- AT GemA St. Anton a. A. 1-7-380
- Unità documentaria
- 1884
Parte di Sammlungen der Gemeinde St. Anton
die Trisannabrücke mit einer Dampflokomotive mit franz. Titel
Senza titolo
15 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Parte di Sammlungen der Gemeinde St. Anton
die Trisannabrücke mit einer Dampflokomotive mit franz. Titel
Senza titolo
Sterbebild Franz Zangerl (1921-1943)
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild des Soldaten Franz Zangerl (1921-1943), gestorben am 2.12.1944 in Chieti/Italien. Umschlagseite mit Pieta von Michelangelo und Maria Hilf von Tobadill-Giggl;
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 22; Hilfsarbeiter bei Vermessungsarbeiten. Stürzte bei Wiesberg in die Trisanna und wurde fortgetrieben.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 31; Bäuerin wollte Dünger auf das Feld aufbringen. Dabei geriet das Stahlseil in den Starkstrom, der das Opfer tötete.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 23; Starb an schweren Kopfverletzungen.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 30; Bauernsohn aus Pians. Kam beim Holzziehen unter die Fuhre und wurde erdrückt.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 33; Trat im alkoholisierten Zustand Heimgang vom Gasthaus an. Stürzte dabei über eine 30m hohe Felswand ab.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 75; Bäuerin in Giggl. Starb durch einen Sturz an den schweren Kopfverletzungen.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 24; Bauernbursch aus Giggl. Durch Leichtsinnigkeit löste sich ein Schuss aus dem Gewehr und durchschlug seine Lunge. Starb an inneren Verblutungen.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 30; Bahnarbeiter aus Tolmein.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 2; Ertrank nach einem Sturz in den Mühlbach.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 38; Stürzte von einem Felsen tödlich ab.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 56; Brand eines Hauses im Weiler Bichl. Die Besitzerin des Hauses wollte noch Habseligkeiten retten, konnte aber nicht mehr ins Freie gelangen. Erstickte an den CO-Gasen.
Aufteilung der Melkalpen des 2/3-Gerichts
Parte di Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben der "k.k. Grundentlastungs-Ablösungs- und Regulierungs-Landes-Comission" über die Aufteilung der Melkalpen der 2/3-Gerichts-Gemeinden Almajur, Putzenalpe, Neßleralpe, Ganatsch, Gampernun, Malfon, Tobin (Dawin), Tanun, Rennalpe,...
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Urteil des k.k. Landesgerichts betreff Ankauf Alpe Maoi
Parte di Gemeindeverwaltung Flirsch
Urteil des Oberlandesgerichtes für Tirol und Vorarlberg mit Bestätigung des Urteils des Landesgerichts von 1889 (vgl. Sig. 150).
Senza titolo
Urteil des k.k. Landesgerichts betreff Ankauf Alpe Maoi
Parte di Gemeindeverwaltung Flirsch
Urteil des Landesgerichts in Innsbruck bezüglich Kauf der Alpe Maroi, Gemeinde Nasserein (St. Anton) durch Franz Josef Steiner, Bartholomäberg und Lw Bargehr in Silbertal, Käger sind die Gemeinden des Stanzertales Nasserein (St. Anton), Pettneu, F...
Senza titolo
Aufteilung der Melkalpen des 2/3-Gerichts
Parte di Gemeindeverwaltung Flirsch
Bericht der "k.k. Grundentlastungs- und Regulierungs-Landes-Comission" über die Aufteilung der Melkalpen der 2/3-Gerichts-Gemeinden Flath, Verbail, Tobin (Dawin), Malfun (Malfon), Ganatsch, Gampernun, Kaisers, Alperschon, Renn (Rendl), T...
Senza titolo