Tipotsch Simon bei einer Gletscher - Überquerung 1900.
- AT GemA Tux Ch-Fo-I-I-53
- Item
- 1900
Er war der erste Bergführer in Tux
Untitled
Tipotsch Simon bei einer Gletscher - Überquerung 1900.
Er war der erste Bergführer in Tux
Untitled
v. links knieend: Amtshaus Karl? …
Untitled
Rosenmontag 1955 vor dem Gasthaus Brücke
Untitled
"Abmarsch zum Festplatz", Musikkapelle
Untitled
Untitled
Untitled
Aufmarsch zur Kirchenweihe nach Hintertux
am 15. August 1953
Untitled
Aufmarsch zur Kirchenweihe nach Hintertux
am 15. August 1953; Die Musikanten
Untitled
Aufmarsch zur Kirchenweihe nach Hintertux
am 15. August 1953; Die Schützen
Untitled
Bischof Empfang am Holzschlag
Untitled
Bischofempfang am 15.August 1953; Bischof Paul Rusch
Untitled
Weihe der Kirche zu "Maria Himmelfahrt" Hintertux
durch Bischof Dr. Paulus Rusch am 15.August 1953
Untitled
Weihe der Kirche zu "Maria Himmelfahrt" Hintertux
durch Bischof Dr. Paulus Rusch am 15.August 1953
Untitled
Abschluss der Kirchweihe in Hintertux
am 15. August 1953.; Das Kirchlein zu "Maria Himmelfahrt" in Hintertux wurde unter Pfarrer Knabl und Koop. Kathrein in Gemeinschaftsarbeit erbaut.; Die Baufinanzen wurden durch Spenden aufgebracht.
Untitled
Abschluss der Kirchweihe in Hintertux
am 15. August 1953.
Untitled
Ankunft in Innsbruck von Dekan Wolf
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 5
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
vl: Marianne Seelos, Hilde Kirchmair, Rosmarie Mühlgraber
Part of Chronikarchiv Flaurling
vl: Traudl Waldhart, Hedwig Schmid, ?, Elisabeth Reiter, Marianne Reiter, Rosa Grutschnigg, Paula Ranninger
Part of Chronikarchiv Flaurling
vl: Hedwig Schmid, Maria Praxmarer
Part of Chronikarchiv Flaurling
vl: Josef Ballay, Hermann Forer
Part of Chronikarchiv Flaurling
vl: Josef Ballay, Hermann Forer, Kathi Eder
Part of Chronikarchiv Flaurling
vl: Hermann Schreier, Annelies Schreier. Ida Mühlgraber, Hermann Mühlgraber
Part of Chronikarchiv Flaurling
Part of Chronikarchiv Flaurling
vl: Elfriede Wellscheller, ?, Martha Wellscheller, Paula Lair?, Elisabeth Mittermair, Maria Höpperger
Part of Chronikarchiv Flaurling
Part of Chronikarchiv Flaurling
Part of Chronikarchiv Flaurling
Part of Chronikarchiv Flaurling
Part of Chronikarchiv Flaurling
Part of Chronikarchiv Flaurling
Part of Chronikarchiv Flaurling
Verabschiedung vom alten Gerätehaus in Lanersbach
vorne von li. - Altkdt. u. Ehrenmitglied Joof Haag, Ortsstellenleiter RK Tux Lukas Kirchler, Altkdt. Benny Kofler, Kdt. Benjamin Stöckl und Bürgermeister Simon Grubauer
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Sprengelarzt der Gemeinde Sölden; geboren in Fügen; gest. in Innsbruck im Sanatorium der Kreuzschwestern; 46 Jahre alt
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Bischöfl. Geistl. Rat und Pfarrer von Gurgl; geboren in Achenkirch; 29.06.1916 Priesterweihe - Kooperator in St. Margarethen, Telfs, Strengen und Flaurling; 33 Jahre Pfarrer in Gurgl
Deckenfresko in der Sennkapelle
Part of Chronik der Gemeinde Längenfeld
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Gastwirtswitwe in München; geboren in Mayrhofen; gest. in Mayrhofen; wohnte in München
248, Pramstraller, Bacherhäusl
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Untitled
Lebendes Kreuz bei Kirchturmrestaurierung Schlitters
stehend: Pondorfer Johann, vlg. Weber Hansl, liegend: Egger Erwin und Johann Wibmer, vlg. Wibmer Hansl, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz
Untitled