- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-OCM SCHWENDAU-BURGSCHROFEN-10
- Unidad documental simple
- 1902
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Trinkwasser wird zur Schmutzwäsche
Sin título
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
In Buch eröffnet im Dezember mit Matty die modernste Großküche Österreichs
Sin título
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
In Buch eröffnet im Dezember mit Matty die modernste Großküche Österreichs
Sin título
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Gemeinde Buch - Die Bürgermeisterin schreibt an die GemeindebürgerInnen unter anderem auch wegen Covid 19
Lieber Unimog als Kinderkrippe
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Artikel aus der Tiroler Tageszeitung über die Kinderkrippe. Interview auch mit Frau Bürgermeisterin Marion Wex
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Experten warnen vor Trickbetrug
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Ein Vortrag von BUMO organisiert ber Trickbetrug im Internet
Sin título
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Bericht über 314 Jungfeuerwehrmänner und -frauen die ihren Wissenstest in der Gemeinde Buch abgeschlossen haben
Sin título
Parte de Chronik Eben
Sin título
"Stadt Innsbruck" am Achensee, Blick nach Achenkirch
Parte de Chronik Eben
Sin título
Blick nach Maurach am Achensee , Blick auf die Kitzbühler Alpen
Parte de Chronik Eben
Sin título
Parte de Chronik Eben
Sin título
Parte de Chronik Eben
Sin título
Alpengasthaus Pletzach mit Schleimsattel
Parte de Chronik Eben
Sin título
Erfurter Hütte mit Blick auf den Achensee
Parte de Chronik Eben
Sin título
Parte de Chronik Eben
Sin título
Parte de Chronik Eben
Sin título
Parte de Chronik Eben
Sin título
Parte de Chronik Eben
Sin título
Parte de Chronik Eben
Sin título
Parte de Chronik Eben
Sin título
Parte de Chronik Eben
Sin título
Foto vom Achensee mit 4 Motiven
Parte de Chronik Eben
Sin título
Parte de Chronik Eben
Sin título
Hotel Seespitz mit Bootshaus und Achensee-Remise
Parte de Chronik Eben
Sin título
Hotel Fürstenhaus Pertisau mit Blick nach Eben
Parte de Chronik Eben
Sin título
Hotel Fürstenhaus Pertisau mit Blick nach Eben
Parte de Chronik Eben
Sin título
Beim Überführer mit Blick nach Pertisau - Ruderboot
Parte de Chronik Eben
Sin título
Parte de Chronik Eben
Sin título
Parte de Chronik Eben
Sin título
Parte de Chronik Eben
Sin título
Kapelle auf der Rottenburg, Rotholz
Parte de Chronik Eben
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Althüttenwirt der Greizer Hütte; Vater von Rudolf Kröll; ebenfalls Hüttenwirt auf der Greizerhütte; Waldfeld
"Stadt Innsbruck" Blick Richtung Eben
Parte de Chronik Eben
Sin título
Pertisau mit Blick nach Achenkirch mit Unnutz
Parte de Chronik Eben
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kapelle in Egg neben Pockstaller
Parte de Chronik Eben
Sin título
Turm der Rottenburg Ruine in Rotholz
Parte de Chronik Eben
Sin título
Parte de Chronik Eben
von linkjs: "Panratzhof", "Gratzenhof", "Eggerer-Kapelle", "Eggerer Mühl", "Pockstaller" mit Brechelst
Sin título
Parte de Chronik Eben
Lacknergespann mit den beiden Norikern, im Wagen Maria Walser, geb. Eberharter bei ihrer Erstkommunion
Sin título
Fasching - Hexe vor dem Stegerbauern
Parte de Chronik Eben
Sin título
Kopie von 3 Aufnahmen vom Achensee-Schiff "St. Josef" zu versch. Zeiten
Parte de Chronik Eben
Bild 1: ursprüngliches Aussehen, undatierte Aufnahme; Bild 2: festlich geschmückt, undadierte Aufnahme. Das Schiff hat nun bereits ein Ruderhaus; Bild 3: Aussehen 1969 mit Dieselschornstein, Mast und langem Schanzkleid am Bug
Sin título
Das Dampfschiff "ST. BENEDIKT I" kurz vor seiner letzten Fahrt
Parte de Chronik Eben
Sin título
Das Dampfschiff "ST. BENEDIKT I" an der alten Schiffsanlegestelle Gaisalm
Parte de Chronik Eben
Sin título
Das Dampfschiff "ST. BENEDIKT I" in voller Fahrt
Parte de Chronik Eben
Sin título
Seespitzdampfersteg mit "STELLA MARIS", heute "STADT INNSBRUCK".
Parte de Chronik Eben
Am Pfingstsonntag, den 15. Mai 1921 stürzte dieser Steg mit 70 darauf befindlichen Personen in sich zusammen, dabei ertranken 7 Frauen und 1 Bub.
Sin título
Dampfschiff "ST. BENEDIKT" auf Stapel beim Prälatenhaus in Buchau
Parte de Chronik Eben
Klingler Heinrich, Klingler Georg, Kapitän Peter Gürtler
Sin título