Mayrhofen (SZ)

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Equivalente Begriffe

Mayrhofen (SZ)

Verbundene Begriffe

Mayrhofen (SZ)

577 Verzeichnungseinheiten results for Mayrhofen (SZ)

219 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

30-Jährige stirbt bei Bergdrama

Bei einem tragischen Absturz verunglückte am Montag eine 30-jährige Kletterin aus dem Raum Stuttgart. Die Frau hatte beim Abseilen keinen Knoten eingeknüpft.; Die Frau, die mit einer Freundin unterwegs war, galt als erfahrene Kletterin. Beim Absei...

Tiroler Tageszeitung

30 Kilometer durch die Zillertaler Alpen

Bereits zum 45. Mal findet am Samstag, den 17. August, der Zillertaler Steinbockmarsch statt. Start ist von 5 bis 8 Uhr beim Naturparkhaus in Ginzling. Die Tagestour von 30 Kilometern hat sich als „Klassiker unter den Alpinmärschen“ einen Namen ge...

Tiroler Tageszeitung

Trauer nach Bergung toter Alpinisten im Zillertal

Die Suche nach jenen zwei Bergsteigern, die seit Mittwoch am Großen Löffler im hinteren Zillertal vermisst wurden, endete am Dienstag, wie es die Einsatzkräfte bereits befürchtet hatten: mit der Bergung der Leichen der beiden Männer, eines 41-jähr...

Tiroler Tageszeitung

Bergsteiger tot geborgen

Die beiden Alpinisten, die am Großen Löffler im Zillertal seit vergangenem; Mittwoch vermisst waren, wurden am Dienstag tot geborgen. Der 41-jährige Bergführer und Bergretter und sein deutscher Urlaubsgast waren von der Gipfeltour am Mittwoch nich...

Tiroler Tageszeitung

Erneut tödlicher Bergunfall

Die Serie tödlicher Bergunfälle reißt nicht ab: So ist am Montag eine Italienerin auf dem Weg von der Starkenburger Hütte zur Franz-Senn-Hütte in den Stubaier Alpen im Bereich der Roten Wand abgestürzt. Sie konnte nur noch tot geborgen werden.; He...

Tiroler Tageszeitung

Bergsteiger weiterhin vermisst

Die Suche nach einem 41-jährigen einheimischen Bergführer und einem deutschen Urlauber in den Zillertaler Alpen musste am Samstag erneut ergebnislos abgebrochen werden. Aufgrund der Erwärmung bestand Steinschlaggefahr. Im Einsatz standen Bergrettu...

Tiroler Tageszeitung

Vermisste Kletterer: Helfer pessimistisch

Eine Suchaktion nach einem am Großen Löffler im Zillertal vermissten einheimischen Bergführer und einem Urlauber wurde gestern Donnerstag mit der Befürchtung abgebrochen, dass die beiden Alpinisten tot sein dürften. Die an der Suchaktion beteiligt...

Tiroler Tageszeitung

Den Traum vom eigenen Hof erfüllt

Brigitte und Thomas Kern haben am Lengauhof in Ginzling ihre zweite Heimat gefunden. Als Quereinsteiger sind sie Vollerwerbsbauern.; Der Lengauhof in Ginzling ist ein Traditionshof. Ganz hinten im Zillertal - dorthin verschlägt es eigentlich meist...

Tiroler Tageszeitung

Wanderin wurdenach Sturz verletzt

Ohne Fremdeinwirkung stürzte eine 52-jährige Deutsche bei einer Wanderung von der Maxhütte in Richtung Ginzling. Die Frau schlug auf dem mit Felsen und Wurzeln durchsetzten Weg derart unglücklich auf, dass sie unbestimmten Grades verletzt wurde. D...

Bezirksblätter

Eiskletterer stürzten über Felsvorsprung

Unbestimmten Grades verletzt wurden zwei Kletterer aus Deutschland, die im Bereich des Harpfnewandtunnels Südportal eine Eisklettertour unternahmen. Eine Gruppe von vier Kletterern kletterte gesichert bis zu einem Felsvorsprung. Als sich alle vier...

Bezirksblätter

Steindl Wilhelm

von Ginzling; gestorben infolge schwerer Verletzungen durch einen Unfall bei der Holzarbeit

Steindl Wilhelm

von Ginzling; gestorben infolge schwerer Verletzungen durch einen Unfall bei der Holzarbeit

Orgler Anton

Oberfeldwebel in einem Infanterie-Regiment; Zollassistent in Ginzling; gestorben an der Ostfront

Huber Wilhelm

Roßhag Ginzling; gestorben bei einem Autounfall

Huber Martin

aus Ginzling; Obergefreiter in einem Grenadier-Regiment; Träger des Eisernen Kreuzes 2. Klasse, der Nahkampfspange erster Stufe, des Infanterie-Sturmabzeichens in Silber, der Ostmedaille und des Verwundeten-Abzeichens in Schwarz; gestorben ostwärt...

Eder Erich

von Ginzling; Soldat in einem Gebirgsjäger-Regiment; begraben auf dem Friedhof in Alexanderstadt

Griener in Haus, Ortsteil von Mayrhofen.

Mehrere Anbauten weisen auf materielle Teilung des Gebäudes hin. Nebenstehend Backofen mit Pultdach; 1980 im Wesentlichen im Urzustand belassen und zum originellen Wirtshaus zum Griener umgewandelt.

Mölgg, Josef

Alter: 24; Auf der Taxacheralm im Stilluptal wurde zahlreiches Vieh vermisst. Bei einem Bergungsversuch stürzte ein Mann tödlich ab. War beurlaubter Kaiserjäger aus St. Peter/Ahrntal, wohin die Leiche gebracht wurde.

Mayrhofen, Zillertal

Mayrhofen, Zillertal; Pondorfer Johann "Weber Hansl" (oben), der Erfinder des gerüstlosen Turmdeckens und Egger Erwin (unten), beide aus Dölsach, bei Turmkugel und Kreuzabnahme;

Gemeindechronik Dölsach

Mayrhofen, Zillertal

Mayrhofen, Zillertal; Pondorfer Johann "Weber Hansl" (oben), der Erfinder des gerüstlosen Turmdeckens und Egger Erwin (unten), beide aus Dölsach, bei Turmkugel und Kreuzabnahme;

Gemeindechronik Dölsach

Spitaler, Anna

Alter: 65; Altbäuerin vom Schwendberg mit gesundheitlichen Problemen. Ihre Leiche wurde am 11.10. aus der Zillertaler Ache geborgen.

[unklar]

Alter: [unklar]; Französische Gebirgsjäger beendeten eine Übung in der Nähe der Dominikushütte im Zemmgrund. Wollten den Zemmbach über angeschwemmte und verklemmte Baumstämme überqueren. Dabei setzte sich der Holzstoß plötzlich in Bewegung und ris...

Hinterwallner, Josef

Alter: 74; Bahnpensionist aus Wien. Wollte in der Nähe der Dominikushütte einen Wildbach durchwaten und wurde mitgerissen. Seine Leiche konnte vorerst nicht gefunden werden. Erst am 15.11.1951 wurde in der Nähe des Gasthofes Breitlahner eine stark...

Hörhager, Franz

Alter: 21; Bauernsohn, ertrank in der Zillertaler Ache. Seine Leiche wurde am 21.8. bei Uderns aus dem Fluss geborgen.

Tresl, Leopoldine

Alter: 39; Ein Ehepaar aus Wien machte eine Wanderung auf den Floitenkees. Dabei stürzten beide in eine Gletscherspalte. Die Frau konnte nur mehr tot geborgen werden.

Eberharter, Ferdinand

Alter: 62; Holzhändler wollte einen Steg über eine Triftrinne legen. Glitt dabei aus und fiel in die Rinne. Wurde vom Wasser in ein Auffangbecken gespült und von nachfolgenden Baumstämmen erschlagen.

Barbist, Gottfried

Alter: [unklar]; Viehhändler aus Höfen/Lechtal, wurde seit mehreren Wochen vermisst. Seine Leiche konnte am 4.7. bei Stumm aus der Zillertaler Ache geborgen werden.

Geisler, Franz

Alter: 63; Fuhr mit einem Pferdefuhrwerk mit Holz aus dem Zillergrund. Durch einen Radbruch stürzte er mit dem Fuhrwerk über die Böschung in die Ache ab. Wurde dabei tödlich verletzt.

Wegscheider, Jakob

Alter: 67; Sägearbeiter, stürzte bei der Arbeit eine Böschung hinab. Unterschätzte die Verletzungen und starb nach 3 Tage später an einem Schädelbasisbruch im Krankenhaus Schwaz.

Elser, Egon

Alter: 6; 2 Kinder wurde von ihrer Mutter in einem Handwagen gezogen. Dieser kippte aus unbekannter Ursache um und das Opfer geriet dabei unter die Räder eines LKWs. War sofort tot.

Winkler, Helmuth

Alter: 17; Realschüler aus Wien. Befand sich auf einem Jugendlager im Zillertal. Stieg trotz Verbotes auf den Wildschrofen. Rutschte auf einem Lawinenkegel aus und kolltere mehrere hundert Meter bergab. Starb an schweren Kopfverletzungen.

Wiesinger, Karl

Alter: 28; Stürzte bei einem Arbeitsgang im Stilluptal tödlich ab. Seine Leiche wurde einen Tag später entdeckt.

Geisler, Gerda

Alter: 4; Ein Hütebub wollte das Mädchen auf einen Steg über den Zemmbach tragen. Dabei verlor er das Gleichgewicht und stürzte ins Wasser. Das Mädchen wurde fortgeschwemmt und konnte nicht mehr gefunden werden.

Reder, Karl

Alter: 50; Bauer aus St. Jakob/Pfitschertal überschritt die österreichische Grenze, um zu Wildern. Dabei wurde er vom Aufsichtsjäger Erwin Kapferer gestellt. Dieser glaubte an eine Attacke des Wilderers und gab einen Schuss auf ihn ab. Der schwer ...

Ergebnisse: 313 bis 364 von 577