- Pièce
- 2001
Fait partie de Chronik Roppen
Klaus Heiß, Thomas Schuchter, Edi Randolf (Silz), Gebhard Raggl
1 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Fait partie de Chronik Roppen
Klaus Heiß, Thomas Schuchter, Edi Randolf (Silz), Gebhard Raggl
Fait partie de Chronik Roppen
Foto: Mesnerin Burgl Köll feiert den 80. Geburtstag Foto: Bürgermeister Anton Auer gratuliert der Jubilarin; im Hintergrund Pf. Sylwester Stach
Klassentreffen des Jahrganges 1973 im Cafe Rudigier
Fait partie de Chronik Roppen
Vernissage - Bilder von OSR Egmont Maier
Fait partie de Chronik Roppen
Ansprache von Prof. Kluibenschädl
Ausstellung Ende des 2. Weltkrieges
Fait partie de Chronik Roppen
Fait partie de Chronik Roppen
jetzige Leiterin Anna Grüner
Klassentreffen des Jahrganges 1973 im Cafe Rudigier
Fait partie de Chronik Roppen
Fait partie de Chronik Roppen
von links: Ludwig Auer (Båscht), Rudolf Ennemoser, Peter Pfausler, Adolf Köll, Alois Pfausler, Alois Köll, Anton Ennemoser, Anton Falkner, Hans Neururer, Leo Pfausler
Verkündigung nach dem Amt auf der Friedhofmauer
Fait partie de Chronik Roppen
Bürgermeister Richard Schuchter
Auf dem Kirchplatz nach dem Amt
Fait partie de Chronik Roppen
Ausflug des Pfarrkirchenrates nach Südtirol
Fait partie de Chronik Roppen
von links: Anselm Köll (Zacher), Alois Pfausler (Kruscht), Othmar Gstrein, Pfarrer Karl Ruepp, Rudolf Eller, Hans Heiß, Otto Köll (Schuecdhterler)
Feier anlässlich der Überreichung des Verdienstkreuzes an R.R. Ruper Maier
Fait partie de Chronik Roppen
und der Verdienstmedaille an Direktor Hans Heiß
Fait partie de Chronik Roppen
Fait partie de Chronik Roppen
Feier Ehrenbürger Richard Schuchter
Fait partie de Chronik Roppen
Feier zur Ernennung von Altbürgermeister Regierungsrat Richard Schuchter zum Ehrenbürger der Gemeinde Roppen
Fait partie de Chronik Roppen
Foto: Anton Schuler, Alt-Brm. Richard Schuchter, Agnes Schuchter, Rosa Heiß Foto: 2.v.l. Maria Schuchter, Frieda Schuchter, Anna Hörburger, Julius Hörburger, ?, Karl Köll (Walschle), Frieda Köll (Klausls), Anni Köll, Emma Auer;
Fait partie de Chronik Roppen
Foto: ab Mitte: Helene Huter, Rosa Köll (Meneler), ?,? (wohnen bei Benz), Emma Schöpf, Rosa Unterweger Foto: Josef Pfausler (Kruscht), Peter Neururer, Mali Neururer, Rosa Falkner, abgewandt: Burgl Köll, Midl Köll (Schneiders), mit braunem Pulli B...
Musikkapelle vor dem Wiener Rathaus
Fait partie de Chronik Roppen
Foto: Roppen grüßt Wien - vor dem Wiener Rathaus Foto: Herr und Frau Bürgermeister Auer in Gesellschaft mit Bundespräsidentenpaar Waldheim beim Tiroler Ball in Wien
Fait partie de Chronik Roppen
Foto: Bgm. Anton Auer und Frau HermineVater v. Gertraud Steger, Hedwig Penz, Paula Thuille, Karl ThuilleVater von Marlies Vogl Foto: Alois Pfausler (Kruscht), Max Mayerl
Fait partie de Chronik Roppen
Fait partie de Chronik Roppen
Aufnahme für den Frühschoppen im ORF
Erster Straßenbasar für die Kirchenrenovierung
Fait partie de Chronik Roppen
in der Kugelgasse (Initiatorin: Mini Auer)
Sans titre
Visitation durch Bischof Reinhold Stecher
Fait partie de Chronik Roppen
Lehrpersonen: Ingrid Lechleitner, Margit Schuchter, VD Hans Heiß, Maria Therese Heiß
Sans titre
Openair Konzert im Gemeindesaal
Fait partie de Chronik Roppen
Gruppe "Bändhaus" im Vordergrund Kulturreferent Fritz Raggl
Katharina und Franz Thaler Diamantene Hochzeit
Fait partie de Chronik Roppen
Ständchen
Großes Maibaumklettern am Schulhausplatz
Fait partie de Chronik Roppen
Ordner 18 Gemeinschaftsleben - Brauchtum durch das Kirchenjahr
Fait partie de Chronik Roppen
Ordner 19 - Bautätigkeiten - bauliche Veränderungen privat und öffentlich
Fait partie de Chronik Roppen
Fait partie de Chronik Roppen
Fait partie de Chronik Roppen
Fait partie de Chronik Roppen
Renovierung des Pfarrhauses (Widum)
Fait partie de Chronik Roppen
Auch Pater Josef Höllrigl legt Hand an bei Renovierung
Fait partie de Chronik Roppen
Fait partie de Chronik Roppen
Fait partie de Chronik Roppen
v. r. nach l.: Bahnvorstand Georg Gatt (Vorstand v. 1898 - 1921), Fr. Anastasia Gatt mit Irene Gatt am Arm, Gusti Gatt, Paula und Antonia Gatt, - fremder Wächter Foto: Bahnhofvorstand Georg Gatt (1861 - 1938
Fait partie de Chronik Roppen
Umbau der alten Schule zum Gemeindeamt
Fait partie de Chronik Roppen
Foto: Abriss des Zubaues
Fait partie de Chronik Roppen
Gasthaus "Trankhütte" erbaut 1609
Fait partie de Chronik Roppen
Entstehung und Rückblick vom Gasthof Stern in Roppen
Fait partie de Chronik Roppen
Fait partie de Chronik Roppen
Fatima-Kapelle in der Löckpuit
Fait partie de Chronik Roppen
Fait partie de Chronik Roppen
Fait partie de Chronik Roppen
Grundausheben, Baggerabsturz am 26.08.1967
Fait partie de Chronik Roppen
Der Bildteil wurde herausgelöst und in das Kulturzentrum übertragen
Erschließung - Neue Siedlung in Oberängern
Fait partie de Chronik Roppen
alter Sportplatz - neue Wohnsiedlung
Fait partie de Chronik Roppen
Wo der alte Sportplatz in der Wolfau war, ist seit 1990 eine Wohnsiedlung
Siedlung "Tschirgantblick" in der Wolfau
Fait partie de Chronik Roppen