Italia

Tassonomia

Codice

Note relative all'ambito

Note sulla fonte

Mostra le note

Termini gerarchici

Italia

BT (termine più generale) Europa

Italia

Termini equivalenti

Italia

Termini associati

Italia

968 Descrizione archivistica risultati per Italia

Höllrigl, Ernst

Alter: 38; Steinbildhauer, Alkohol und finanzielle Probleme. Tod durch Erschießen. Seine Leiche wurde nach Bozen überführt.

Mayr, Franz

Alter: 53; Besitzer der Eppaner Tonwerke und Weinhändler. War Mitinitiator der Überetscher Bahn und der Mendelbahn. Hatte möglicherweise finanzielle Probleme. Tod durch Erschießen. Durch ärztlichen Attest wurde eine Geistesstörung erkannt, daher w...

Putz, Max

Alter: 46; Unbekannter Mann erschoss sich im Wartesaal des Bahnhofes. Später identifiziert als Handelsreisender aus München.

Altmann, Joseph

Alter: 44; Bankbeamter und Landschaftsmaler aus Wien. War schwer lungenleidend. Scheint aber nicht sehr bekannt gewesen zu sein.

Faber, Lorenz

Alter: 64; Zimmerman und ehemaliger Gendarm aus Abtei (Enneberg). Wurde tot aus der Etsch gezogen. Verübte schon mehrere Selbstmordversuche in der Vergangenheit.

Leitner, Josefa

Alter: 25; Tochter eines Gutsbesitzers aus St. Jakob/Defreggen. War schon länger depressiv und stürzte sich in die Rienz. Ihre Leiche wurde bei Obervintl aus dem Fluss gezogen.

Mitterrutzner, Josef

Alter: 26; Ehemaliger Bergknappe. Verletzte sich bei der Arbeit an den Händen, war danach Invalide. Dadurch schwermütig. Erschoss sich mit einem Gewehr. Wurde daher kirchlich begraben.

[unklar]

Alter: [unklar]; Mann stürzte sich in der Nähe der Villa Lodron in die Eisack. Identität nicht geklärt.

Kofler, Josef

Alter: 44; Tagelöhner, längere Zeit schon abgängig. Leiche fand man im Kalterer See. Hatte Selbstmord angekündigt. Seine Leiche wurde am 14.10. geborgen und im Friedhof am See mit einem Priester begraben.

Müller, Friedrich

Alter: 29; Sekretär des Hotels "Bristol" in Bozen aus Baden/Baden. Tod durch Erschießen. Ärztliches Attest erkannte auf Geistesstörung, daher kirchliches Begräbnis.

Kleckler, Emilie

Alter: 47; Baronin Schiller von Herdeen, Majorswitwe, erhängte sich in ihrer Wohnung in der Villa Nußdorfer. Grund waren familiäre Probleme. Verließ zuvor Innsbruck, ihr Zustand verschlechterte sich aber in Brixen. Teilweise Dementis allerdings in...

Lener, Peter

Alter: 65; Pflegling im Spital. Erhängte sich in der angrenzenden Holzhütte. Wurde kurz vorher von einer 4-jährigen Kerkerstrafe entlassen (Frauenmord vor 7 Jahren in Sterzing - 29.6.1900 -, wo eine Alkoholikerin von ihm erstochen wurde TVB 18.3.,...

Tutzer, Hans

Alter: 40; Diurnist (Amtsschreiber auf Stundenlohnbasis). Vergiftete sich mit Strychnin. Hatte berufliche Probleme.

Eisath, Josef

Alter: 35; Dienstknecht in Moritzing erschoss sich mit einem Jagdgewehr. Wurde ein paar Tage vorher aus der Irrenanstalt in Hall entlassen.

Korn, Dr.

Alter: [unklar]; Neuerlicher Selbstmord eines Kurgastes. Stammte aus Berlin, gesundheitliche Probleme. Tod durch Erschießen.

Osezky, Wladimir

Alter: 25; Russischer Gast im GH Erzherzog Heinrich. Schien ein Student gewesen zu sein. Trug sich ins Gästebuch mit Wladimir Osipsky ein, Name dürfte aber nicht stimmen. Tod durch Erschießen.

Tichy, Rosa

Alter: 58; Wirtschafterin, aus Graz stammend. Stürzte sich von der Eisenbahnbrücke in die Talfer. Beweggründe unbekannt.

Nägele, Josefa

Alter: 33; Ihre Leiche wurde auf einer Wiese in der Nähe von Meran gefunden. Zuerst glaubte man an einen Tod in der Etsch, sie hatte sich aber mit Strychnin vergiftet. War zudem schwanger und hatte familiäre Probleme.

[unklar]

Alter: 25; Leiche wurde in einem Heustadel in Tschöfs erhängt aufgefunden. Keine Identifizierung möglich, wurde in Sterzing begraben.

Steinringer, Anton

Alter: [unklar]; Alter Knecht beim Maronigbauern. Stürzte sich bei der St. Justiniakirche in den Christeinbach. Gesundheitsprobleme.

Jung, Anna

Alter: 51; Tagelöhner. Tod durch Erhängen. Wurde als Unzurechnungsfähig erklärt, daher mit stiller kirchlicher Einsegnung beerdigt.

Schneider, Albert

Alter: 25; Magazinaufseher im Bergwerk in Schneeberg aus Klausen. Tötete sich selbst durch Auslösen einer Explosion einer Dynamitpatrone.

Risultati da 521 a 572 di 968