Bezirk Lienz

Taxonomia

Código

Bezirk Mapa de Bezirk Lienz

Nota(s) de âmbito

Nota(s) da fonte

Mostrar nota(s)

Termos equivalentes

Bezirk Lienz

Termos associados

Bezirk Lienz

3200 Descrição arquivística resultados para Bezirk Lienz

1 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos

Rainer, Joseph

Alter: 35; Bauer in Budam. Wolle den Wasserkanal bei der Mühle vom Eis befreien und stürzte dabei tödlich ab.

Gasser, Paul

Alter: 35; Bauernsöhne aus Göriach. Wollten Heu von den Scheunen auf der Hochalpe Steinkaß holen. Kamen im tiefen Schnee aber nicht mehr weiter und kehrten um. Am Rückweg wurden sie von einer Lawine verschüttet. Konnten nur mehr tot geborgen werden.

Gasser, Josef

Alter: 29; Bauernsöhne aus Göriach. Wollten Heu von den Scheunen auf der Hochalpe Steinkaß holen. Kamen im tiefen Schnee aber nicht mehr weiter und kehrten um. Am Rückweg wurden sie von einer Lawine verschüttet. Konnten nur mehr tot geborgen werden.

Plattner, Anna

Alter: 3; Bauernkind, stürzte in der Nähe der Plattnermühle in einen Graben. Wurde dort tot aufgefunden.

Plattner, Anna

Alter: 3; Bauernkind, stürzte in der Nähe der Plattnermühle in einen Graben. Wurde dort tot aufgefunden.

Busumkehrplatz

Gödnach, beim Busumkehrplatz. Einweihung des vom Kultur- und Brauchtumspflegevereins "Heimürrach" gestalteten Dorfplatzes; Schmiedemeister Moser Edi, Görtschach 25, Bgm. Mair Josef, Stocker Andreas, Dölsach 70;

Sem título

Busumkehrplatz

Gödnach, beim Busumkehrplatz. Einweihung des vom Kultur- und Brauchtumspflegevereins "Heimürrach" gestalteten Dorfplatzes; Umrahmung durch die Franz-von-Defregger Musikkapelle unter der Leitung von Moser Siegfried;

Sem título

Die neue Dölsacher Schuhplattlergruppe

Die neue Dölsacher Schuhplattlergruppe, die Dölsacher "Heihupfa",; eine Initiative des Kultur- und Brauchtumsverein "Heimürrach"; li. neben dem Akkordeonspieler Mair Christopher: Mair Michael vom vlg. Rader in Gödnach 5;

Sem título

Die neue Dölsacher Schuhplattlergruppe

Die neue Dölsacher Schuhplattlergruppe, die Dölsacher "Heihupfa",; eine Initiative des Kultur- und Brauchtumsverein "Heimürrach"; Rechts oben: Lanzer Thomas; von oben nach unten: Mayerl Johannes, "Blasl", Göriach 12; ...

Sem título

Singkreis

Gemeinsames Konzert: Singkreis Dölsach und Kammerchor Lienz in der Lienzer Franziskanerkirche; Singkreis: weiße Oberbekleidung; Kammerchor: dunkle Oberbekleidung; Die beiden Chorleiter befinden sich vorne (Tönig li., Mag. Thum re.);

Sem título

Anna Schutzhaus

Das 1960 m hoch gelegene Anna-Schutzhaus auf dem Ederplan bei Dölsach, erbaut vom Maler Franz v. Defregger und benannt nach seiner Frau Anna;

Sem título

Pfarrkirchenrestaurierung

Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Verschiedene Ausweichgottesdienstorte. Hier Fotos von St. Georg, wo die Sonntagsvorabendsmessen abgehalten wurden und zwar auf Wunsch der Gödnacher und Görtschacher; Zelebrant: Ortspfarrer Alban Ortner;

Sem título

Pfarrkirchenrestaurierung

Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Besichtigung der restaurierten Pfarrkirche von St. Veit i. D. mit Architekt Schuh, Ing. Cambruzzi und Ing. Huter hinsichtlich der Bodengestaltung;

Sem título

Pfarrkirchenrestaurierung

Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Besichtigung der restaurierten Pfarrkirche von St. Veit i. D. mit Architekt Schuh, Ing. Cambruzzi und Ing. Huter hinsichtlich der Bodengestaltung;

Sem título

Resultados 2757 a 2808 de 3200