- Unità documentaria
- 03.05.1980
Parte di Chronik Roppen
60 m Lauf; am Start: Waltraud Ernstbrunner
1 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Parte di Chronik Roppen
60 m Lauf; am Start: Waltraud Ernstbrunner
Wettkampf Fußball Musikkapelle gegen Schützenkompanie
Parte di Chronik Roppen
am alten Sportplatz 19im Tor Schützenhauptmann Peter Neururer
Senza titolo
Parte di Chronik Roppen
TUS Obmann Bürgermeister Anton Auer ehrt die Tagessiegerinnen:von links: Irma Striegl, Christl Auer, Martha Pfausler
Senza titolo
Parte di Chronik Roppen
Foto: von links: Bürgermeister Anton Auer, Richard Natter, Pfarrer Dariusz Hrynyszyn, Thomas Schuchter, Bernhard Benz
Senza titolo
Parte di Chronik Roppen
Weitspringen am alten Sportplatz in der WolfauIm Sprung: Bgm. R. Schuchter
Parte di Chronik Roppen
TUS Roppen veranstaltet ein Schülerschirennen am Büschlang
Fußball - Match am alten Sportplatz
Parte di Chronik Roppen
Einweihung des neuen Sportplatzes
Parte di Chronik Roppen
Senza titolo
Parte di Chronik Roppen
Roppener Fußballmannschaft beim Freundschaftsspiel in Forchheim beim Annafest
Parte di Chronik Roppen
Otto Köll (Fiz), Hubert Larcher
Rodeln und Schilauf in der Reith
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Wettlauf in der WolfauIm Ziel: Bürgermeister R. Schuchter
Parte di Chronik Roppen
Skifahren - Die Jugend trainiert am Büschlang - Winter
Senza titolo
Parte di Chronik Roppen
von links: Hermann Eiter (Kassls); Karl Krebs (ÖBB), Johann Falkner (Schmiede Johann)
Parte di Chronik Roppen
Pfingstturnier der TUS - Sektion Fußball
Parte di Chronik Roppen
Trainer H. Peter, Köll
Parte di Chronik Roppen
Hermann Eiter, Karl Krebs, Kneringer E. in der Reith
Parte di Chronik Roppen
von links: Manuela Pohl, Gebhard Raggl, Marion Röck, Pfarrer Dariusz Hrynyszyn, Luis Reinstadler, Baumann Wolfgang, Richard Natter, Thomas Schuchter, Stelzhammer Liesi, David Schuchter
Senza titolo
Parte di Chronik Roppen
von links: Hans Peter Köll, Kurt Bobnar, Meinrad Schwemberger, Günther Saurerstehend: Osl Andreas, Mayerl Marco, Herwig Köll, Zauner Arthur
Senza titolo
Parte di Chronik Roppen
von links: Albert Schöpf, Thomas Schuchter, Bernhard Köll, Günther Köll, Dominik Auer, Daniel Neururer, Stefan Schuchter, Herwig Köll, Hanspeter Köll, Bürgermeister Anton Auer, Günther Lechleitner
Senza titolo
Parte di Chronik Roppen
Geschicklichkeitsfahren der Turn- und Sportunion Roppen am alten Sportplatz
Senza titolo
Siegerehrung am Büschlang - Schifahren
Parte di Chronik Roppen
Bürgermeister Schuchter und Emil Köll, Sieger Manfred Natter
Parte di Chronik Roppen
Das waren die Burschen, die das Kreuz mit vollem Eifer und viel Mühe errichtet haben. Das Bild war vom ersten Sonntag 23.09.56, wie wir die Ankerseile und Zement, Eisenschienen herauftrugen und hernach sofort mit dem Eingießen der Eisenschienen be...
Senza titolo
Parte di Chronik Roppen
Foto: Clubhaus der Eisstockschützen / EinweihungPfarrer Otto Gleinser, Obmann Fr. Ernstbrunner Foto: Beim Asphaltschießen in Aktion: Bürgermeister T. Auer
Einweihung des Gipfelkreuzes auf der Bloße
Parte di Chronik Roppen
über 100 Teilnehmer Foto: H.H. Primiziant Rudolf Ennemoser nach dem Aufstieg Foto: bei der Heiligen Messe: H.H. Rudolf Ennemoser, Anton Auer Foto: Hier liegt vor Deiner Majestät und Großer Gott wir loben dich - gespielt von der Musikkapelle Roppen
Senza titolo
Parte di Chronik Roppen
"Die Super-Mini-Knaben" - Herbstmeister 1994
Parte di Chronik Roppen
Einweihung der Bergwacht - Hütte
Parte di Chronik Roppen
Pfarrer Karl Ruepp bei der Feldmesse
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Kinderferienwerk der Vaterländischen Front
Parte di Chronik Roppen
organisiert von Karl Krebs
Parte di Chronik Roppen
Super - Mini - KnabenTrainer: Richard Schuchter
Senza titolo
Parte di Chronik Roppen
von links: Günther Heiß, Thomas Ennemoser; in Aktion A. Auer, Bürgermeister, Leo Pfausler
Senza titolo
Parte di Chronik Roppen
Spiele bei Einweihung Bergwachthütte
Parte di Chronik Roppen
Foto: "Fuaßranggln" Foto: Seppl Auer und Hansl Pfausler Foto: Sackhüpfen - Albert Schöpf, René Santer, ?, Günther Auer, Alois Falkner; rechts: Maria Auer
Einweihung der Bergwacht Hütte
Parte di Chronik Roppen
Foto: Agnes Schuchter und Walter Haid Foto: von links: Richard Pohl, Rudl Eller, Josef Raggl, Josef Haid (dahinter Harald Röck), Karl Müller, Arnold Haid, Hans Sepp Eiter
Beim "Silbernen" von Pater Wolfgang
Parte di Chronik Roppen
Bergwacht
Senza titolo
Parte di Chronik Roppen
Bürgermeister A. Auer, Obm. d. Vereines Richard Prantl, H. Pfarrer SWylwester Stach
Anbringen eines Erinnerungsbandes - Wasserwacht
Parte di Chronik Roppen
Foto: R. Tschiderer, Chr. Pfausler, L-Obmann
Einweihung der Bergwacht - Hütte
Parte di Chronik Roppen
Foto: r. Christine Neururer Foto: am Boden: Karl Schöpf, mit Stirnband Edeltraud Köll, rechts: Marie Luise Mayerl Foto: v.l.: 3. Richard Natter, 6. Sepp Kurz, Raggl, Richard Schuchter, Franz Santer
Bergmesse vor der neuen Hütte der Roppener Bergwacht
Parte di Chronik Roppen
Senza titolo
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Peter Schuler, Roman Huter, Hansjörg Pohl, Richard Pohl
Parte di Chronik Roppen
Foto: Bürgermeister R. Schuchter Foto: 1. Reihe: ?, Walter Haid, Alois Melmer, Josef Huter, Richard Prantl, Reinhard Blechinger
Parte di Chronik Roppen
anlässlich der Weihe des Bootes
Parte di Chronik Roppen
von links: Hewig Pohl, Ernst Pohl, Regina Prantl, Robert Penz, Bürgermeister Auer, Pepi Raffl, Engelbert Raggl, Richard Pfausler, Gustav Prantl, Hans Heiß (Angelus), Sigl Melmer
Musikkapelle Roppen mit Kapellmeister Klaus Heiß bei der Fahnenweihe
Parte di Chronik Roppen
Einweihung der Bergwacht - Hütte
Parte di Chronik Roppen
Foto: v.l. Hans Heiß (40. Geburtstag), Karl Heiß, Anselm Köll, Hermann Eiter Foto: Pfarrer Karl Ruepp Foto: r.l.u.r.: Emil und Stephanie Köll