Wintersport, Spaß & Genuss in Sölden
- AT GemA Sölden C-JL-2023-254
- Item
- 2023-12-20 - 2023-12-21
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sem título
Wintersport, Spaß & Genuss in Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sem título
Am eigenen Weg durch alle Disziplinen
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sem título
Sensationeller Erfolg für Kraftsportler
Parte de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Sem título
Fabian lässt Muskeln spielen; Dario Fritz ist Lehrling des Monats
Parte de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Sem título
Manuel Senna und Janine Meyer siegten beim Ötztaler
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sem título
Italiener und Deutsche holen Sieg beim Ötztaler Radmarathon - Hitzeschlacht im Ötztal
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sem título
Jugend auf die Piste lautet das Motto von Andre Arnold
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sem título
Obergurgl lockt die Freeriderinnen an
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sem título
Der Ötztaler 2023 ruft! Bewährte Partnerschaft für die Region
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sem título
Die Pfarre zum Heiligen Jakobus in Vent; ein Beitrag zur Tiroler Dorf- und Kirchengeschichte
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Chronik Roppen
Biathlon - Bewerb während des Dritten Reiches beim alten Schießstand
Urlauber landeten im Krankenhaus
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sem título
Parte de Chronik Roppen
von links: Manuela Pohl, Gebhard Raggl, Marion Röck, Pfarrer Dariusz Hrynyszyn, Luis Reinstadler, Baumann Wolfgang, Richard Natter, Thomas Schuchter, Stelzhammer Liesi, David Schuchter
Sem título
Parte de Chronik Roppen
von links: Albert Schöpf, Thomas Schuchter, Bernhard Köll, Günther Köll, Dominik Auer, Daniel Neururer, Stefan Schuchter, Herwig Köll, Hanspeter Köll, Bürgermeister Anton Auer, Günther Lechleitner
Sem título
Parte de Chronik Roppen
Geschicklichkeitsfahren der Turn- und Sportunion Roppen am alten Sportplatz
Sem título
Siegerehrung am Büschlang - Schifahren
Parte de Chronik Roppen
Bürgermeister Schuchter und Emil Köll, Sieger Manfred Natter
Parte de Chronik Roppen
Foto: Clubhaus der Eisstockschützen / EinweihungPfarrer Otto Gleinser, Obmann Fr. Ernstbrunner Foto: Beim Asphaltschießen in Aktion: Bürgermeister T. Auer
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Weitspringen auf dem alten SportplatzIm Sprung: Waltraud Ernstbrunner
Sem título
Parte de Chronik Roppen
Rad Geschicklichkeitsrennen in der WolfauAm Start: Midl Bobnar
Parte de Chronik Roppen
Die TUS Roppen veranstaltet ein DorfrodelrennenBürgermeister R. Schuchter gratuliert Berta Prantl, rechts Emil Köll
Ehrung des TUS Obmannes Leo Köll
Parte de Chronik Roppen
links: Bürgermeister Richard Schuchter
Sem título
Leo Köll Obmann der TUS - Roppen
Parte de Chronik Roppen
Träger des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich; Träger des Sportehrenzeichens von Tirolrechts: Hans Köll
Damen - Fußballmannschaft Roppen
Parte de Chronik Roppen
Reihe: Sonja Köll, Waltraud Pohl, Margit Schuler, Marlene Rauch, Isabella Pohl, Andrea Vogl Reihe: Maria Melmer, Bernadette Schuler, Angelika Rauch, Sabine Haug, Karin Pfausler, Andrea Pohl, Prantl Claudia
Sem título
Parte de Chronik Roppen
TUS Obmann Bürgermeister Anton Auer ehrt die Tagessiegerinnen:von links: Irma Striegl, Christl Auer, Martha Pfausler
Sem título
Parte de Chronik Roppen
Foto: von links: Bürgermeister Anton Auer, Richard Natter, Pfarrer Dariusz Hrynyszyn, Thomas Schuchter, Bernhard Benz
Sem título
Parte de Chronik Roppen
Weitspringen am alten Sportplatz in der WolfauIm Sprung: Bgm. R. Schuchter
Parte de Chronik Roppen
TUS Roppen veranstaltet ein Schülerschirennen am Büschlang
Fußball - Match am alten Sportplatz
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Roppener Fußballmannschaft beim Freundschaftsspiel in Forchheim beim Annafest
Rodeln und Schilauf in der Reith
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Wettlauf in der WolfauIm Ziel: Bürgermeister R. Schuchter
Parte de Chronik Roppen
Skifahren - Die Jugend trainiert am Büschlang - Winter
Sem título
Parte de Chronik Roppen
von links: Hermann Eiter (Kassls); Karl Krebs (ÖBB), Johann Falkner (Schmiede Johann)
Pfingstturnier der TUS - Sektion Fußball
Parte de Chronik Roppen
Trainer H. Peter, Köll
Parte de Chronik Roppen
Hermann Eiter, Karl Krebs, Kneringer E. in der Reith
Parte de Chronik Roppen
Preisverteilung im Gasthaus "Klocker"
Gustav Prantl "Garbers Gustl" beim Rodelrennen
Parte de Chronik Roppen
Tiroler Junioren - Rodel - Meisterschaft in Roppen
Parte de Chronik Roppen
Foto: 15.01.1961: Bürgermeister J. Pohl überreicht dem Sieger Roland Mair, Telfes den Pokal, links Obmann Leo Köll Foto: bei der Siegerehrung im Gasthof Klocker
Sem título
Parte de Chronik Roppen
Skirennenvon links: Christoph Heiß, Mario Gstrein, Hairer Andreas, VD Hans Heiß
Fußball - Freundschaftsspiel Roppen - St. Anton/Arlberg
Parte de Chronik Roppen
Foto: "Hias passt"