- Alle
- Sachbegriff, 3140 Ergebnisse
- Unfall und Unglück, 1327 Ergebnisse
- Ertrinken, 254 Ergebnisse
- Absturz, 217 Ergebnisse
- Unfall, Todesfall, 199 Ergebnisse
- Vereinswesen, 159 Ergebnisse
- Selbstmord, 157 Ergebnisse
- Kirche, 141 Ergebnisse
- Bräuche, Riten, Feste, 137 Ergebnisse
- Verkehrsunfall, 128 Ergebnisse
Bezirk Imst
Taxonomie
Code
Anmerkung(en) zur Eingrenzung
Anmerkung(en) zur Herkunft
Anmerkungen zur Ansicht
Hierarchische Begriffe
Bezirk Imst
Bezirk Imst
- NT Arzl im Pitztal
- NT Gurgler Ferner
- NT Gurgler See
- NT Gurgler Tal
- NT Gurglerkamm
- NT Haiming
- NT Imst
- NT Imsterberg
- NT Jerzens
- NT Karres
- NT Karrösten
- NT Kesselwandferner
- NT Längenfeld
- NT Marzellferner
- NT Marzellkamm
- NT Mieming
- NT Mils bei Imst
- NT Mötz
- NT Nassereith
- NT Obergurgl-Hochgurgl
- NT Obsteig
- NT Oetz
- NT Ötztal
- NT Ötztaler Alpen
- NT Pitztal
- NT Pitztaler Gletscher
- NT Pitztaler Jöchl
- NT Ramoljoch
- NT Rietz
- NT Roppen
- NT Sautens
- NT Silz
- NT Sölden
- NT Spiegelferner
- NT St. Leonhard im Pitztal
- NT Stams
- NT Tarrenz
- NT Tschirgant
- NT Umhausen
- NT Wenns
- NT Wildspitze
Equivalente Begriffe
Bezirk Imst
Verbundene Begriffe
Bezirk Imst
4710 Verzeichnungseinheiten results for Bezirk Imst
1 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
- AT GemA Karrösten CH-Stb-566
- Einzelstück
- 2024-10-02
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Gemeindechronik Karrösten
- AT GemA Karrösten CH-Stb-566-2
- Teil
- 2024-10-02
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
- AT GemA Karrösten CH-Stb-566-1
- Teil
- 2024-10-02
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Leopold Trenkwalder "s'Paules Lepold" "Wirt". Innenansicht
- AT GemA Karrösten CH-Stb-565-2
- Teil
- 2024-09-24
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
- AT GemA Karrösten CH-Stb-565
- Einzelstück
- 2024-09-18
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Gemeindechronik Karrösten
Leopold Trenkwalder "s'Paules Lepold" "Wirt". Aussenansicht
- AT GemA Karrösten CH-Stb-565-1
- Teil
- 2024-09-24
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
s'Dachle Ausgabe 76 Herbst 2024
- AT GemA Karrösten CH-GZ-76
- Einzelstück
- 2024-09-27
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
59. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Längenfeld Firecup
- Einzelstück
- 2023
Ergebnisliste vom 59. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 2023 Firecup
Landes-Feuerwehrverband
59. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Längenfeld
- Einzelstück
- 2023
Ergebnisliste vom 59. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 2023 mit 8 Seiten
Landes-Feuerwehrverband
55. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Silz Firecup
- Einzelstück
- 2017
Ergebnisliste vom 55. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb Firecup
Landes-Feuerwehrverband
55. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Silz
- Einzelstück
- 2017
Ergebnisliste vom 55. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 2017 mit 7 Seiten
Landes-Feuerwehrverband
46. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Längenfeld
- Einzelstück
- 2008
Ergebnisliste vom 46. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Längenfeld / Imst mit 10 Seiten
Landes-Feuerwehrverband
37. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerbe in Imst
- Einzelstück
- 1999
Sterbebild Franz Telser (1874-1952)
- GemA Flirsch 3-3-Chronik IIb/Ph035
- Einzelstück
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild des Priesters Franz Telser, geboren 1874 in Matsch (Mals), Expositus in Trafoi, Pfarrer, in Feichten, Flirsch, Leiblfing und Fulpmes, Frühmessner in Silz, dort gestorben 1952; Sterbebild eingeklebt in Chronik IIb
Sterbebild Franz Fuchs (1835-1911)
- GemA Flirsch 3-3-Chronik IIb/Ph033
- Einzelstück
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild des Priesters Martin Fuchs, geboren 1835 in Namlos, Kooperator in Flirsch, Tannheim und Breitenwang, Expositus in Schattwald, Pfarrer von Flirsch, gestorben in Imst 1911; Sterbebild eingeklebt in Chronik IIb;
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-82
- Einzelstück
- 1883-04-18 - 1941-09-22
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Tux; 1907 in Brixen zum Prieser geweiht; Kooperator in St. Leonhard im Pitztal, Ötz, Sölden und Landeck; Expositus in Ginzling; seit 1936 Pfarrer von Flirsch
Ordner 23 - Kirche Bilddokumente, Renovierung 1962 und 1987
- Bestand
Teil von Chronik Roppen
BildbeschreibungMaler Raffeiner Renovierung 1962 Renovierung 1987
Chronik Roppen
- AT GemA Karrösten CH-Stb-564
- Einzelstück
- 2024-09-04
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Gemeindechronik Karrösten
Sterbebild Walter Gstrein Innenansicht
- AT GemA Karrösten CH-Stb-564-2
- Teil
- 2024-09-04
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Sterbebild Walter Gstrein Außenansicht
- AT GemA Karrösten CH-Stb-564-1
- Teil
- 2024-09-04
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
- AT GemA Jerzens Ch-Fo-Luftbilder 1981
- Serie
- 1981
Teil von Chronik Jerzens
Luftbilder aller Häuser der Weiler Liss - Höfe - Dorf bis Außergasse in Jerzens aus dem Jahr 1981
Amido Handels Ges.m.b.H
Luftbildaufnahmen der Fima Amido Handels Ges.m.b.H,1977, Gemeinde Jerzens Dorf bis Außergasse
- AT GemA Jerzens Ch-Fo-Luftbilder 1977
- Serie
- 1977
Teil von Chronik Jerzens
Luftbilder aller Häuser der Weiler Dorf bis Außergasse in Jerzens aus dem Jahr 1977
Amido Handels Ges.m.b.H
- AT GemA Flaurling ChrF-mb-stb-bl8-o3a
- Einzelstück
- 1926-10-06 - 2010-06-12
Teil von Chronikarchiv Flaurling
vulgo Dellasn Rosa; Original vorhanden; Freundin von Lair Anna
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
- AT GemA Flaurling ChrF-gaf-gt-mh
- Einzelstück
- 1763-03-14
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
- AT GemA Flaurling ChrF-gaf-gt-mh-14
- Teil
- 1763-03-14
Teil von Chronikarchiv Flaurling
1763Extractfür den Maria SchaffenrathischenSohn Georg Khuen, und derTochter anna zu Riez g[eric]htsSt. Petersperg
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Sterbebild Maria Schöpf geb. Neumann verw. Köll Innenansicht
- AT GemA Karrösten CH-Stb-563-2
- Teil
- 2024-07-03
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Sterbebild Maria Schöpf geb. Neumann verw. Köll Außenansicht
- AT GemA Karrösten CH-Stb-563-1
- Teil
- 2024-07-03
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Maria Schöpf geb. Neumann verw. Köll
- AT GemA Karrösten CH-Stb-563
- Einzelstück
- 2024-0703
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Gemeindechronik Karrösten
s'Dachle Ausgabe 75 Sommer 2024
- AT GemA Karrösten CH-GZ-75
- Einzelstück
- 2024-07-03
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
s'Dachle Ausgabe 71 Frühjahr 2023
- AT GemA Karrösten CH-GZ-71
- Einzelstück
- 2023-04-01
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
- AT GemA Flaurling ChrF-gaf-gt-rjs-01
- Teil
- 1763
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Gerhabschafft-RaittungSo der der Ehrsambe AntoniGrienauer der Jüngere zuInnzigen als Verpflichtergerhab der Paul TanglischenKinderen, vmb deren habends?Vermögen erstattet hat.Den Neuen gerhabenAntoni Grienauer xxxEltern zu Innzigen seitlich:Dieser...
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
- AT GemA Flaurling ChrF-gaf-gt-ms
- Einzelstück
- 1736-03-05
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
- AT GemA Flaurling ChrF-gaf-gt-ms-01
- Teil
- 1736-03-05
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Actum Silz, den fünfften TagMonaths Marty anno Sibenzechen-hundert Sechsunddreissig.Vor dem wohledelgestrengenHerrn Georgen Streng Streng-haims, Richter der Herrschaft St.PeterspergZugegen des Herrn Gerichts Schrei-berey Verwalters BartlmenTurnwöt...
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
- AT GemA Jerzens Ch-HB-4
- Einzelstück
- 19.10.2023
Teil von Chronik Jerzens
Kurzgefasstes Tagebuch über die Zeit von 1937 - 1946, maschinengeschrieben, 27 Seiten
Wohlfarter, Ferdinand
- AT GemA Jerzens Ch-HB-1
- Einzelstück
- 19.10.2023
Teil von Chronik Jerzens
Heimatrolle der Gemeinde Jerzens
Ölsperre am Piburgersee errichten
- AT GemA Zirl FFZ Archiv-Fotografien-Fotografien-1-1977-E3
- Teilserie
- 1977-06-24
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Freiwillige Feuerwehr Zirl
- AT GemA Sölden C-RoVe 1-70
- Einzelstück
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Blick von oben (Talleitspitze) auf Vent talauswärts zu den Stubaier Alpen
- AT GemA Sölden C-RoVe 1-52
- Einzelstück
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Hotel und Pension Vent in Vent, Tirol
- AT GemA Sölden C-RoVe 1-34
- Einzelstück
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Blick auf das Hotel und die Brücke, die über die Venter Ache führt
Vent 1900 m - mit Niedertal und Similaun
- AT GemA Sölden C-RoVe 1-30
- Einzelstück
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Blick von erhöhtem Standpunkt auf Vent und das Niedertal bis zum Similaun
Vent - gegen Talleitspitze und Rofental
- AT GemA Sölden C-RoVe 1-29
- Einzelstück
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Blick von erhöhtem Standpunkt an der rechten Talseite auf Vent - Hotels und Pensionen - Zollhäuser
- AT GemA Sölden C-RoVe 1-28
- Einzelstück
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Blick von Süden auf Vent links der Ache - im Vordergrund drei Gäste (Touristen - ein Mann und zwei Frauen)
- AT GemA Sölden C-RoVe 1-27
- Einzelstück
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
- AT GemA Sölden C-RoVe 1-26
- Einzelstück
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Blick von Norden von der anderen Talseite auf Vent und Talleitspitze
- AT GemA Sölden C-RoVe 1-25
- Einzelstück
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Blick direkt auf das Gasthaus und das Nachbarhaus
- AT GemA Sölden C-RoVe 1-24
- Einzelstück
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Blick auf Vent mit Gasthof Kuraten und Hotel Vent - Weg nach Rofen - Talleitspitze
Vent - mit Similaun und Talleitspitze
- AT GemA Sölden C-RoVe 1-23
- Einzelstück
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Blick von erhöhtem Standpunkt im Norden auf den Weg nach Vent - Vent mit Hotel Vent
- AT GemA Sölden C-RoVe 1-22
- Einzelstück
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Blick von Norden auf Vent und Talleitspitze - im Vordergrund ein Karrenweg und einfache Holz-Masten mit Stromleitung
- « vorheriger
- 1
- ...
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- ...
- 91
- Nächster »