Neues Feuerwehrhaus in Buch feierlich eingeweiht
- AT GemA Buch i. T. CH-Za-2024-36
- Unidad documental simple
- 18.9.2024
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Das neue Feuerwehrhaus in Buch wurde feierlich eingeweiht
Sin título
2 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Neues Feuerwehrhaus in Buch feierlich eingeweiht
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Das neue Feuerwehrhaus in Buch wurde feierlich eingeweiht
Sin título
Katalog des Feuerwehr-Ausrüstungshauses Alois Kogler, 6230 Brixlegg
Sin título
Spritzenhaus 1957 der FF -Rinn
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Jungmusikanten erzählen 140 Jahre MK Pettneu
Sin título
Auszeichnung Alt-Kdt. Stefan Buchacher
Parte de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Bgm. Josef Defregger, vlg. Gasser Sepp, Dö., Alt-Kdt. Stefan Buchacher, vlg. Bachschuster Stefl, Dö. BFK Unterassinger
Sin título
Parte de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Glockenweihe in Dölsach. Dabei die Feuerwehren von Dölsach und Iselsberg. Zu Pferd der Dölsacher Kdt. Josef Buchacher, vlg Bachschuster Seppl, Döl., dahinter A. Trojer und Bartl Fritzer
Sin título
Feuerwehraufmarsch bei einer Prozession (Höhe vlg. Gasser)
Parte de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Feuerwehraufmarsch bei einer Prozession (Höhe vlg. Gasser), vorne Josef Buchacher, vlg. Bachschuster Seppl, Döls.; dahinter Johann Mair, vlg. Brenner Hansl, Gört.; dahinter Alois Schatz, vlg. Schatz Lois, Gört.
Sin título
Parte de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; von li.: Falkner Walter, Hatz Brigitte, Komm.-Stv. Glanzer Franz, Moser Hermann "Brugger"
Sin título
Parte de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte, Komm.-Stv. Glanzer Franz, unbekannt
Sin título
Parte de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte, Komm.-Stv. Glanzer Franz, unbekannt
Sin título
Parte de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte, Komm.-Stv. Glanzer Franz
Sin título
Parte de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz BrigitteAnsprache von xx
Sin título
Parte de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz BrigitteAnsprache von Bgm. Josef Brunner
Sin título
Parte de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigittevon li.: Komm.-Stv. Glanzer Franz, unbek., Hatz Brigitte, unbek., ganz re. "da Siggitzer"
Sin título
Parte de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Feldmesse auf dem Schulplatz
Sin título
Parte de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne
Sin título
Parte de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Hl. Florian zu Pferd: Winkler Hansl "Jester", Gödnach;
Sin título
Parte de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Hl. Florian zu Pferd: Winkler Hansl "Jester", Gödnach;
Sin título
Parte de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; 1. Reihe von li.: Altkomm. Pfeifhofer vlg. Vöstl; Bezirkskommandant und Bezirksinspektor; Bgm. Brunner Josef; Gendarmerie-Postenkommandant Proßegger Joh; 2. ...
Sin título
Parte de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Aufmarsch der Fahnenträger
Sin título
Parte de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Jungschützen mit Fahnenband hi.: Fasching Lois, Fasching Jörgl (vorne), und Riedl Arete; Dahinter: Träger des Spendenbandes;
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Beschreibung des Feuerwehrwesens in Tirol, Geschichte der Feuerwehren, verwandte Organisationen;Geschichte der Feuerwehr Patsch
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Die "Krapfenschnaggler" unterwegs in Dölsach
Sin título
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; von li.: Salcher Michael vlg. Kollmann, Bödenler Franz, DI Mair Franz mit Gattin Viktoria;
Sin título
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Schautafeln über die Entstehung des Heimkehrerkreuzes im Jahre 1949 am Anna-Schutzhaus, vorbereitet von Ortschronisten Mair Franz;
Sin título
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Bgm. Kropp Jürgen, Bgm. Mair Josef, Gomig Engelbert, Bgm. Kuenz Oswald, LA DI Kuenz Hermann, Oberst Pettauer, Regimentskommandant der Garnison Lienz;
Sin título
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Versierte Grillchef's: Wallensteiner Hansi "Notte" (li.) und Versicherungsdirektor Pompenig Anton (re.), beide aus Dölsach;
Sin título
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Bgm. Mair Josef (Dölsach), Bgm. Zlöbl Franz (Rangersdorf), Bgm. Kuenz Oswald (Lavant);
Sin título
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Nach dem Gottesdienst ist beim Anna-Schutzhaus für eine gemütliche Einkehr alles vorbereitet;
Sin título
Ederplan Heimkehrerkreuz - 25 Jahre Kriegerkreuz
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
25 Jahre Kriegerkreuz am Ederplan; Empfang von Weihbischof Defregger aus München;
Sin título
Ederplan Heimkehrerkreuz - Bericht Heimatblätter
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Quelle: https://www.osttirol-online.at/4eb3c0c09b5b8/1950-18-17.pdf
Sin título
Ederplan Heimkehrerkreuz - Kriegerkreuz
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
v.l.n.r.: Notburga Bödenler, vlg. Siggitzer Burgele, Dö.; unbek.; Bödenler Martin, vlg. Siggitzer Martl, Dö.; Walter Dirnhammer, vlg. Wegmacher Walter, Göd.
Sin título
Preisliste des Feuerwehr-Ausrüstungshauses Alois Kogler, 6230 Brixlegg
Sin título
Preisbuch der Firma Kunst-Glockengiesserei und Feuerspritzen-Fabrik Johann Grassmayr, Innsbruck 1906, im Selbstverlag,Druck der Kinderfreund-Anstalt in Innsbruck (Innrain)
Sin título
Roter Turm - 25 Jahre Gedenkkreuz
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
25 Jahre Gedenkkreuz am Roten Turm in den Lienzer Dolomiten; Am Altar der Pfarrer von Dölsach, Josef Ortner; vorne 2. von re.: Josef Bödenler "Siggitzer", der die Aufstellung dieses Kreuzes mit Trafikant Rauscher initiiert hat; Einweihun...
Sin título
Roter Turm - 40 Jahre Gedenkkreuz
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
40 Jahre Gedenkkreuz am Roten Turm in den Lienzer Dolomiten am 15.8.1967; Errichten des Altars durch Alois und Hilde Bödenler "Jaggele"; Einweihung am 15 August 1927;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Für Präsentation zur Seniorenveranstaltung; zusammengestellt von Hannes Weingartner und Sepp Mayerl
Sin título
Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach
Parte de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Im Pusterthaler Boten vom Freitag, 23. April 1875 steht geschrieben:„ Es ist eine erfreuliche Tatsache, daß sich den 6 bereits bestehenden Feuerwehren im Pusterthal(Bruneck, Lienz, Matrei, Sillian, Toblach und Niederdorf) nun Dölsach als siebte an...
Sin título
Musikkapelle Karrösten 70 Jahre
Parte de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Festschrift 70 Jahre Musikkapelle Karrösten
Sin título
Siggitzer Schriftzug - Faschingsumzug in Lienz 1964
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Rückseite einer Kopie vom Original: eigenhändische Notiz vom Siggitzer, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz.
Sin título
Verabschiedung vom alten Gerätehaus in Lanersbach
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
vorne von li. - Altkdt. u. Ehrenmitglied Joof Haag, Ortsstellenleiter RK Tux Lukas Kirchler, Altkdt. Benny Kofler, Kdt. Benjamin Stöckl und Bürgermeister Simon Grubauer
Pitztal; Landschaft Kultur Erholungsraum
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sin título
Höhenluftkurort Bad ; Längenfeld und Umgebung
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sin título
Im Tal leben; Das Pitztal längs und quer
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Vom Transportmittel zum Sportgerät; Katalot zur Aussellung des Tiroler Volkskunstmuseums anlässlich der 32. Rodel Weltmeisterschaft Innsbruck-Igls
Die Anfänge und Auswirkungen des alpinen Tourismus im Ötztal
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Diplomarbeit für die Studienrichtung "Volkskunde / Europäische Ethnologie"; Eingereicht bei: Univ.-Prof. Dr. Leander Petzoldt
Requiem J.B, Gänsbacher in memoriam
Parte de Ortschronik Telfes
Einladung zum Requiem in Es.op.15 von Johann Bapt. Gänsbacher von der Kirchenmusik Fulpmes Telfes in der Pfarrkirche Fulpmes , in memoriam Pfarrer Augustin Kouanvih, Florian Mair und Stephan Ilmer
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Parte de Chronik Roppen
Bläsergruppe: Richard Pohl, Anton Auer Foto: Josef Schuchter
Parte de Chronik Roppen
von links: Peter Kurz, Klaus Heiß, Fritz Raggl, Mathias Tschiderer
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
links: Komd. Peter Neururer, Robert Benz, Bez. FF Kmd. Sieberer