- AT GemA Dölsach B-7-2-1
- Item
- 2009
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Für Präsentation zur Seniorenveranstaltung; zusammengestellt von Hannes Weingartner und Sepp Mayerl
Sem título
1 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Für Präsentation zur Seniorenveranstaltung; zusammengestellt von Hannes Weingartner und Sepp Mayerl
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach, Restaurierung des Görtschacher Kirchls; Aufnahme der Altarstatue von der "Schmerzhaften Mutter Gottes", anläßlich des Lokalaugenscheines durch das Denkmalamt über den Fortschritt der Restaurierung;
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Projekt der Kulturinitiative Dölsach im Zusammenhang mit dem Dorfprojektes "Geschichte trifft Zukunft"
Sem título
Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach
Parte de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Im Pusterthaler Boten vom Freitag, 23. April 1875 steht geschrieben:„ Es ist eine erfreuliche Tatsache, daß sich den 6 bereits bestehenden Feuerwehren im Pusterthal(Bruneck, Lienz, Matrei, Sillian, Toblach und Niederdorf) nun Dölsach als siebte an...
Sem título
Die Geschichte des Blaslhofes Göriach / Dölsach
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Der Autor erzählt in diesem Buch über Geschehnisse rund um den Blaslhof in den Jahren ab 1743 bis etwa 1950. In vielen kleineren und größeren Artikeln umschreibt er die Generationenfolge der Mayerl sowie Leben und Leiden der Leute vom Blaslhof. In...
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Aufgenommen um 1966; südwestlich von Dölsach Bereich Schlochetze, Privatbesitz
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Parte de Chronik der Gemeinde Oberlienz
Ehrenbürger HH Pfarrer Ploner 1888-1903 in Oberlienz am 27.08.1898 zum Ehrenbürger ernannt
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Ortsansicht um 1930; Hans Putzenbacher, Bahnhof-Restaurateur, hat seinen Villenneubau an der Jungbrunnerstraße mit Erlaubnis von Peter Rosegger "Villa Rosegger" genannt; später "Linscha Villa".Peter Rosegger, österrei...
1950 Das Kreuz auf dem Ederplan
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hell leuchtet das prächtige Bergkreuz vom Ederplan, dem aussichtsreichen Hausberge...
Sem título
1923 Glockeneinweihe in Dölsach
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Sem título
1923 Glockeneinweihe in Dölsach
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Sem título
Chronik der Gemeinde Dölsach II
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Chronik der Gemeinde Dölsach (Band II) erforscht und zusammengestellt im Auftrag der Gemeinde von Prof. Josef Astner.Themen: Die Dölsacher; Der Fremdenverkehr; Die Ortschaften; Anhang
Sem título
Chronik der Gemeinde Dölsach I
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Chronik der Gemeinde Dölsach (Band I) erforscht und zusammengestellt im Auftrag der Gemeinde von Prof. Josef Astner.Themen: Dölsach im Wandel der Geschichte; Die Kirche; Die Schule; Die Feuerwehr; Die Schwarze Chronik; Schützenwesen; Musik
Sem título
Die Kirche von St. Martin im Wandel der Zeit
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Die historische Entwicklung der Pfarrkirche von Sankt Martin in Dölsach von ihren Anfängen bis heute darzustellen, ist das Ziel dieser vorwissenschaftlichen Arbeit.
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Sem título
Chronik und Ahnentafel Familie Mair, vlg. Raderle in Gödnach/Dölsach
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Familienchronik und Ahnentafel der Familie Mair, vlg. Raderle in Gödnach/Dölsach
Sem título
Geschichte und gegenwärtige Situation meiner Heimatpfarre Dölsach
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Pädagogische Akademie des Bundes in Tirol, Lehramtsprüfung für Volksschulen, Hausarbeit aus Religionspädagogik: Thema "Geschichte und gegenwärtige Situation meiner Heimatpfarre Dölsach", Themensteller Dr. Oswald Stanger
Sem título
Die Pfarre Dölsach bis zum Jahre 1818
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Diplomarbeit zur Erlangung des Magistergrades an der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck. Eingereicht von Josef Mair bei Universitätsdozent Dr. Wladislaus Szilas, Ostern 1977
Sem título
Transkription zur Gemeindegeschichte Oberforcher-Chronik
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Transkription der Oberforcher-Chronik zur Gemeindegeschichte Dölsach, Görtschach, Gödnach, Göriach, Stribach und Stronach aus dem Archiv Museum Schloss Bruck, VI/3 Kartei
Sem título
Haus Chronik vlg. Einnehmer in Görtschach/Dölsach
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Eine Hausgeschichte von vlg. Einnehmer in Görtschach/Dölsachvon Josef Astner
Sem título
Verleihung Tiroler Ehrenamtsnadel Helga Corradini
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Verleihung - Tiroler Ehrenamtsnadel für hervorragende Verdienste um das Gemeinwesenv.li.n.re.: Helga Corradini, LH Günther Platter, Bgm. Josef Mair
Sem título
50jähriges Priesterjubiläum Ortspfarrer Cons. Ortner Alban
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Pfarrer in Dölsach von 1990 - 2008; anlässlich seines 75. Geburtstages und 50. Priesterjubiläums, Überreichung der Ehrenbürgerschaft von Dölsach
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Palmsonntag - Palmweihe am Schulplatz und Palmumzug in die Kirche von St. Martin mit Eselin Palpina
Sem título
Roggenernte in der Gesnitzen, 1956
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Roggen-Schöberlen Ernte in der Gesnitzen in Görtschach
Sem título
Fam. Tischlermeister Hyronimus Possenig um 1919
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Tischlermeister Hyronimus Possenig mit Familie ca. 1919
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
3 Schützen aus Dölsach, Dölsacher Schützenabordnung beim Bataillionschützenfest in Ainetvon li. nach re.: Johann (Hans) Jakober, Alois (Lois) Wibmer, Robert Possenig
Sem título
Siggitzer Schriftzug - Faschingsumzug in Lienz 1964
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Rückseite einer Kopie vom Original: eigenhändische Notiz vom Siggitzer, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz.
Sem título
Erntefest in Lienz - Rückseite
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
handschriftlicher Vermerk: Erntefest in Lienz Oktober 1943 wo ich auf der Durchfahrt einen Ausreißer machte Hansl
Sem título