Bezirk Imst

Tassonomia

Codice

Note relative all'ambito

Note sulla fonte

Mostra le note

Termini gerarchici

Bezirk Imst

BT (termine più generale) Tirol

Bezirk Imst

Termini equivalenti

Bezirk Imst

Termini associati

Bezirk Imst

4734 Descrizione archivistica risultati per Bezirk Imst

1 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)

Auer Georg, 1951

Lawinenunglück in Untergurgl; gemeinsames Sterbebild mit seiner Frau Maria, geb. Reinthaler und seinem Kind Rosamunde; Weiler Angern durch eine Lawine zerstört

Schöpf Franz, 1977

Bauer und Skilehrer in Obergurgl; geboren in Gries; starb gemeinsam mit seiner Tochter Petra unter einer Lawine

Grießer Eduard, 1952

Bauer und Müller zu Sölden; geboren in Hl. Kreuz; gest. in Sölden; führte die Sammlungen bei den Gottesdiensten durch

Gstrein Siegfried, 1941

Bauer in Hl. Kreuz, Ötztal; Bergführer und langjähriger Pächter der Hochjochhütte; geboren in Gurgl; gestorben in Längenfeld

Scheiber Serafin, 1959

Bauer und Bergführer; geboren in Gurgl; Mitglied des Dritten Ordens des hl. Franziskus; in Sölden gestorben

Kneisl Josef, 1927

Bauer in Sölden - Innerwald; 41 Jahre alt; Kriegsteilnehmer; auf der Alpe Gaislach gestorben; hinterließ Witwe mit 5 kleinen Kindern

Fiegl Vinzenz, 1941

geboren in Hl. Kreuz; verehelicht in Ranshofen (Braunau) am 03.06.1918; gestorben im Krankenhaus in Linz

Fiegl Franz Josef, 1915

Schuhmacher in Ötz; geboren in Sölden, Gehörde; Standschütze des Silzer Baon; am Kreuzberg bei Sexten gefallen beim Versuch, seinen Hauptmann zu retten; Sterbebild mit Foto als Zivilist + 1 Kopie

Fiegl Franz Josef, 1915

Schuhmacher in Ötz; geboren in Sölden, Gehörde; Standschütze des Silzer Baon; am Kreuzberg bei Sexten gefallen beim Versuch, seinen Hauptmann zu retten; Sterbebild mit Foto des Standschützen

Riml Johann, 1942

geboren in Sölden; gefallen an der Nordfront; Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment

Risultati da 1301 a 1352 di 4734