Der Klausensteg, gerade neu erbaut
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-HOTEL & GASTHAUS-ZILLERTAL-245
- Unidad documental simple
- ca. 1950
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Der Klausensteg, gerade neu erbaut
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Quendl Moser mit seinem Fuhrwerk in der Stillupp
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Pferdefuhrwerk vor dem Stillupperhaus
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Pferdefuhrwerk auf dem Weg zur Grünen Wand
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
438, Haus Stejskal, vormals Haus Dengg
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
509, Haus Waldheim des Johann Pfister, erbaut 1914
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
874, Pension Kumbichl erbaut 1925
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
408, Schösser-Knunbauer erbaut 1900
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
347, Widum mit Prozessionsaltar
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
375, Villa Maidler vorm. Fink erbaut 1927
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
246, Siegelerhäusl erbaut 1928
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
383, Reiserhäusl und 385, Mahringerhäusl
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Winterhaus bei der Berlinerhütte gegen Mörchenschneid
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Dominikushütte gegen Schlegeis
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Berlinerhütte gegen Waxeggkees
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
903 Zillergrund Gasthaus Kröbas Fam Pfister Stanis
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Tuxerstraße Finkenberg bei der Herzjesukapelle
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Kumbichl Kitzkopf und Kolm Oberkumbichel
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
282 Berlinerhütte erbat 1879 2040 m Sektion Berlin 1902 14177
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
412 Café Dengg Hauptstraße Bes. Doris Dengg
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
449 Gauler Hauptstraße Bes. Gruber Hans, ehem. Sparkasse Schwaz, Heute Pup Goldkind
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
449 Gauler Hauptstraße Bes. Gruber Hans, ehem. Sparkasse Schwaz, Heute Pup Goldkind
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
503 Oachammer Fankhauser Joef BM Günther BM
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
170 Ruaperbauer Wegscheider Haus auf der Wiese Bes. Astrid fankhauser
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Besitzer war Abraham Maidler, der Vater des nachmaligen Fotografen Joh. Maidler sen.
Zemmgrund Weg in den Wänden zur Berlinrhütte
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Hollenzbrücke neu bau dahinter Behelfsbrücke1932
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Hollenzbrücke neu bau dahinter Behelfsbrücke1932
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Hollenzbrücke neu bau dahinter Behelfsbrücke1932
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Kirche Innenansicht der Pfarrkirche 1930
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Edergasse, früher Hüttlergasse
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
451 Hörhager-Bichler nach Umbau heute Eberharter Ruth Tabk u Kurzwaren
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Hollenzbrücke neu bau dahinter behelfsbrücke, Abriß der alten Brücke
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
von Foto Willy erhalten 1998; die eiserne Brücke wurde für den Werksbau 1930 neben der alten Holzbrücke errichtet und nach dem Neubau der Steinbrücke ebenfalls entfernt.