Bezirk Imst

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Equivalente Begriffe

Bezirk Imst

Verbundene Begriffe

Bezirk Imst

157 Verzeichnungseinheiten results for Bezirk Imst

Kößler, Josef

Alter: 58; Kinder fanden einen Erhängten im Lärchenwald bei dem Weg nach der Maldonalpe. War dort ein Viehhirte.

[unklar]

Alter: crika 35; Unbekannter Fremder wurde an der Reichsstraße Imst-Mils gefunden. Hatte sich eine Kugel in die Schläfe geschossen.

Bartl, Josef

Alter: 46; k.k. Gerichtsdiener. Stürzte sich in den Inn. Wurde beschuldigt, unsittliche Schriften verbreitet zu haben.

Krismer, Alois

Alter: 80; Ehemaliger Färber, schwermütig nach einem Schlaganfall. Stürzte sich in der Imsterau in den Inn. In Innsbrucker Nachrichten (13.12., 4) wird eher ein Schlaganfall vermutet.

Gabl, Emanuel

Alter: [unklar]; Bekannter Viehhändler und Grundbesitzer. Tod durch Erhängen. Grund unbekannt.

Nagele, Maria

Alter: 45; Stürzte sich in den Inn und wurde erst am 20.4.1909 bei Haiming aus dem Inn gezogen. Beerdigt in Roppen.

Kopp, Alois

Alter: 41; Bote, zeigte Spuren von geistiger Verwirrung. Erhängte sich in einem Stadel in der Nähe des Schlosses Petersberg.

Noflatscher, Josef

Alter: 41; Vorerst unbekannter Mann wurde vom Zug überfahren. Keine Papiere zur Identifikation. Später erkannt. Entwich aus der Psychiatrie in Hall.

Fuchs, Josef

Alter: 64; Senner, schnitt sich selber vor 14 Tagen in den Hals, säter im Spital in Innsbruck gestorben.

Rauch, Alois

Alter: 37; Notiz in Innsbrucker Nachrichten (23.9., 9): Man glaubte finanzielle Probleme waren der Grund. War Fuhrknecht und Senner. Nun aber mehrere Sparbücher mit vielen Tausend Kronen aufgetaucht, die den Erben vermacht wurden.

Csercsovics, Paul

Alter: 24; Stammte aus Pancsova (HUN). Freiwilliger auf Seite der Tiroler gegen die Italiener. Tod durch Erschießen.

Grill, Edwin

Alter: 42; Diener bei der gräflichen Gutsverwaltung. Stammte aus Schlesien. Tod durch Erhängen.

T, J

Alter: 43; Oberbauarbeiter, erhängte sich in seiner Wohnung. Hatte sich zuvor eines Sittlichkeitsverbrechens schuldig gemacht.

Mayr, Markus

Alter: 58; Ehemaliger Oberstleutnant. Schwer nervenleidend. Erschoss sich mit seinem Armeerevolver.

Stocker, Franz

Alter: 33; Postmeister, wurde am 21.2. in der Pitzeschlucht tot aufgefunden. Bei einer Dienstüberprüfung gab es Beanstandungen. Möglicherweise waren dies der Auslöser seiner Tat.

Syliok, Anton

Alter: 64; Schneidermeister aus München. Mietete sich ein Zimmer im Ort und gab kund, am Morgen auf die Salve wandern zu wollen. Tauchte am Morgen aber nicht auf. Beim Nachschauen fand man ihn erschossen auf.

Heiß, Hermann

Alter: [unklar]; Zimmermann beim Bau des Achenseekraftwerkes. Finanzielle Probleme, stürzte sich von der Margarethener Brücke in den Inn.

Poller, Anton

Alter: 61; Arbeiter, finanzielle Probleme (50S monatliche Rente!). Tod durch Erhängen. Darüber wieder Streit mit der „Volkszeitung“

Haid, Alois

Alter: 25; Briefträger, familiäre Probleme. Erschoss sich während seines Dienstganges.

Eichhorn, Kurt

Alter: 58; Krankenkassensekretär und Vizebürgermeister von Imst, Listenführer einer Ortspartei. Wahlen fanden an diesem Tag statt. Wurde anscheinend am Vortag von politischen Gegnern körperlich und psychisch angegangen. Erhängte sich am Dachboden ...

Parth, Adalbert

Alter: 64; Wollte sich in den Inn stürzen, fiel aber auf Steine, die neben einem Pfeiler lagen. Erlitt tödliche Kopfverletzungen. Stammte aus Sautens.

Ergebnisse: 53 bis 104 von 157