- Item
- 1860 - 1911
Bezirk Landeck
Taxonomy
Code
Scope note(s)
Source note(s)
Display note(s)
Hierarchical terms
Bezirk Landeck
Bezirk Landeck
- NT Faggen
- NT Fendels
- NT Fiss
- NT Fließ
- NT Flirsch
- NT Galtür
- NT Grins
- NT Ischgl
- NT Kappl
- NT Kaunerberg
- NT Kaunertal
- NT Kauns
- NT Ladis
- NT Landeck
- NT Nauders
- NT Paznauntal
- NT Pettneu am Arlberg
- NT Pfunds
- NT Pians
- NT Prutz
- NT Ried im Oberinntal
- NT Schönwies
- NT Schweikertferner
- NT See (LA)
- NT Serfaus
- NT Spiss
- NT St. Anton am Arlberg
- NT Stanz bei Landeck
- NT Strengen
- NT Tobadill
- NT Tösens
- NT Zams
Equivalent terms
Bezirk Landeck
Associated terms
Bezirk Landeck
2416 Archival description results for Bezirk Landeck
- Item
- 1846 - 1908
- Item
- 1875 - 1949
- Item
- 1837 - 1901
Schöpf Maria Katharina geb Gstir
- Item
- 1861 - 1903
- Item
- 1816 - 1904
- Item
- 1911 - 1936
Fallast Katharina geb Zangerle
- Item
- 1845 - 1919
- Item
- 1882 - 1948
- Item
- 1840 - 1889
- Item
- 1866 - 1929
- Item
- 1922 - 1998
- Item
- 1904 - 1997
- Item
- 1866 - 1941
- Item
- 1872 - 1946
- AT GemA Karrösten CH-ZA-34
- Item
- 2021-10-20
Untitled
- AT GemA Karrösten CH-ZA-33
- Item
- 2021-09-29
Untitled
- AT GemA Karrösten CH-Pr-28
- Item
- 29.10.2005
Ausstellungsführer zum Leben und Wirken von Josef Anton Geiger 1880 - 1945
Untitled
- AT GemA Sölden C-Stb-11-64
- Item
- 1881-11-24 - 1969-03-11
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Pfarrer und Ehrenbürger von Pettneu
- Item
- 1854 - 1900
- Item
- 1823 - 1898
Schönherr Karolina geb. Würzer
- Item
- 1819 - 1894
Zerzer Elisabeth geb. Florineth
- Item
- 1873 - 1903
- Item
- 1809 - 1875
Sterbebild Theresia Traxl, geb. Greil
- GemA Flirsch 3-3-Chronik IIb/Ph007
- Item
- 1803 - 1876
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild der Theresia Traxl (1803-1876), geb. Greil in Pfunds, Ehefrau des Firmengründers Alois Traxl (Draxl), Druck. Felician Rauch, eingeklebt in Chronik IIb;
- Item
- 1859 - 1899
- Item
- 1821 - 1888
Stiftsbrief des Mathias Munggenast
- GemA Flirsch B-Gr. 2-69
- Item
- 1732
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Stiftsbrief des Mathias Munggenast zur Schulgründung auf Prozenegg
Untitled
Sterbebild Johann Regensburger (1818-1891)
- GemA Flirsch 3-3-Chronik IIb/Ph030
- Item
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild des Priesters Johann Regensburger, geboren 1818 in Pfunds, Pfarrer von Flirsch, gestorben 1891; Sterbebild eingeklebt in Chronik IIb.
- GemA Flirsch 3-8-Chronik IVa/Ph058
- Item
- 1970
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
- GemA Flirsch 3-8-Chronik VI/Ph012
- Item
- 1924
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Musikkapelle Flirsch bei der Einweihung des Kriegerdenkmals in Schnann, 1924;
- AT GemA Sölden C-Stb-11-62
- Item
- 1801-09-12 - 1826-09-24
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Kurat in Grins
- AT GemA Sölden C-Stb-11-65
- Item
- 1849-11-18 - 1911-06-19
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Pfarrer von SerfausEhrenbürger von Serfaus und Sölden
- AT GemA Sölden C-Stb-12-16
- Item
- 1910-01-31 - 1937-03-21
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
geboren in Zwieselstein, Sölden; gestorben im Kloster Zams; vor dem Tode ewiges Gelübde abgelegt; 8 Ordensjahre; Foto: in Zwieselstein mit einer zweiten Frau (Mutter?)
- AT GemA Sölden C-Stb-11-46
- Item
- 1878-08-22 - 1936-12-07
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Pfarrer in Fiß; geboren in Galtür; Kooperator in Oberleutasch, Pfunds und Weerberg; 9 Jahre Pfarrer in Gurgl - ab 01.12.1920 Pfarrer in Fiss; gest. im Sanatorium in Zams
- AT GemA Sölden C-Stb-11-36
- Item
- ? - 1963-09-08
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Dekan i. R.; 17.01.1885 in Kaltenbrunn geboren; Feldkurat im Erster Weltkrieg; Goldenes Verdienstkreuz mit Krone und Schwertern und das Karltruppenkreuz; Dekan in Silz - Ehrenbürger
- AT GemA Sölden C-Stb-11-34
- Item
- 1845-09-21 - 1896-01-07
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Pfarrer von Sölden; geboren in Pfunds; 1866 rekrutiert - Schlacht von Bigolo - Kaiserjäger/unterjäger; 26.07.1870 Priesterweihe - zuletzt 16 Jahre Pfarrer in Sölden
- AT GemA Sölden C-Stb-11-7
- Item
- 1840-11-05 - 1906-07-29
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Lehrer und Organist; geboren in Sölden; gest. in See im Paznauntal
- AT GemA Sölden C-Stb-9-30
- Item
- ? - 1906-05-31
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Bergführer-Obmann, Krämer u d Gutsbesitzer in Galtür; Wirt der Wiesbadener Hütte am Piz Buin; 58 Jahre alt
- AT GemA Pettneu a. A. C-2-Sammlung Kurt Tschiderer im GA Pettneu
- Series
- 1914
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Für den Militärdienst gemusterte Männerzur Verfügung gestellt von Dietmar Siegl, Flirsch
Untitled
- AT GemA Pettneu a. A. C-5-Ansichtskartenalbum Kurt Tschiderer Pettneu
- Item
- 1930
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Todesnachricht des ehem. Kooperators Turner
- AT GemA Flaurling ChrF-za-dza2-117
- Item
- 1908-05-26
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 7
Untitled
Kooperator Siegfried Mittermayr kommt
- AT GemA Flaurling ChrF-za-dza2-133
- Item
- 1908-11-21
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 11
Untitled
Kooperator Siegfried Mittermayr kommt
- AT GemA Flaurling ChrF-za-dza2-132
- Item
- 1908-11-19
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 5
Untitled
Todesnachricht des ehem. Kooperators Turner
- AT GemA Flaurling ChrF-za-dza2-118
- Item
- 1908-06-07
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 13
Untitled
Kooperator Fuerruter nach Strengen versetzt
- AT GemA Flaurling ChrF-za-dza2-91
- Item
- 1906-07-14
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Untitled
- Item
- ? - 1920-01-09
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 62; Kaufmann, wurde auf der Straße nach Pians durch Beilhiebe und Messerstiche ermordet. Geraubt wurde ihm seine Geldtasche mit einem hohen Betrag, auch in ausländischer Währung. Voraussichtlich mehrere Täter. Leiche wurde über einen Hang z...
- Item
- ? - 1918-11-18
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: [unklar]; Italienischer Soldat wurde von Einheimischen erschlagen. Italienische Heeresverwaltung zog daraufhin alle wehrpflichtige Männer im Gebiet Margreid-Kurtatsch ein und internierte sie.
- Item
- ? - 1918-11-07
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 40; Feldgendarm in Zivil aus Stenico. Wurde erschossen.
- Item
- ? - 1918-11-03
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 20; Kaiserjäger aus Innervillgraten. Starb nach einem Sturz vom Eisenbahnwaggon.