Bezirk Imst
Taxonomy
Code
Scope note(s)
Source note(s)
Display note(s)
Hierarchical terms
Bezirk Imst
Bezirk Imst
- NT Arzl im Pitztal
- NT Gurgler Ferner
- NT Gurgler See
- NT Gurgler Tal
- NT Gurglerkamm
- NT Haiming
- NT Imst
- NT Imsterberg
- NT Jerzens
- NT Karres
- NT Karrösten
- NT Kesselwandferner
- NT Längenfeld
- NT Marzellferner
- NT Marzellkamm
- NT Mieming
- NT Mils bei Imst
- NT Mötz
- NT Nassereith
- NT Obergurgl-Hochgurgl
- NT Obsteig
- NT Oetz
- NT Ötztal
- NT Ötztaler Alpen
- NT Pitztal
- NT Pitztaler Gletscher
- NT Pitztaler Jöchl
- NT Ramoljoch
- NT Rietz
- NT Roppen
- NT Sautens
- NT Silz
- NT Sölden
- NT Spiegelferner
- NT St. Leonhard im Pitztal
- NT Stams
- NT Tarrenz
- NT Tschirgant
- NT Umhausen
- NT Wenns
- NT Wildspitze
Equivalent terms
Bezirk Imst
Associated terms
Bezirk Imst
4284 Archival description results for Bezirk Imst
1 results directly related Exclude narrower terms
- Item
Part of Chronik Roppen
- Item
- Frühjahr 2000
Part of Chronik Roppen
Foto: neuer Blick auf das Schulhaus Foto: Alles neu: Kultursaal und Schule
Einweihung des umgebauten Schulhauses
- Item
Part of Chronik Roppen
von links: K. Köll, M. Heiß, Pfr. Gleinser, S. Heiß, Diakon A. Rauch, Bürgermeister A. Auer, BH H. Hauser
- Item
Part of Chronik Roppen
- Item
Part of Chronik Roppen
- Item
Part of Chronik Roppen
Hauseingang im Parterre vor dem Umbau
- Item
- 1994
Part of Chronik Roppen
Schulhaus - oberer Hausgangbereich
- Item
- bis 1994
Part of Chronik Roppen
- Item
- vor 1994
Part of Chronik Roppen
- Item
- 1994
Part of Chronik Roppen
Einbau der Küche für den Kindergarten (rechte Türe wurde wieder zugemauert
Untitled
- Item
Part of Chronik Roppen
Schulhaus vor und nach dem Umbau
- Item
- 1994/1995
Part of Chronik Roppen
Architekt Dipl. Ing. H. Glaser
Bau Probelokal für die Musikkapelle
- Item
- Herbst 1999
Part of Chronik Roppen
Mithilfe der Musikanten bie der Errichtung ihres Probelokalesrechts: Raggl Luggi und links Huter Andreas
früher "Bartelers" Haus (Neurauter) - heute Gemeindezentrum seit 1992
- Item
Part of Chronik Roppen
Untitled
Übertragung des Bildes vom Rauch Haus
- Item
- 1999
Part of Chronik Roppen
Der Roppener Künstler Karl Heinz Köll mit Sohn bei der Übertragung des "Jais - Fresko" (vom Rauch Haus) in den Vorraum des Kulturzentrums (vor Weihnachten 1999)Karzl Heinz Köll starb im September 2000
Untitled
Übertragung des Wandgemäldes vom Rauch Haus
- Item
Part of Chronik Roppen
von J. Jais vom "Rauch-Haus" in das Kulturzentrum durch Restaurator karl Heinz Köll und dessen Sohn
Barteles Haus - Neurauter - jetzt Gemeindezentrum
- Item
- 1988/1989
Part of Chronik Roppen
Barteles Haus, abgerissen 1988, 1989 wurde an dieser Stelle das neue Gemeindezentrum errichtet.
Untitled
Fundament für das neue Gemeindezentrum
- Item
- Herbst 1988
Part of Chronik Roppen
Probelokal der Musikkapelle im Rohbau
- Item
- Sommer 1999
Part of Chronik Roppen
unterirdisches Probelokal - Richard Natter, J. Klocker und Installateure
- Item
- Frühjahr 1989
Part of Chronik Roppen
Wohnblock und Feuerwehrhalle im Bau
- Item
- August 1991
Part of Chronik Roppen
Parkplatz zwischen Schulhaus und Geschäft - alter Stadel
- Item
- 1993
Part of Chronik Roppen
Anlegen des Parkplatzes zwischen Schulhaus und Geschäft / darunter Garage "Klåse Pepi"noch sieht man den alten Stadel - Abriss Frühjahr 2000
Plan für das Kulturzentrum dem Gemeinderat erklärt
- Item
Part of Chronik Roppen
Dipl. Ing. Arch. Hanno Parth
"Pflastern" am Löckpuiter Platzl
- Item
- 07.06.2003
Part of Chronik Roppen
Löckpuit, Kapelle, Klocker - Garberler
Errichtung der neuen Friedhofsmauer
- Item
- 1980
Part of Chronik Roppen
von links: Walter Pfausler, Josef Neururer
Untitled
Neuerrichtung des Musikpavillon
- Item
- 1985
Part of Chronik Roppen
und des Eingangbereiches zum Gemeindesaal
Untitled
- Item
Part of Chronik Roppen
Der Gemeindesaal mit Nebenräumen seit 1973 wurde zum Kulturzentrum 2000
Untitled
Baugrube für das Musik Probelokal im Kulturzentrum
- Item
- Sommer 1999
Part of Chronik Roppen
- Item
- 13.03.2003
Part of Chronik Roppen
- Item
- August 2003
Part of Chronik Roppen
Fundament für Leitner Pepi Garagen
- Item
- seit November 1993
Part of Chronik Roppen
obenauf Parkplatz
Untitled
- Item
- Sommer 1999
Part of Chronik Roppen
- Item
Part of Chronik Roppen
- Item
- 2003
Part of Chronik Roppen
Ortsbildgestaltung "Platzle" - Neuerrichtung untere Friedhofsmauer
- Item
- Juni 2003
Part of Chronik Roppen
- Item
- Sommer 1999
Part of Chronik Roppen
Der Bildteil wurde herausgelöst und in das Kulturzentrum übertragen
Erschließung - Neue Siedlung in Oberängern
- Item
- 1994/95
Part of Chronik Roppen