Italien

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Equivalente Begriffe

Italien

Verbundene Begriffe

Italien

968 Verzeichnungseinheiten results for Italien

Irschara, Franz

Alter: 31; Gutsbesitzer in Costamaju. Verübte den Selbstmord laut ärztlichem Attest im Irrsinn, daher wurde ein kirchliches Begräbnis ermöglicht.

Issinger, Peter

Alter: 56; Knecht beim Harrersackerer aus St. Johann/Ahrn. Hatte Alkoholprobleme. Tod durch Erhängen. Wurde im "kalten" Friedhof ohne "Sang und Klag" begraben.

Italiener, Hedwig

Alter: [unklar]; Kurgast aus Berlin. Schickte zuvor einen Brief mit Geld für Beerdigungskosten dem Obmann des Rettungsausschusses und gab den Ort ihrer Tat an. Tatsächlich tot am Fuß der Erdpyramiden gefunden.

Janisch, Josef

Alter: 24; Infanterist aus Böhmen. Tod durch Erschießen. Wurde mit eingeschränkten kirchlichen Weihen begraben (siehe Matrikenbuch).

Jenik, Viktor

Alter: 62; Ritter von Zasadsky, Konteradmiral aus Preßburg. Tod durch Erschießen. Seine Leiche wurde in seine Heimatstadt überführt.

Jung, Anna

Alter: 51; Tagelöhner. Tod durch Erhängen. Wurde als Unzurechnungsfähig erklärt, daher mit stiller kirchlicher Einsegnung beerdigt.

Kaindl, Josef

Alter: 21; Landesschütze aus Wien. Rückte erst vor wenigen Tagen vom Osterurlaub ein. Erschoss sich mit seinem Dienstgewehr.

Kartnaler, Alois

Alter: 50; Bekannte Persönlichkeit, Stadtkämmerer (Stadtfinanzbeamter). War für eine finanzielle Unstimmigkeit in der Stadtkasse verantwortlich (12.000fl). Bevor dies entdeckt wurde, erschoss sich das Opfer in seiner Kanzlei. In einem Abschiedsbri...

Kaserer, Mathias

Alter: 45; Hirte aus St. Martin/Vorberg. Tod durch Erschießen. Vor seinem Ableben bat er um einen Priester. Durch Beichte und letzte Ölung bekam er ein kirchliches Begräbnis.

Kemper, Wilhelm

Alter: 21; Unbekannte Leiche wurde Ende Mai 1910 auf der Leiteralm gefunden. Junger Mann, ca. 30J, schon stark verwest. Pistole lag neben ihm, ein Schuss fehlte (Innsbrucker Nachrichten, 28.5.10, 5). Später identifiziert (1.6.10, 5). War Student d...

Kiene, Paul

Alter: [unklar]; Hauptmann der Kaiserjäger, gesundheitliche Probleme. Wurde seit 2 Tagen vermisst, dann tot aufgefunden. Tod durch Erschießen.

Kindl, Josef

Alter: 56; Knecht aus Lichtenberg wurde im Stall seines Dienstgebers tot aufgefunden. Hatte eine tiefe Schnittwunde im Hals, die als Selbstmord agnosziert wurde.

Klammer, Josef

Alter: 30; Landesschütze auf Waffenübung aus Vintl. Erschoss sich am Schießstand. Litt an Verfolgungswahn. Stammte aus Mühlbach/Brixen. Wurde mit militärischen Ehren bestattet.

Kleckler, Emilie

Alter: 47; Baronin Schiller von Herdeen, Majorswitwe, erhängte sich in ihrer Wohnung in der Villa Nußdorfer. Grund waren familiäre Probleme. Verließ zuvor Innsbruck, ihr Zustand verschlechterte sich aber in Brixen. Teilweise Dementis allerdings in...

Kofler, Anton

Alter: 59; Bauer in Unterplatten. Tod durch Erhängen. Wurde für verrückt erklärt, daher bekam er ein kirchliches Begräbnis.

Kofler, Anton

Alter: 44; Viehhändler aus Tisens. Schoss sich in einem Meraner Lokal aus unbekannten Gründen eine Kugel in den Kopf.

Kofler, Josef

Alter: 55; Bauer in Rain. Tod durch Erschießen. Durch kommissioneller Untersuchung der Leiche wurde sie kirchlich begraben.

Kofler, Josef

Alter: 44; Tagelöhner, längere Zeit schon abgängig. Leiche fand man im Kalterer See. Hatte Selbstmord angekündigt. Seine Leiche wurde am 14.10. geborgen und im Friedhof am See mit einem Priester begraben.

Kofler, Josef

Alter: 63; Bauer stürzte sich, vermutlich wegen familiärer Probleme, in die Etsch. Seine Leiche wurde bei Pfatten geborgen.

Kofler, Leopold

Alter: 48; Gegenstände des Opfers, einem Tagelöhner aus Kiens, wurden am Ufer der Rienz gefunden. Dürfte sich in den Fluss gestürzt haben.

Kofler, Zeno

Alter: 19; Tagelöhner. Sprang von der Forster Brücke, johlend, vor seiner Mutter in die Etsch, stark alkoholisiert. Andere Version in TVB 11.7., 9.

Ergebnisse: 313 bis 364 von 968