45. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Pfunds
- Unità documentaria
- 2007
Ergebnisliste vom 45. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Pfunds / Landeck mit 10 Seiten
Senza titolo
119 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
45. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Pfunds
Ergebnisliste vom 45. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Pfunds / Landeck mit 10 Seiten
Senza titolo
Sterbebild Alois Netzer (1862-1914)
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild des Priesters Alois Netzer, geboren 1862 in Pfunds, Seelsorger in Wattens, Sölden, Gurgl und Schnann, Pfarrer von Flirsch; Sterbebild eingeklebt in Chronik IIb.
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Pfarrer in Flirsch; geboren in Pfunds; 11.07.1886 Priesterweihe - Seelsorger u.a. in Sölden und Gurgl (11 Jahre!); zuletzt Pfarrer in Flirsch
Hilfeleistung für FF Pfunds, Waldbrand Tscheywiese
Parte di Freiwillige Feuerwehr Zirl
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Parte di Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Schönherr Karolina geb. Würzer
Parte di Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Parte di Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Sterbebild Theresia Traxl, geb. Greil
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild der Theresia Traxl (1803-1876), geb. Greil in Pfunds, Ehefrau des Firmengründers Alois Traxl (Draxl), Druck. Felician Rauch, eingeklebt in Chronik IIb;
Parte di Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Sterbebild Johann Regensburger (1818-1891)
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild des Priesters Johann Regensburger, geboren 1818 in Pfunds, Pfarrer von Flirsch, gestorben 1891; Sterbebild eingeklebt in Chronik IIb.
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Pfarrer von Sölden; geboren in Pfunds; 1866 rekrutiert - Schlacht von Bigolo - Kaiserjäger/unterjäger; 26.07.1870 Priesterweihe - zuletzt 16 Jahre Pfarrer in Sölden
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: [unklar]; Italienischer Soldat wurde von Einheimischen erschlagen. Italienische Heeresverwaltung zog daraufhin alle wehrpflichtige Männer im Gebiet Margreid-Kurtatsch ein und internierte sie.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 40; Feldgendarm in Zivil aus Stenico. Wurde erschossen.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 20; Kaiserjäger aus Innervillgraten. Starb nach einem Sturz vom Eisenbahnwaggon.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: [unklar]; Korporal, ertrank beim Baden in einem Weiher in der Nähe der Bahnstation.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 8; Kinder fanden eine Handgranate, nahmen sie mit nach Hause und spielten damit. Explodierte dabei. Alte Tante und 2 Kinder tot, Mutter und weiteres Kind schwer verletzt.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 75; Kinder fanden eine Handgranate, nahmen sie mit nach Hause und spielten damit. Explodierte dabei. Alte Tante und 2 Kinder tot, Mutter und weiteres Kind schwer verletzt.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 6; Kinder fanden eine Handgranate, nahmen sie mit nach Hause und spielten damit. Explodierte dabei. Alte Tante und 2 Kinder tot, Mutter und weiteres Kind schwer verletzt.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 49; Erlitt bei einem Absturz tödliche Kopfverletzungen.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 58; Wirt in einem Restaurant aus OÖ, schwermütig. Tod durch Ertrinken.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 19; Versuchte bei Margreid aus dem Eilzug auszusteigen, muss gestolpert sein und wurde vom Zug überfahren. War Malergehilfe und stammte aus dem Fassatal.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 2; Sohn eines Verwalters. Stürzte vom 2. Stockwerk in die Tiefe und erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 17; Sohn der Gemeindehebamme. Wollte mit Kollegen auf den Berghängen des Sonntales Streu sammeln. Rutschte aus und stürzte ca. 20m tief ab.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 20; 3 Burschen fuhren mit dem Rad zur Etsch, wo sie bei einem Tümpel baden wollten. Einer von ihnen (ein Taglöhner) geriet in eine tiefe Stelle und ertrank. Behörden hatten Baden zuvor verboten.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 49; Telegrafenarbeiter, stürzte bei der Arbeit von einem Mast ab und starb nach 2 Tagen im Bozner Spital.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 37; Postenführer bei der Gendarmerie. Erschoss sich mit seinem Dienstgewehr. Stammte aus dem Raum Rovereto.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 63; Kleinhändler, ertrank nach einem Sturz in den Kalterer Abzugsgraben. Wollte Fischen.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 76; Obmann der Kellerei-Genossenschaft. Stürzte vom Heuwagen und brach sich das Genick. Vater des Malers Karl Anrather („Der Kanzler von Tirol“).
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 40; Seine Leiche wurde am 27.10. aus der Etsch gezogen.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 15; Versuchte mit Petroleum Feuer zu machen. Gefäß platzte, das brennende Öl ergoss sich über die Kleider. Retter kamen zu spät.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 62; Stürzte beim Weidenschneiden in den kleinen Kaltererkanal und ertrank.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 35; Dienstknecht beim Grafen Melchiori. Pferdewagen kam führerlos an. Suchtrupp fand den Knecht mit Genickbruch auf der Straße. Durch Scheuen des Pferdes dürfte er vom Wagen gefallen sein.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 37; Wollte Drahtseil zur Beförderung von Baumstämmen befestigen. Dabei löste sich ein Stein und traf das Opfer tödlich am Kopf.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 32; Arbeiter beim Straßenbau in St. Florian. Starb an schweren Kopfverletzungen nach einem Absturz.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: [unklar]; Metzgermeister und Gastwirt, erschoss sich in seinem Zimmer aus unbekannten Gründen.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 54; Italienischer Arbeiter stürzte alkoholisiert in einem Wirtshaus über eine Stiege und starb 4 Tage später an den Kopfverletzungen.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 22; Lehrerin, wurde wegen psychischer Probleme vom Dienst entlassen. Brachte sich mit einem Messer Schnitte im Handgelenk, im Hals und in der Brust bei und stürzte sich vom Dachbodenfenster auf die Straße. Starb nach 2 Stunden.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 22; Bauernsohn aus Kurtinig. Wurde von einem fallenden Baum erschlagen.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 51; Zimmermann, stürzte in St. Florian beim Ausbessern eines Daches in die Tiefe. Starb am Folgetag an den schweren inneren Verletzungen.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 59; Bauarbeiter aus Mattarello (Trentino) mit finanziellen Problemen, stürzte sich in die Etsch.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 18; Sohn eines Bindermeisters. Wurde ertrunken aus dem Wasser gezogen.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 75; Starb an schweren Kopfverletzungen nach einem Sturz.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 31; Wurde tot im Entwässerungskanal gefunden. Ein epileptischer Anfall dürfte den Sturz ins Wasser vorausgegangen sein.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 51; Im Pfarrwidum brach ein Feuer aus, das der Wirtschafterin das Leben kostete. Dürfte beim Lesen am Tisch eingeschlafen sein, wobei die Kerze beim Papier Feuer entfachte.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 52; Tagelöhner. Wollte eine Rauferei schlichten, wurde aber von einem der Beteiligten von einem Stoß in die Brust getötet.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 1.5; Kind eines Tagelöhners. Starb an schweren Brandwunden.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 54; An diesem Tag wurde ein Tagelöhner aus Kurtatsch beerdigt, der schon seit mehreren Wochen abgängig war.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 39; Starb nachdem ein Heufuhrwerk umkippte und ihn erdrückte.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 33; Tagelöhner im Kurtinig. Ertrank beim Baden in der Etsch.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: [unklar]; Schlägerei zwischen Kurtatscher Burschen und Bahnarbeitern. Ein Arbeiter wurde mit einem Messer tödlich verletzt.