- AT GemA Dölsach Pf.St.M.-13-10
- Item
- 1953-05-14
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
1 - die Große - St. Martin zu Pferd, Dreifaltigkeit
Sem título
1 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
1 - die Große - St. Martin zu Pferd, Dreifaltigkeit
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
1 - die Große - St. Martin zu Pferd, DreifaltigkeitUm die obere Glockenhälfte ein rundlaufendes Bogenornament nach Art des Mailänder Domes. (Romanisch), vor dem Kirchenportal Sankt Martin, unser Schutzpatron,Dich rufe ich mit lautem Ton:Hilf, daß ...
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Die Glockenweihe erfolgte am 17. Mai 1953 durch den damaligen Domprobst von Klagenfurt, Prälat Josef Maier
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
1.R.v.l.n.r.: Inge Söllmann, Dö.; Annemarie Gander, vlg. Tischler, Stri.; Edith Gruber, Göri.; Ida Tschapeller, vlg. Weingartner Ida, Dö.; Kreszenzia Weingartner, vlg. Roader Zenzele, Dö.; Annemarie Oberguggenberger, Dö.2.R.v.l.n.r.: Helga Auer, v...
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
2 - die Krieger (wurde von Kriegsheimkehrern gespendet)Herz Jesu, St. Antoniusals Mutter Gottes: Ida Dorer, vlg. Kirchenmesner Ida, verehel. Inwinkl, Dö.; als Erzengel Germana Obersteiner, verehel. Green, Iselsb.Um die obere Glockenhälfte ein rund...
Sem título