- Unità documentaria
- 1975
Parte di Chronik Roppen
Der "Diktls" Heinrich (Huter) beim Umfahren
1 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Parte di Chronik Roppen
Der "Diktls" Heinrich (Huter) beim Umfahren
Parte di Chronik Roppen
"Beißers Pepi" (Schuchter)
Inhaltsverzeichnis Erwerbsleben
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Beim Erdäpfelsetzen"Beißers Maria" Schuchter und Tochter Lisl
Parte di Chronik Roppen
Foto: Vizebürgermeister Martin Krabichler, Imst bei der Ansprache Foto: Der langjährige Senner Leonhard Neururer,links: Franz Unterwegerrechts: Leonhard Pfausler (Jubiläumsbart), Serafin Tusch.
Senza titolo
Straßenbrücke über die Ötztaler Ache
Parte di Chronik Roppen
Jakob Platzer Vorsitzender des Aufsichtsrates von hogast
Parte di Chronik Roppen
Jakob Platzer aus Obergurgl
Senza titolo
MS - Design Autozubehör und Autohandel
Parte di Chronik Roppen
Senza titolo
Parte di Chronik Roppen
Die neue Reichsstraßen - Innbrücke, die gewaltigste Betonbogenbrücke Tirols
Parte di Chronik Roppen
Betriebserweiterung der Firma Raimund Falkner
Senza titolo
Parte di Chronik Roppen
Transportunternehmen (Grüner - Längenfeld)
Senza titolo
Parte di Chronik Roppen
Früher Föhrenwald (und alter Müllplatz), heute Industriebetriebsgelände
Senza titolo
Parte di Chronik Roppen
Raimund Falkner erhält den Erfinderpreis für eine Seilwinde in Innsbruck
Parte di Chronik Roppen
Spedition - Transportunternehmen "Unitrans" (Grüner, Längenfeld)
Senza titolo
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Abriss der Brandruine - Heiß/Auer
Parte di Chronik Roppen
Neubau von Karl Auer (Bâscht) im Breitweg
Parte di Chronik Roppen
Zeitungsbericht Großbrand in Obbruck
Parte di Chronik Roppen
Großbrand in Roppen (Heiß und Auer)
Parte di Chronik Roppen
Anwesen von "Angelus" Heiß und "Bâschte" Karl (Auer
Parte di Chronik Roppen
Großbrand Wirtschaftsgebäude Roppen
Parte di Chronik Roppen
Wirtschaftsgebäude von:Schuler Engl, Raggl Josef, Neururer Hartl, Pfausler Bruno, Klocker Josef
Großbrand im Weiler Roppen Wirtschaftsgebäude
Parte di Chronik Roppen
um 18 Uhr 25;Wirtschaftsgebäude von Klocker, Rumml, Jâggler, Kâsse Hartl, Mannesler
Holzbrücke im und nach dem Hochwasser
Parte di Chronik Roppen
Foto: Holzbrücke im Hochwasser 23.08.2005 Foto: nach dem Hochwasser im Herbst 2005
Stadl Neubau bei Heiß Leonhard
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Hochwasser führender Inn mit Blick Fluss aufwärts
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Bgm. R. Schuchter im Gespräch mit Alois Pohl, Hermann Pfausler und Jâggls Sepp
Parte di Chronik Roppen
2 Güterwaggons stürzten in den Inn
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Foto: das überschüttete Bahnhofsgebäude Bild: das eingemurte Haus der ehem. Familie Meierhofer, Bäckerei und Post; Gemischtwaren Hilmbauer; später Köll Klara, Gemischtwaren; nunmehr Müller Klara und Karl. Bild: Aufräumungsarbeiten im Bahnhofsgelä...
Parte di Chronik Roppen
Einsatz der F.F. Roppen am 19. Mai
Senza titolo
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Foto: Aufräumungsarbeiten am Bahnhof Bild: Aufräumungsarbeiten bei der alten Post
Parte di Chronik Roppen
2 Güterwaggons stürzten in den Inn
Muren und Hochwasser in Tirol Roppen
Parte di Chronik Roppen
Zeitungsbericht
Parte di Chronik Roppen
Bericht Große Unwetterschäden in Roppen
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Personalkarte für Schlatter Alois, Wenns
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen