Maria Rogl, geb. Bödenler, vlg. Siggitzer Moidile
- Stuk
- 2018-02-04
Tochter von Josef Bödenler, vlg. Siggitzer
1 results directly related Exclude narrower terms
Maria Rogl, geb. Bödenler, vlg. Siggitzer Moidile
Tochter von Josef Bödenler, vlg. Siggitzer
Friedrich Winkler, vlg. Einnehmer Friedl
Elfriede Kuenz, Geschäftsfrau in Lavant
Johann Holzer, gew. Grondlbauer in Amlach
Maria Zirknitzer, geb. Unterguggenberger
Aloisia Kleissl, vlg. Lex Loise
Maria Gander, vlg. Mairacher Moidile
Part of Chronik der Gemeinde Oberlienz
Ergänzung 1
Zonder titel
Part of Chronik der Gemeinde Oberlienz
(Einzelstück Inhalt)
Zonder titel
Maier Josef, richtig Johann (Hansi) Mair
Göd./Gört., 13 Jahre, vermisst in Frankreich;richtig: Kanonier in einer FLAK Scheinwerferabteilung, in einem Lazarett in Ludwigslust (Deutschland) gestorben, seine Gedenkstätte ist an einem Kriegerfriedhof nördlich von Berlin, zw. Hamburg und Berl...
Zonder titel
Franz Inwinkl, vlg. Fischer Franz
Audio-Aufnahmen von Zeitzeugen
Befragung von Zeitzeugen als Grundlage des Theaterstücken "Lauf Katinka" von Dr. Ekkehard Schönwiese im Auftrag der Theaterwerkstatt Dölsach https://www.theaterwerkstatt-doelsach.com/chronik/modernes-theater/lauf-katinka-2002-1 https://w...
Zonder titel
Gedenkfeier 80 Jahre Kosakentragödie an der Drau
Zum Gedenken an die Tragödie vom 1. Juni 1945
Zonder titel
Kosaken trafen sich am Ehrenmal ihrer Kameraden
Zum Gedenken an die Tragödie vom 1. Juni 1945
Zonder titel
Pater Edmund Pontiller OSB 1889-1945
Aufnahme vermutlich nach seiner Primizfeier
Zonder titel
Aus dem Verkündbuch für die Pfarre Dölsach
Mittwoch 2. August findet die feierl. Primiz des Hochw. P. Edmund Pontiller, statt. Um 6 Uhr hl. Messe f. Josef Pallasser u. hl. Messe nach Meinung. Um 8 Uhr 15 der feierl. Einzug des Hr. Primizianten in die Pfarrkirche der selbst Veni Creator &q...
Zonder titel
jüngster Bruder von Ortschronist DI Franz Mair
vlg. Lehrer Lore, Schwester des Dorfchronisten DI Franz Mair
Schwester des Dorfchronisten DI Franz Mair
Anna Martina Altfeld, geb. Mair
vlg. Lehrer Anni, Schwester des Dorfchronisten DI Franz Mair
vlg. Kollmann Michl jun.
Siegfried Frick, Metzger und Viehhändler i.R.
v.l.n.r. sitzend: Mair Franz, vlg. Lehrer Franz, Dö.; Lia Oberguggenberger, verehl. Tönig, Dö.; Tönig Josef, Organist und Chorleiter, Dö.; Pondorfer, vlg. Schuster, Dö.; Anton Hinterholzer, Dö.v.l.n.r. 1. Reihe stehend: Theresia Straganz, vlg. Häu...
Zonder titel
v.l.n.r.:Greil Felicitas (Chorleiterin), Trojer Josef (Obfrau-Stellvertreter), Greil Frieda (Obfrau), Mietschnig Benjamin (Kassier), Fasching Mirjam (Schriftführerin), Greil Werner (Schriftführerin-Stellvertreter), Kuenz Daniela (Notenwartin)nicht...
Zonder titel
v.l.n.r. sitzend: Anton Hinterholzer, Dö.; Mair Josef, vlg. Lehrer Peppe, Dö.; Mair Franz, vlg. Lehrer Franz, Dö.;v.l.n.r. stehend: Defregger Josef, vlg. Gasser Sepp, Dö.; Oberlehrer Josef Oberguggenberger, Dö.; Name nicht eruierbar; Name nicht er...
Zonder titel
Zonder titel
Prof. Franz Osbitsch mit 2 von ihm geschnitzten Kästen; Prof. Franz Osbitsch lebte mit seiner Familie in einem Eigenheim an der Bahnhofsstraße in Gödnach. Seine Tochter Renate Osbitsch war viele Jahre Lehrerin in Dölsach;
Zonder titel
Truhe von Prof. Franz Osbitsch (Nibelungenlied);
Zonder titel
Ausschnitt aus einem Kasten von Prof. Franz Osbitsch (Nibelungenlied);
Zonder titel
Haustüre beim Gendorferbauern in Stribach;
Zonder titel
Helene Müllmann, geb. Resinger
STERB - Sterbebilder incl. Foto der Gefallenen und Vermissten aus dem 2. Weltkrieg
Anton Greil, Bauer beim Greil in Görtschach
Peter Paul Weingartner, Rader Peter Paul
Part of Chronikarchiv Flaurling
geb Mair, Mutter von Pfarrer Thomas Innerhofer
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Vater von Pfarrer Thomas Innerhofer
Zonder titel