Tirol

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Equivalente Begriffe

Tirol

Verbundene Begriffe

Tirol

56828 Verzeichnungseinheiten results for Tirol

216 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Dorfbrand Telfes Ortsteil Plöven

Brand im Ortsteil Ober- Plöven am 20.6.1917 vernichtete 3 Wohnhäuser, 1 Mühle und 1 Schleiferei.

Ortschronik Telfes

Dorfbrand Telfes

Großbrand in Telfes am 8.9.1891 um dreiviertel 4 Uhr nachmittags. In einem Bauernhaus im östlichen Dorfteil (Buggelerbauer) entstand vermutlich durch Brandlegung ein Schadenfeuer von großem Ausmaß. Es waren wenig Bewohner daheim da die meisten aus...

Ortschronik Telfes

Greier Anna-Witwe- Hotelbrand Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1869
  • Einzelstück
  • 1869-03-10
  • Teil von Ortschronik Telfes

Innsbrucker Nachrichten, Zeitungs-Meldung über den Brand im Hotel Greier, um 1/2 3 Uhr nachmittags am 10.3.1869, allem Anschein wurde das Feuer gelegt, ein Knecht verlor einen großen Teil seines Lotteriegewinnes.In der Hotelzeitung dankt die betro...

Ortschronik Telfes

Brand Bauernhof "Schwab" Telfes Ortsteil Gagers

Abschrift des Feuerwehrberichtes:Am 20. auf 21. März 1925 um zirka 1 Uhr nachts brach im Doppelhaus des Michl Schwab und der unmündigen Kinder des verstorbenen Albert Jäger in der Scheune Feuer aus, wobei der ganze Dachstuhl in einigen Minuten lic...

Ortschronik Telfes

Begrüßungsworte

Begrüßungsworte durch den Obmann der Franz v. Defregger Schützenkompanie Dölsach Emanuel Walder. Die Hl. Messe zelebriert von Pater Josef (Kloster Lienz)

Inwinkl Erna, Chronistin

Die Abordnungen

Die Abordnungen der Franz von Defregger Schützenkompanie Dölsach, der Kaiserschützen Osttirol 3. Regiment und das K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Kaiser Nr.:14

Inwinkl Erna, Chronistin

K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Kaiser Nr.:14

Hauptmann Edi Moser, Arnold Lerchbaumer, Kanonier Fabian Mühlburger, Kanonier Johannes Mietsching, Kanonier Gerhard Resinger, Fähnrich Roland Winkler, Kanonier Hans Jörg Resinger, Leutnand Eugen Zojer.Das K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Kaiser N...

Inwinkl Erna, Chronistin

Der Abtransport der 7cm Gebirgskanone M1875

Die 7 cm Gebirgskanone M1875 war das erste Hinterlader Gebirgsgeschütz der k.u.k. Armee. Eingeführt 1876 diente es noch im 1. Weltkrieg. Die M75 hat ein Kaliber von 66 mm und eine Reichweite von 3000 m. Die Masse beträgt 199 kg, und kann in zwei T...

Inwinkl Erna, Chronistin

Das Siggitzer Glöcklein

Das Siggitzer-Glöckl (damals von Josef Bödenler, vlg. Siggitzer, Dö. in Auftrag gegeben und von der Fa. Grassmayer in Innsbruck gegossen) wird vom Enkel Siggitzers, Reinhard Bödenler und Stefan Baumgartner bedient

Inwinkl Erna, Chronistin

Telfer Florianijünger geehrt

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-02-2008
  • Einzelstück
  • 2008-05-14
  • Teil von Ortschronik Telfes

Freiwillige Feuerwehr Telfes: .Es wurden im Zuge der 113 Jahreshauptversammlung von Kommandant Christian Gleirscher und Bürgermeister Peter Lanthaler verdiente langjährige Feuerwehrmitglieder geehrt. - Gottfried Schmidt und Helmut Jäger 25 Jahre, ...

Bezirks Blatt

Feuerwehrhaus in Kapfer vermietet die Gemeinde

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-02-2012-01
  • Einzelstück
  • 2012-01-23
  • Teil von Ortschronik Telfes

Sitzungsprotokoll, Beratung über Vermietung des ehemaligen Feuerwehrhauses in Kapfers, Diskussion über den Schuppen beim Feuerwehrhaus, Pächter wird nach Diskussion Martin Wilberger auf die Dauer von 5 Jahren.

Gemeinde Telfes im Stubai

Angebot Gummiknüppel Semperitwerke

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-02-1934
  • Einzelstück
  • 1934-06-18
  • Teil von Ortschronik Telfes

Semperit Werke erstellen Angebot von Gummiknüttel für die Bewaffnung von Ortswehren. Kopie aus Feuerwehr

Archiv der Feuerwehr Telfes im Stubai

Mülltheater

Ribis Monika und VL Christine Konrad

Chronik Flaurling

Mülltheater der Volksschule

v.l.: Florian Rauch, Julian Raggl, Pattrik Lair, ?, ? Lair, ?, Stefan Plank, Christoph Corley

Chronik Flaurling

Außenanlage

Westseite neues Sportplatzgebäude

Archiv der Gemeinde Rinn

Rohbau

Baufortschritt

Archiv der Gemeinde Rinn

Ergebnisse: 5149 bis 5200 von 56828