Bezirk Landeck

Référentiel

Code

Bezirk Carte de Bezirk Landeck

Note(s) sur la portée et contenu

Note(s) sur la source

Note(s) d'affichage

Termes hiérarchiques

Bezirk Landeck

Terme générique Tirol

Bezirk Landeck

Termes équivalents

Bezirk Landeck

Termes associés

Bezirk Landeck

2319 Description archivistique résultats pour Bezirk Landeck

Bericht Lawineneinsatz Galtür

Bericht des damaligen Ortsgruppenleiters über die Ereignisse im Jänner 1999 und dem Einsatz der Mannschaft der Ortsstelle Flaurling.

Sans titre

Bericht Lawineneinsatz Galtür

Bericht des damaligen Ortsgruppenleiters über die Ereignisse im Jänner 1999 und dem Einsatz der Mannschaft der Ortsstelle Flaurling.

Sans titre

Bericht Lawineneinsatz Galtür

Bericht des damaligen Ortsgruppenleiters über die Ereignisse im Jänner 1999 und dem Einsatz der Mannschaft der Ortsstelle Flaurling.

Sans titre

Bericht Lawineneinsatz Galtür

Zum Bericht: Die Aufstellung aller Männer die im Einsatz in Galtür bzw. in Reserve in Landeck zur Verfügung standen.Im P.S. ein Hinweis auf Fotos von der Heeresbildstelle ...

Sans titre

Bericht Lawineneinsatz Galtür

Bericht des damaligen Ortsgruppenleiters über die Ereignisse im Jänner 1999 und dem Einsatz der Mannschaft der Ortsstelle Flaurling.

Sans titre

Bericht Lawineneinsatz Galtür

Bericht des damaligen Ortsgruppenleiters über die Ereignisse im Jänner 1999 und dem Einsatz der Mannschaft der Ortsstelle Flaurling.

Sans titre

Bericht Lawineneinsatz Galtür

Bericht des damaligen Ortsgruppenleiters über die Ereignisse im Jänner 1999 und dem Einsatz der Mannschaft der Ortsstelle Flaurling.

Sans titre

Bericht Lawineneinsatz Galtür

Bericht des damaligen Ortsgruppenleiters über die Ereignisse im Jänner 1999 und dem Einsatz der Mannschaft der Ortsstelle Flaurling.

Sans titre

Bericht Lawineneinsatz Galtür

Bericht des damaligen Ortsgruppenleiters über die Ereignisse im Jänner 1999 und dem Einsatz der Mannschaft der Ortsstelle Flaurling in Galtür.

Sans titre

Bericht Lawineneinsatz Galtür

Bericht des damaligen Ortsgruppenleiters über die Ereignisse im Jänner 1999 und dem Einsatz der Mannschaft der Ortsstelle Flaurling.

Sans titre

Wucherer, Ludwig

Alter: 14; Hirtenknabe wurde am 11.9. ins Maroital (Seitental des Verwalltales) geschickt, um Schafe zu suchen. Wurde vermisst und erst nach 8 Tagen mit schweren Erfrierungen aufgefunden. Er wurde nach Innsbruck in die Klinik gebracht, wo man ihm ...

Eröffnung Strenger Tunnel

Politische Eröffnung des Strenger Tunnels sowie Enthüllung des Kunstwerks beim Kreisverkehr (Künstler: Peter Raneburger aus Matrei i.O.) am 2. Juni 2006;

Sans titre

Sterbebild Georgina Hörbst (1868-1929)

Sterbebild der Klosterschwester udn Lehrerin Georgina Hörbst, geboren 1868 in Zöblen. Lehrerin in Axams, Schönwies und Flirsch, gestorben 1929 in Zams; Sterbebild ist eingeklebt in Chronik Band III;

Kofler, Martin

Alter: 43; Fuhmann, verunglückte tödlich beim Straßenbau in Finstermünz. Stammte aus St. Valentin/Haide

Zoderer, Christian

Alter: 43; 2 Arbeiter gerieten in ihrem Quartier in Streit, wobei das Opfer durch einen Schlag auf die Schläfe verstarb. Schwurgerichtsverhandlung gegen Sebastian Oberschmied (57 Jahre) am 12.6.1883. Beide arbeiteten beim Bahnbau. Waren in einer U...

Verleigung der Ehrenbürgerschaft an Kurt Schuschnigg

Verleihung der Ehrenbürgerschaft (laut Gemeinderatsbeschluss vom 12.9.1934) an den diktatorisch regierenden Bundeskanzler Kurt Schuschnigg am Bahnhof in Landeck, am 11.10.1935; Vor Schuschnigg Bürgermeister Franz Geiger und Heimwehrführer Karl Falch;

Werbeprospekt Flirsch

Werbemittel für das Gasthaus zur Post, das Gasthaus zum Löwen und die Ansbacher Hütte; eingebunden in Chronik V, S. 200.

Sterbebild Walburga (Stefanie) Juen (1895-1945)

Sterbebild der Klosterschwester Walburga (Stefanie) Juen, vom Kloster in Zams, gestorben im Kloster zum Guten Hirten in Hall; Motiv revers: Vers/Präfation für Verstorbene: "Wohl drückt das unabänderliche Todeslos uns nieder, allein die Verhei...

Brennholzversorgung

Schreiben der Bezirkshauptmannschaft betreffs Brennholzversorgung im Winter 1945/46; Rückseite der letzten Seite: Protokoll (Abschrift) über [gescheiterte ) Wahl des Bürgermeisters in Flirsch 1948; eingebunden in Chronik VII, S. 504;

Gefangenenmeldung

Gefangenenmeldung: Nachricht über den Tod von Fritz Garber, geboren in Assling (Jesenice, ehem. Jugoslawien), wohnhaft in Strengen, 1943; eingebunden in Chronik VII nach S. 455.

Gefallenenmeldung

Gefallenenmeldung: Schreiben der NsDAP, Gau Tirol-Vorarlberg über den Tod von Ernst Wehinger, geboren in Dornbirn wohnhaft in Strengen, 1944; eingebunden in Chronik VII nach S. 455.

Résultats 625 à 676 sur 2319