- Unità documentaria
- ? - 1851-10-21
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 20; Ertrank im Inn. Seine Leiche wurde erst am 28.11.1851 gefunden.
74 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 20; Ertrank im Inn. Seine Leiche wurde erst am 28.11.1851 gefunden.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 70; Wurde ertrunken im Mühlbach aufgefunden.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 1.5; Starb nach einem Sturz ins Wasser.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 53; Wurde beim Holzfällen von einem fallenden Baum tödlich verletzt. Stammte aus Silz.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 1; Kind eines Tagelöhners, starb an scheren Brandwunden.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 47; Geistig verwirrt, stürzte sich in den Inn.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 3; Starb nach Verbrühungen durch heißes Wasser.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 36; Wurde bei der Holztrift von einem gleitenden Baum am Kopf getroffen und sofort getötet. Stammte aus Haiming.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 15; Sohn eines Wirtes, schwermütig. Erhängte sich in der Scheune des Elternhauses.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 64; Nach einem Sturz starb der Knecht an inneren Verletzungen.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 29; Begab sich auf den Rietzer Berg, um zu jagen, kehrte aber nicht mehr zurück. Erst nach einer Woche wurde seine Leiche gefunden. Dürfte an einer schwierigen Stelle abgestürzt sein.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 59; Ingenieur, Subprior, geboren in Schwaz. Starb nach einem Sturz an den schweren inneren Verletzungen.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 7; Kam dem Herdfeuer zu nahe. Kleider fingen Feuer, Kind erlitt tödliche Verletzungen.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 75; Wollte einen Kirschbaum fällen, wurde aber vom Baumstamm erschlagen.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 34; Bahnwächter, wurde im Bahnhof von einem Zug erfasst und schwer verletzt. Starb am Weg ins Innsbrucker Krankenhaus.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 14; Großbrand im Weiler Hauland, Gemeinde Stams. 3 Häuser betroffen. Mädchen wurde von der schnellen Ausbreitung des Feuers überrascht.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 76; War in Tannrain als Kuhhirt beschäftigt. Schwerhörig, überquerte die Geleise trotz geschlossener Schranken.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 3; Kind starb an den schweren Verbrühungen nach einem Sturz in einen Waschkessel.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 37; Arbeitergruppe war am linken Innufer beschäftigt, Steine aus dem Felsen zu sprengen. Längere Zeit danach löste sich ein Stein und traf das Opfer am Kopf. Starb noch am gleichen Tag in der Innsbrucker Klinik.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 65; Kleinbauer, wurde auf der Straße zwischen Stams und Rietz von einem Auto erfasst und über die Böschung geschleudert. War schwerhörig. Starb noch am gleichen Tag an den Verletzungen.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 67; Bekannter Gastwirt in Stams, erhielt von einem Pferd einen Huftritt, sodass er zu Boden geschleudert wurde. Starb an den schweren Kopfverletzungen. War mit der Haller Linie der Speckbacherfamilie verwandt.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 36; Bauer und Innfährmann. Boot geriet aus der Führung und riss sich vom Seil los. Opfer stürzte in den Inn. Seine Leiche wurde am 11.8. bei Kirchbichl geborgen und im Ortsfriedhof begraben.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 34; Bindermeister. Stürzte in einem Stadel vom Heustock und erlitt schwere Kopfverletzungen. Starb daran einen Tag später.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 15; Wollte mit ihrem Rad von ihrer Schule in Pfaffenhofen nach Hause in Stams fahren. Wurde von einem entgegenkommenden Auto erfasst und zu Boden geschleudert. Starb am Transport nach Innsbruck in die Klinik.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 10; Sohn eines Bauern in Thannrain. Wurde beim Spiel mit einem Flobertgewehr von seinem Bruder angeschossen. Starb im Innsbrucker Spital an den Kopfverletzungen.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 64; Erhängte sich im Zustand geistiger Verwirrung.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 24; Schrankenwärterin. Als sie von einem Seitenweg auf die Bundesstraße einbiegen wollte, wurde sie von einem PKW angefahren und getötet.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 61; Standesbeamter aus Telfs. Wurde am Bahnübergang tot aufgefunden. Unfallhergang war ungewiss.
In Stams kam großzügige Spendensumme zusammen
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Zwei Zisterzienser in einer sogenannten Innzille, Nahe des Klosters Stams um 1900; Kartonfoto eingeklebt in Chronik VII.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 44; Hausierer, aus Gröden stammend. Seine Leiche wurde am Ufer des Inns gefunden.
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Ausspruch Erzherzog Sigmunds, daß die Mayren in Inzing anstatt des Drittheil Zehenten antworten sollen 10 Star Roggen und 10 Star Gersten. gegeb. zu Innsbruck am St. Augustinstag. 1484.1 Wir Sigmund von gottes gnaden Ertzhertzog zu Osterreich, zu ...
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Revers Heinrichen Schnizers um den Schweighof auf dem Flaurlingerberg. dat. am St. Getraudentag. 1485.1 Ich Hainrich Schnitzer und Ich Barbara sein eliche Hawsfraw Bekennen fur unns und unnser baider Erben. Daz wir von dem Erwirdigen in got vater ...
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Minis- Fußballturnier in Stams
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Stift Stams: Josef Maria Köll - 43. Abt
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Revers Hannsen des Deinlers Sohn um den Perfallhof auf dem Flaurlingerberg. gegeb. am nächsten Tag vor St. Veitstag. 1405.
Revers zu Nachlass von Zinsen für den Obermairhof
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Revers von Ruprecht von Flaurlingen, daß nachdem ihnen in ihrem zum Zinslehen habenden Viertlgut aus dem Mayrhof Schaden geschehen, und sie zur Verbesserung Unkosten aufgewendet, ihnen der Zinsausstand nachgelassen worden, aus keiner Schuldigkeit,...
Revers um ein Kammerland aus dem obern Mairhof
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Revers von Dorothea, Zächleins Tochter, um ein Kammerland aus dem obern Mayrhof zu Flaurlingen. gegeb. am h. Kreuztag, als es erfunden war. 1426.
Verkauf von Baurecht und Zugehörungen
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Ulreich Windek, Pfleger auf Hörtenberg, und seine eheliche Hausfrau Susanna bekennen, dass sie die Baurechte auf dem Hof zu Polling, genannt Kristans Hof, mit allen Zugehörungen und dazu den Keller, Hofstatt und Garten in Flaurling an Hans von Ulm...
Revers für Erblehen am Flaurlingerberg
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Revers Peter Grill des Vinaders Hofes auf dem Flaurlingerberg, welchen er für Erblehen von dem Kloster empfangen. gegeb. ut supra.
Revers zur Theilung eines Viertels des Obermayrhofes
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Revers. Ruef Mader von Tan und Margreth seine ehl. Hausfrau, item Christian Stadler und Dorothea seine ehl. Hausfrau bekennen, daß ihnen Abt Johann verlaubt habe, ein Viertheil aus dem Obermayrhof zu Flaurlingen zu theilen und ihrem Schwächer und ...
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Abt Georg verleiht dem Heinrich Küchlin und seiner Hausfrau das Gut zu Flaurlingen. gegeb. am St. Maria Magdalenentag. 1441.
Mandat von Nikolaus Cusanus für Pfarrer Ris und andere
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Mandat des Nikolaus Cusanus, Kardinals und Bischofs von Brixen, an den Pfarrer von Flaurling und an die Pfarrvikare zu Hall und Innsbruck, den schwäbischen Visitatoren des Klosters Wilten zu erklären, dass ihnen jede Visitation bei Strafe der Exko...
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Revers von Hannsen Walcher von Flaurlingen um den Mayrhof zu Flaurlingen. dat. am St. Thomastag. 1468.
Priesterexerzitien für das Dekanat
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Seite: 3
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Seite: 6
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Dachsstuhlbrand im Kloster Stams
Parte di Freiwillige Feuerwehr Zirl
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Seite: 397 und 398
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Seite: 397
Senza titolo