Alter: 8; Bauernkind auf der Aue. Starb an schweren Sturzverletzungen.
Bereich 'Elemente'
Taxonomie
Code
Anmerkung(en) zur Eingrenzung
Anmerkung(en) zur Herkunft
file://file:///usr/share/nginx/atom/uploads/tmp/GemIT2024
Diese Webseite verwendet Cookies um das Browsen und das Laden bestimmter Inhalte zu ermöglichen.
file://file:///usr/share/nginx/atom/uploads/tmp/GemIT2024
Alter: 8; Bauernkind auf der Aue. Starb an schweren Sturzverletzungen.
Alter: 5; Starb an schweren Sturzverletzungen.
Alter: 3; Kind des Koflerbauern. Starb an schweren Sturzverletzungen.
Alter: 56; Starb nach einem Sturz von einem Kirschbaum.
Alter: 18; Knecht beim Wieserbauern. Starb nach einem Sturz vom Heuschober.
Alter: 7; Sohn eines Pächters in Rohregg.
Alter: 40; Pächter des Widumsgutes. Wurde von einem fallenden Baum erschlagen.
Alter: 39; Leiterbäuerin. Starb an schweren Sturzverletzungen.
Alter: 26; Lehrer in Leifers. Wurde seit mehreren Tagen vermisst. Seine Leiche wurde am 23.2. entdeckt. Eine Totenbeschau ergab, dass Außerer abgestürzt ist und anschließend erfror.
Alter: 34; Erlitt tödliche Verbrennungen an einem Ofen.
Alter: 67; Gutsbesitzer in Balfern. Wurde von Johann Außerer im Wahn mit einem Vorschlaghammer getötet.
Alter: 13; Hirtenburschen wollten auf den Laugen Edelweiß suchen. Opfer wagte sich zu weit nach vorne und stürzte 25m über einen Felsen ab. Starb beim Transport ins Tal.
Alter: 46; Frau beim Neuwirt.
Alter: 22; Tochter des Larcherbauern.
Alter: 69; Starb an schweren Sturzverletzungen.
Alter: 26; Lehrer aus Tils/Brixen. Wollte über den Gampenpass nach Unsere Liebe Frau im Walde. Durch den hohen Schnee war er schnell erschöpft. Wurde in der Früh erfroren aufgefunden.