Wegkreuze Marterln, Schuchterles Kreuz, 1957
- AT GemA Karrösten CH-Fo-50-6
- Teil
- 2025-03-13
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Schuachterles Kreuz an der Kreuzung Larchwaldweg und Fabriksteig sowie Weg zum Zangger, aufgenommen 1957
2 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Wegkreuze Marterln, Schuchterles Kreuz, 1957
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Schuachterles Kreuz an der Kreuzung Larchwaldweg und Fabriksteig sowie Weg zum Zangger, aufgenommen 1957
Wegkreuze Marterln, Wiesele Kreuz
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Wieselekreuz am Weg nach Karres
Wegkreuze Marterln, Das „neue“ Wiesenkreuz.
Da das bisherige, langjährige Wiesenkreuz vom Grundbesitzer an dieser Stelle nicht mehr geduldet wurde, entschlossen wir uns auf einem anderen Standort ein neues Kreuz zu errichten. Dieser wurde dankenswerterweise von der Gemeinde zur Verfügung ge...
Wegkreuze Marterln, Das „neue“ Wiesenkreuz.
Da das bisherige, langjährige Wiesenkreuz vom Grundbesitzer an dieser Stelle nicht mehr geduldet wurde, entschlossen wir uns auf einem anderen Standort ein neues Kreuz zu errichten. Dieser wurde dankenswerterweise von der Gemeinde zur Verfügung ge...
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Einweihung des Neuen Wieslekreuzes am 18.September 2025 durch Pfarrer Johannes Laichner und Pfarrkoordinator Elmar Neuner
Wegkreuze Marterln. Das „neue“ Wiesenkreuz.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Da das bisherige, langjährige Wiesenkreuz vom Grundbesitzer an dieser Stelle nicht mehr geduldet wurde, entschlossen wir uns auf einem anderen Standort ein neues Kreuz zu errichten. Dieser wurde dankenswerterweise von der Gemeinde zur Verfügung ge...
Wegkreuze Marterln. Das „neue“ Wiesenkreuz.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Da das bisherige, langjährige Wiesenkreuz vom Grundbesitzer an dieser Stelle nicht mehr geduldet wurde, entschlossen wir uns auf einem anderen Standort ein neues Kreuz zu errichten. Dieser wurde dankenswerterweise von der Gemeinde zur Verfügung ge...
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Prächtiges Marktwetter mit angenehmen Temperaturen locken wieder viele Besucherinnen und Besucher nach Stams. Die Verkaufsplätze sind alle vergeben, die Gäste freuen sich über das vielfältige Angebot und die Marktfahrer sowie die Stamser Vereine s...
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Am Tag nach dem Namenstag des Hl. Magnus feiern die Haslacher ihren Patron mit einer Messe in der Kapelle und einem Bittgang zum Bödele. Eine Bläsergruppe der Musikkapelle umrahmt den Gottesdienst, in der Kegelbahn wird nach der Rückkehr eingekehr...
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Bereits zum 31. Mal veranstalten die Haslacher Kegler über zwei Wochen dieses beliebte Turnier. Neben den sportlichen Leistungen ist auch das gesellige Beisammensein sehr wichtig. Eine große Anzahl an ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sorgen ...