Jubiläumswallfahrt nach Locherboden
- AT GemA Stams 1-1-Presseberichte-43
- Einzelstück
- 2025-05-01
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Jubiläumswallfahrt nach Locherboden
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Neu werden aus der Verwandlung
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Fr. Lukas war Ordensangehöriger im Zisterzienserstift Stams
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Reportage über Gemeindevorhaben
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
ÖBB-Lärmschutz in der Nachbargemeinde Silz
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Dorfputz in Stams
Artenschutz in den Stamser und Rietzer Innauen
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Berichte über die Wiederansiedlung bedrohter Tierarten in den Innauen.
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Zeitungsbericht über die in Bau befindliche umstrittene Geflügelfarm in der Nachbargemeinde Obsteig.
Seniorenbund, Ortsgruppe Stams
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Johannespassion in der Basilika Stams.
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Aktionen zum Weltschutztag der VS Stams werden präsentiert.
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Die Bergwacht Mötz betreut auch das Gemeindegebiet Stams.
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Fr. Lukas war Ordensangehöriger des Zisterzienserstiftes Stams.
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Vorstellungen des Theatervereins der Nachbargemeinde Rietz.
Dirigierworkshop Musikbezirk Silz
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Dirigierworkshop des Musikbezirk Silz; im Vordergrund Theresa Mair (li.) und Alieen Steinlechner (re.).
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
geplanter Windpark auf der Simmringalm in der Nachbargemeinde Obsteig
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
geplantes Innkraftwerk in der Nachbargemeinde Haiming
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Restaurant und Fischerei Schwarzfischer
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Vortrag über Viktor Frankl in der Bücherei Stams.
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Artikel über Abt Cyrill
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Dank einer Stamser Familie an Bgm. Rinner - mit falscher Ortsangabe.Berichtigung in der darauffolgenden Ausgabe
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Elsa Faigl lebte mit ihrer Familie viele Jahre in der Abt-Fiderer-Straße in Stams.
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Die Musikkapelle Stams konzertierte beim Telfer Dorffest
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Vor einem Jahr wurde der Seniorenbund neu organisiert und vereinbart, dass der kooptierte Vorstand sich nach einem Jahr der Wahl stellen wird. So stehen neben den Tätigkeitsberichten bei der Jahreshauptversammlung auch Neuwahlen auf der Tagesordnu...
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
P. Benedikt ist Ordensmitglied im Zisterzienserstift Stams und Pfarrvikar in der Pfarre Mötz. Am 14. Juni feiert er in einem Dankgottesdienst in der Wallfahrtskirche Locherboden sein 20-jähriges Priesterjubiläum.
Jahreshauptversammlung Freundeskreis Stift Stams
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Zur Jahreshauptversammlung kann Obfrau Dr. Isolde Wooley neben dem Vereinsvorstand erstmals Abt Cyrill Greiter, sowie zahlreiche Mitglieder des Vereins im Refektorium begrüßen. Erfreulich ist ein Plus bei den Mitgliederzahlung und die gute finanzi...
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Im Rahmen der Vorabendmesse werden Paula Wendl als Ministrantin aufgenommen und drei langjährige Minis führ ihren Dienst geehrt. Dagmar Häfele ministriert bereits seit 11 Jahren, Aaron Pöder und Jakob Liebhaben tun diesen Dienst bereits seit 10 Ja...
Jochkreuz Stams wird aufgestellt
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Am 8. August wird das neue Jochkreuz am gewohnten Platz im vorhandenen Fundament aufgestellt. Schon im vergangenen Jahr haben sich die Stamser Jungbauern vorgenommen, das beschädigte Jochkreuz zu erneuern. Schon das vorherige Kreuz haben die Jungb...
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Vor über einem viertel Jahrhundert haben sich sechs Windfanger zu einer Kegelrunde zusammengetan. Siegfried Schleich, Rudl Muster, Peter Gstrein, Walter Christl, Ingo Riml und Hermann Neurauter (+ 2015) als „Gründungsmitglieder“ veranstalten mit z...
Private Sammlung Johann Krabacher
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
persönliche Aufzeichnungen von Karrösten. Die Aufzeichnungen befinden sich im Besitz von Oswald Krabacher Karrösten
OSR Dir. Johann Krabacher
Ansichten aus der Vergangenheit und Gegenwart. Bauten, Denkmäler
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Bilddokumentation
Gerhard Singer