- Unità documentaria
Parte di Chronik Roppen
2 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Parte di Chronik Roppen
Bestandsaufnahme Denkmal - Amt
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Geschichtliche Entwicklung Roppen
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Die geschichtliche Entwicklung von Roppen
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
zusammengetragen von Johann Heiß, Schulleiter
Einige Roppner bauten den Arlberg-Bahntunnel von 1880 bis 1884
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Kulturbericht aus TirolAusgrabungen am Burschl
Enteignung von Benützungsrechten
Parte di Chronik Roppen
Wasserrechte am Waldelebach
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Die Murbrüche des Leonhardsbaches
Parte di Chronik Roppen
Schule in Roppen seit fast 300 Jahren: Als unsere Urgroßeltern die Schulbank drückten
Parte di Chronik Roppen
Als unsere Urgroßeltern die Schulbank drückten
Bruder Klaus- Kapelle in neuem Glanz
Parte di Chronik Roppen
Zum 140. Geburtstag von Obermedizinalrat Dr. Peter Paul Pfausler geb. am 1. Februar 1871
Parte di Chronik Roppen
Einpflanzen der "Adolf - Hitler - Eiche" - Abstimmung am 10.04.1938
Parte di Chronik Roppen
v.l.: Postenkomm. Meindl, Alois Schuler, Erwin Larcher, Martin Falkner, Hubert Klocker, Max Mayerl, Anton Schuler sen., Johann Raffl, Josef Köll, Anton Köll, Nikolaus Köll, Obl. Alois Köll, Karl Falkner, Josef Santer, Heinrich Köll, Norbert Köll
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
100 Jahr Feier des Obst und Gartenbauverein Roppen
Parte di Chronik Roppen
Kurioses im Tschirgant Bergssturz
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Roppen mit Burschl Sommer und Winter
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Pfarrer K. Ruepp bleibt im Schnee stecken
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Die Roppener Schlucht, ein epigenetisches Durchbruchstal
Parte di Chronik Roppen
Ansicht von Roppen mit Holzbrücke
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Die Roppener Schlucht im Inntal zwischen Imst und Ötz, rechts ober der Acherkogel.
Parte di Chronik Roppen
Bau des Minigolfplatzes . Roppen
Parte di Chronik Roppen
Blick auf die "Cilare" - Roppen
Parte di Chronik Roppen
Waldeler Bach Wasserfall und Roppener Schlucht
Parte di Chronik Roppen
Senza titolo
Parte di Chronik Roppen
Verabschiedung und Empfang der Priester durch die Vereine - Ehrenring für Pfr. Gleinser
Parte di Chronik Roppen
Parte di Chronik Roppen
Einstand unseres H.H. Pfarrers Karl RueppEmpfang in der Löckpuit
Senza titolo
Parte di Chronik Roppen
Foto: Einzug in die Kirche Foto: Auszug aus der Kirche: Links vorne: Dekan Lorenz v. Imst
Einstand Pfarrer Mag. Otto Gleinser
Parte di Chronik Roppen
Bgm. R. Schuchter, Obm. d. Pfarrgemeinderates Alois Rauch