

Alter: 46; Tagelöhner aus Schenna. Tod durch Ertrinken. Wurde ursprünglich als Selbstmord bezeichnet, wodurch er in ungeweihter Erde bestattet wurde. Später wurde allerdings erkannt, dass dar Mann unter Alkoholeinfluss von einer Brücke in die Etsc...

Gschließer, Johann

Alter: 33; Hatte einen kleinen Hof in Albeins, war in Brixen als Dienstmann beschäftigt. Leiche wurde am 2.10. aus dem Eisack geborgen.

Neruda, Johann

Alter: 1; Sohn eines Malers (im Matrikenbuch Fensterputzer!) aus Mähren. Gelangte in einem unbeaufsichtigten Augenblich zu einem Wassereimer. Stürzte in den hinein und ertrank.

Dirler, Josef

Alter: 57; Mann aus Mitterlana wurde ertrunken aus dem Dorfbach gezogen. Dürfte im alkoholisierten Zustand dorthin geraten sein.

Früh, Karl

Alter: 3; Sohn des Hörtmairbauern in Kematen. Stürzte in eine offene Abortgrube, was zu spät entdeckt wurde. Große Kritik an der Leichtsinnigkeit.

Leimgruber, Aloisia

Alter: 25; Wurde in der Lamprechtsburger Schlucht aus der Rienz geborgen. Stammte aus Sand/Taufers und war bei einem Bäcker in Bruneck beschäftigt. Eventuell auch Selbstmord möglich.

[unklar]

Alter: [unklar]; Obertalbauernsohn, kränklich, beobachtete Holzarbeiten. Dabei stürzte er in die Ahr und wurde fortgetrieben.

Prieth, Alois

Alter: 37; Bauernsohn, stürzte bei Böschungsarbeiten am Karolinbach ins Wasser und konnte sich nicht mehr retten. Leiche konnte nicht aufgefunden werden.

Bucher, Heinrich

Alter: 17; Sohn eines Schlossermeisters. Möglicherweise nach einem epileptischen Anfall bei Heuarbeiten stürzte er in einen Waal und ertrank dort.

Kofler, Alfons

Alter: 1.5; Stürzte in einem unbeaufsichtigten Augenblick in den Mühlbach und ertrank. Immer wieder große Kritik an den unabgedeckten Wasserläufen.

Pichler, Anton

Alter: 24; Zimmermannsgeselle. War in Kaltern beschäftigt. Sprang von einem Sprungbrett in den Montiggler See, obwohl er nicht schwimmen konnte. Wurde in St. Pauls begraben.

Schwarz, Alois

Alter: 32; Bauernsohn, leitete Wasser auf seine Wiesen und versuchte danach an das andere Eisackufer zu gelangen. Kurz vor dem Ziel ging er wegen eines Krampfes unter. Seine Leiche wurde bei Brixen aus dem Fluss geborgen.

Narcissus, Avi

Alter: 31; Italienischer Arbeiter wollte in der Nacht die Etsch mit einer Fähre (Tramin-Auer) überqueren. Stürzte vom Boot und versank in den Fluten.

Lutteroti, Karl

Alter: 50; Städtischer Arbeiter, wurde als Leiche aus dem Stadtbach gezogen. Muss in angeheitertem Zustand ins Wasser geraten sein. Später wurde sogar Verbrechen vermutet und dahingehend ermittelt.

Kubat, Aloisia

Alter: 46; Vorerst unbekannte weibliche Leiche wurde aus der Rienz geborgen. Später identifiziert als Private aus Mähren. Selbstmord nicht ausgeschlossen.

Ergebnisse: 1353 bis 1404 von 1670