Alter Backofen aus Schwendau mit Pultdach und gegen Funkenflug vorgezogenem Gewölbe
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-NL-Rauter-3
- Unidad documental simple
- ca. 1950
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Alter Backofen aus Schwendau mit Pultdach und gegen Funkenflug vorgezogenem Gewölbe
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Tuxer Sonderformen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Hanglandschaften
Tuxer Sonderform: "Stiegenhaus" in Vorderlanersbach mit mehreren Besitzern (Stockwerkseigentum).
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Backofen Kohlstatt, Gemeinde Schwendau
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Steiner Franzl in Mayrhofen Durst
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zwiehof, Soerrstangen
Futterstall in Astegg mit Grünberg
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Futterstall in Tux mit Tristner
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Einzelner Haufenhof, Berghof
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Griener in Haus, Ortsteil von Mayrhofen.
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mehrere Anbauten weisen auf materielle Teilung des Gebäudes hin. Nebenstehend Backofen mit Pultdach; 1980 im Wesentlichen im Urzustand belassen und zum originellen Wirtshaus zum Griener umgewandelt.
Gratzer und Griener in Dorf Haus.
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Balkonstangen zum Trocknen der Wäsche und Nachreifen von Feldfrüchten, Flachs, Mohn, Mais usw.
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Stubentür Zellerhaus, Gitscher Hochstegen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Haustür "Schober", Mühlen, Schwendau
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Wandbündige Schrete aus dem Stilluptal
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Die LJ Tux erhält die Wanderfahne des Bezirkes.
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Die Übergabe fand am 9. November 1998 in Rotholz statt.; Bgm. Hermann Erler, Ortsleiterin Michaela Tipotsch (Mehler), Obmann Hannes Wechselberger (Stift), Franz Geisler (Himmen), LA Josef Geisler.
Sin título
Die LJ Tux erhält die Wanderfahne des Bezirkes.
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Die Übergabe fand am 9. November 1998 in Rotholz statt.; Auftanz in Rotholz
Sin título
Die LJ Tux erhält die Wanderfahne des Bezirkes.
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Die Übergabe fand am 9. November 1998 in Rotholz statt.; Fahnenschwingen der LJ Tux: Hannes Wechselberger, Josef Scheurer, Martin Geisler (Greut), Hermann Erler (Mehler).
Sin título
Die LJ Tux erhält die Wanderfahne des Bezirkes.
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Die Übergabe fand am 9. November 1998 in Rotholz statt.; Fahnenschwingen
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Sin título