Zaunholzbezug aus Gemeindewald abgelehnt
- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_11-1887
- Unità documentaria
- 1887-07-08
Parte di Ortschronik Telfes
Carl Pfurtscheller hat am 3.3.1886 um Zaunholzbezug im Gemeindewald angesucht, wurde abgelehnt.
Senza titolo
32 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Zaunholzbezug aus Gemeindewald abgelehnt
Parte di Ortschronik Telfes
Carl Pfurtscheller hat am 3.3.1886 um Zaunholzbezug im Gemeindewald angesucht, wurde abgelehnt.
Senza titolo
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Die älteste erhaltene farbige Darstellung des Tiroler Wappens in der Oberkapelle von Schloss Tirol
Parte di Ortschronik Telfes
über die Bedingungen zur Haltung von Gemeindestier Telfes,Abschrift eines alten Dokuments durch Gottfried Leitgeb, Original ist heute (2021) nicht mehr vorhanden.
Senza titolo
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Die älteste erhaltene farbige Darstellung des Tiroler Wappens ist in der Oberkapelle von Schloss Tirol zu finden
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Schreiben des Bezirkshauptmann Nr. 4212- an den Gemeindevorsteher Telfes:Obwohl nach dem vorgelegten und hier rückgefolgten Ziegenausweise die Anzahl der dem Waldstande allgemein als verderblich anerkannten Ziegen mit Rücksicht auf die Zahl der är...
Senza titolo
Höfe Kapfers u .Luimes-Weide Miedrer Gschnalls
Parte di Ortschronik Telfes
Alter Vergleichbrief bei der Mai Tädigung Mieders aufgerichtet am 5.5.1692 über die Weideordnung, Kapferer und Luimser Hofbesitzer dürfen ihr Vieh nicht extra auf die Weide treiben, sondern müssen mit den anderen Telfer Weidevieh aufkehren. Ausnah...
Senza titolo
Maria Peskoller, geb. Greil mit Schwiegermutter und Tochter Helga
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Maria Peskoller, geb. Greil mit Schwiegermutter und Tochter Helga in der Villa Sonneck in der Beda Weber Gasse in Lienz
Senza titolo
Maria Peskoller, geb. Greil beim Schwarzbeeren pflücken in den Görtschacher Wiesen
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Schwarzbeeren pflücken in den Görtschacher Wiesen, Maria mit vlg. Schneider Seppl (war Schneidergesell beim vlg. Greil-Schneider Franz in Gört.
Senza titolo
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Die "Krapfenschnaggler" unterwegs in Dölsach
Senza titolo
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Senza titolo
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Senza titolo
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Senza titolo
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Senza titolo
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Senza titolo
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Senza titolo
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Senza titolo
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Senza titolo
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Senza titolo
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Senza titolo
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Senza titolo
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Senza titolo
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Senza titolo
Festschrift 240 Jahre Schützenkompanie Telfes
Parte di Ortschronik Telfes
Geschichte der Schützenkompanie Telfes von Kofler Christian, Geschichte von Telfes im Stubai von Karlheinz Töchterle, Marketenderin von Claudia und Sylvia Plawenn Salvini, zur Geschichte der Musikkapelle Telfes von Karlheinz Töchterle, zur Stubai...
Senza titolo
Stubaier Schützen im Krieg bei Tezze
Parte di Ortschronik Telfes
Tiroler Schützenzeitung Nr. 24 vom 15. Juni 1848 , Seite 194-197Nachrichten: über Handstreich der Stubaier Schützen bei Tezze
Senza titolo
Schützenfahne Telfes Patin Ida Heidegger
Parte di Ortschronik Telfes
Bild in Telfes mit den Schützenhauptleuten Hinterlechner und Fahnenpatin Ida Heidegger vulgo "Låcher Ida"
Bezirks Schuetzenfest Telfes am Festplatz
Parte di Ortschronik Telfes
Schützenfest in Telfes am Platz unterhalb des Bahnhofes, 1996 wurde auf diesem Platz der erste Musikpavillon gebaut.
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Parte di Chronikarchiv Flaurling
geb Niklas
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
geb Hellbert (Lände)
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
geb Windegger
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
geb Fischer (Elies)
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
geb. Moosburger
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
geb. Reiter
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
geb. Strigl
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Unser langjähriger Dorfchronist ruhe in Frieden!
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
geb Mair
Senza titolo
Heinrich Lechner (Schuler Heinrich)
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
begraben in Breitenwang
Senza titolo
Hubert Reiter (Clement'n Hubert)
Parte di Chronikarchiv Flaurling
begraben in Breitenwang
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
geb. Rödlach
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
geb. Dallinger
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Chronist und Alt-Bürgermeister in Oberhofen
Senza titolo