politischer Mord

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

politischer Mord

politischer Mord

Equivalente Begriffe

politischer Mord

Verbundene Begriffe

politischer Mord

7 Verzeichnungseinheiten Treffer für politischer Mord

7 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Troger, Karl

Alter: 20; Schutzkorpsmänner. Wurden in der Nähe der Grenze von vorerst Unbekannten angeschossen. Erlagen beide ihren Verletzungen im Krankenhaus von Kufstein. Glanzl konnte noch vor seinem Tod eine Beschreibung der Vorgänge geben. Wurden von 3 Mä...

Glanzl, Josef

Alter: 26; Schutzkorpsmänner. Wurden in der Nähe der Grenze von vorerst Unbekannten angeschossen. Erlagen beide ihren Verletzungen im Krankenhaus von Kufstein. Glanzl konnte noch vor seinem Tod eine Beschreibung der Vorgänge geben. Wurden von 3 Mä...

Hickl, Franz

Alter: 41; Polizei-Stabshauptmann. Wurde am Eingang ins Polizeikommissariat am Rennweg/Herrengasse mit 4 Schüssen aus einem Revolver getötet. Täter wollte flüchten, wurde aber gefasst. Als Täter wurde Friedrich Wurnig (26 Jahre), Handelsangestellt...

Winkler, Franz

Alter: 41; Zollwachkontrollor an der bayrischen Grenze. Kam von einem Dienstgang nicht mehr zurück. Blut- und Schleifspuren wurden am Innufer festgestellt. Hakenkreuze aus Papier lagen herum. Fußspuren im Schnee führten von Bayern herüber. Die Lei...

Dornauer, Franz

Alter: 19; Vaterländische Kundgebung für Kanzler Dr. Dollfuß in Mayrhofen. Diese wurde durch Nationalsozialisten gestört, u.a. durch Aufmalen und Abbrennen von Hakenkreuzen. Die Verantwortlichen für diese Aktionen wurden von Heimatwehrleuten geste...

Schwaninger, Michael

Alter: 25; Heimatwehr-Hilfspolizist, war mit einem Kollegen auf einer Patrouille auf der Hechtseestraße. Ca. 15 Männer lauerten ihnen auf beiden Seiten der Straße auf und eröffneten das Feuer. Schwaninger wurde sofort getötet, sein Kollege blieb u...

Tschaffert, Johann

Alter: 20; Er und sein Bruder begegneten am 17.7. ihren Vetter Johann Liegerer (19 Jahre), Maurerlehrling, der in Heimatwehruniform durch die Stadt ging. Hänselten ihn deswegen und warfen ihn in den Straßengraben. Daraufhin holte er ein Gewehr aus...