Brechlgrube hinter dem Siebererhof
- AT GemA Dölsach B-1-9-3892
- Item
- 1966-03-18
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Brechlgrube hinter dem Siebererhof, Gödnach 21;
Sem título
1 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
Brechlgrube hinter dem Siebererhof
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Brechlgrube hinter dem Siebererhof, Gödnach 21;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ruine Walchenstein; Teil der Umfassungsmauer an der Nordseite, von S gesehen; Schutzburg für die Görzer Grafen;
Sem título
Ruine Walchenstein; Südseite; Ansicht
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ruine Walchenstein; Südseite; Ansicht von SO (Gemeindegebiet Iselsberg-Stronach); Schutzburg für die Görzer Grafen;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ruine Walchenstein; Südseite; Burgweg am Fuße der Südseite des Burghügels (Gemeindegebiet Iselsberg-Stronach); Schutzburg für die Görzer Grafen;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ruine Edenveste (Burg Dölsach) in Göriach (Auf dem Weg von dem Nußbaumerhöfen nach Dölsach; SO Mauerrest. Blick von SW; Die Burg diente als Schutzburg von Schloß Bruck und zur Sicherung des Goldtransportes von den Tauern (Mölltal);
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ruine Edenveste (Burg Dölsach) in Göriach (Auf dem Weg von dem Nußbaumerhöfen nach Dölsach; Ansicht des Burghügels von Westen; Die Burg diente als Schutzburg von Schloß Bruck und zur Sicherung des Goldtransportes von den Tauern (Mölltal);
Sem título
Verwachsene Trockensteinschutzmauer zum Schutz
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Verwachsene Trockensteinschutzmauer zum Schutz von St. Georg gegen den Gödnacher Bach mit dem Stein der Jahreszahl 1664; Der Bischof gestattete den Wiederaufbau von St. Georg nach wiederholter Vermurung nur bei Anlage eines Steinschutzdammes bis u...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stein mit der Jahreszahl 1664 im verwachsenen Steinschutzdamm oberhalb St. Georg bzw. ober dem Hof "Mitterhofer" in Gödnach 30. Zuerst musste lt. Bischof der Damm errichtet werden mit Fertigstellung 1664 und dann erfolgte der Wiederaufba...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stein mit der Jahreszahl 1664 im verwachsenen Steinschutzdamm oberhalb St. Georg bzw. ober dem Hof "Mitterhofer" in Gödnach 30. Zuerst musste lt. Bischof der Damm errichtet werden mit Fertigstellung 1664 und dann erfolgte der Wiederaufba...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach: Auf dem felsigen Areal des Hofes "UnterMair", Görtschach 7. Auf dem Fels gemeißelt sind 3 Kreuze und 2 Rechtecke mit 1832 und den Initialen MU. Aufgefunden wurden diese bisher unbekannten Zeichen von Fleissner Sepp vlg. Pirke...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach: Auf dem felsigen Areal des Hofes "UnterMair", Görtschach 7. Auf dem Fels gemeißelt sind 3 Kreuze und 2 Rechtecke mit 1832 und den Initialen MU. Aufgefunden wurden diese bisher unbekannten Zeichen von Fleissner Sepp vlg. Pirke...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach: Auf dem felsigen Areal des Hofes "UnterMair", Görtschach 7. Auf dem Fels gemeißelt sind 3 Kreuze und 2 Rechtecke mit 1832 und den Initialen MU. Aufgefunden wurden diese bisher unbekannten Zeichen von Fleissner Sepp vlg. Pirke...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach: Auf dem felsigen Areal des Hofes "UnterMair", Görtschach 7. Auf dem Fels gemeißelt sind 3 Kreuze und 2 Rechtecke mit 1832 und den Initialen MU. Aufgefunden wurden diese bisher unbekannten Zeichen von Fleissner Sepp vlg. Pirke...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach am Mirzenweg in Richtung Iselsberg: Ruine Edenveste (Burg Dölsach), Bauzustand Okt 1999; Südwesteck der noch vorhandenen Mauer. Wissenswertes siehe im Chronikordner "Osttiroler Heimatblätter", Dölsach betreffend;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach am Mirzenweg in Richtung Iselsberg: Ruine Edenveste (Burg Dölsach), Bauzustand Okt 1999; Südfront der noch vorhandenen Mauer. Wissenswertes siehe im Chronikordner "Osttiroler Heimatblätter", Dölsach betreffend;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach am Mirzenweg in Richtung Iselsberg: Ruine Edenveste (Burg Dölsach), Bauzustand Okt 1999; Blick von West nach Ost; Wissenswertes siehe im Chronikordner "Osttiroler Heimatblätter", Dölsach betreffend;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach am Mirzenweg in Richtung Iselsberg: Ruine Edenveste (Burg Dölsach), Bauzustand Okt 1999; Westteil der noch vorhandenen Mauer; Wissenswertes siehe im Chronikordner "Osttiroler Heimatblätter", Dölsach betreffend;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stribach, Alte Haustüre vom vlg. Gendorfer, Stribach 6;
Sem título
Tirolerhofsaal: Wertungssingen
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Tirolerhofsaal: Wertungssingen 1998 des Tiroler Sängerbundes für die 4 teilnehmenden Osttiroler Chöre; Die Initiatoren der Veranstaltung für Dölsach: OR Dr. Köck Klaus, Bezirksobmann des Tiroler Sängerbundes und OSR Tönig Elmar, Bezirksch...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
20 Jahre Galerie Rondula; Vernissage der Ausstellung des weltberühmten Bildhauer Alfred Hrdlicka in der Galerie Rondula, Göriach 37; Selbstbildnisse;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
20 Jahre Galerie Rondula; Vernissage der Ausstellung des weltberühmten Bildhauer Alfred Hrdlicka in der Galerie Rondula, Göriach 37; Für Hrdlicka typisch ist die derbe Darstellung;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
20 Jahre Galerie Rondula; Vernissage der Ausstellung des weltberühmten Bildhauer Alfred Hrdlicka in der Galerie Rondula, Göriach 37; Plastik von Alfred Hrdlicka;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
20 Jahre Galerie Rondula; Vernissage der Ausstellung des weltberühmten Bildhauer Alfred Hrdlicka in der Galerie Rondula, Göriach 37; Plastik von Alfred Hrdlicka;
Sem título
Galerie Rondula; Feierliche Übergabe
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Galerie Rondula; Feierliche Übergabe von 2 Defibrillatoren an das Rote Kreuz im Rahmen der von Verra Erika ins Leben gerufenen Aktion "Künstler helfen Leben retten" anlässlich der Vernissage der Sommerausstellung "Landschaften und M...
Sem título
Galerie Rondula; Feierliche Übergabe
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Galerie Rondula; Feierliche Übergabe von 2 Defibrillatoren an das Rote Kreuz im Rahmen der von Verra Erika ins Leben gerufenen Aktion "Künstler helfen Leben retten" anlässlich der Vernissage der Sommerausstellung "Landschaften und M...
Sem título
Galerie Rondula; Feierliche Übergabe
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Galerie Rondula; Feierliche Übergabe von 2 Defibrillatoren an das Rote Kreuz im Rahmen der von Verra Erika ins Leben gerufenen Aktion "Künstler helfen Leben retten" anlässlich der Vernissage der Sommerausstellung "Landschaften und M...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Kunsthaus Rondula: Privater Kunsteinkaufsbesuch von Landeshauptmann DDr Herwig van Staa mit Interesse an den Ausstellungskunstwerken von Maler Unterluggauer und Bildhauer wie Aktionskünstler Fasching Alois; Bild von li.: Bgm. von Iselsber...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Vernissage der Ausstellung "Defregger - Egger-Lienz" in Aguntum im Museum Aguntinum; Festmusik durch die Musikkapelle Dölsach;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Vernissage der Ausstellung "Defregger - Egger-Lienz" in Aguntum im Museum Aguntinum. (vom 16. Mai bis 26. Juni); Das Museum;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Vernissage der Ausstellung "Defregger - Egger-Lienz" in Aguntum im Museum Aguntinum. (vom 16. Mai bis 26. Juni); 2 Werke von Defregger;
Sem título
Erster Schuhmacherkurs der Fachgemeinschaft
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Erster Schuhmacherkurs der Fachgemeinschaft. 6 (!) Teilnehmer aus Dölsach; 2. Reihe von re.: 1. Zwischenberger Johann, "Zwischenberger Schuster", Görtschach 17; 2. Lackner Kasper, "Gasperle", Dölsach 31; 3. Gander Andreas, Göri...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Achtzigfeier für den "Brennervater"; Josef Mair in Görtschach 14; von li.: Gemeinderat Brandstätter Pepi, Görtschach; Siegfried Mair; Gemeinderat Brunner Josef Dölsach; Gemeinderat Tschapeller Toni, Dölsach; der Jubilar Josef Maier "...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Achtzigfeier für den "Brennervater"; Josef Mair in Görtschach 14; von li.: ; Gemeinderat Brunner Josef Dölsach; Gemeinderat Tschapeller Toni, Dölsach; der Jubilar Josef Mair "Brunnerbauer"; sein Sohn Hansl; Bgm. von Dölsach Def...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
60er des Dölsacher Extrembergsteiger Mayerl Josef "Blasl Sepp" auf dem Ederplan. li.: Bgm. Mair Josef überreicht dem Jubilar das Geschenk des Gemeinde, ein Aquarell mit von "Blasl Sepp" gewünschten Motiv; Tatsächlicher Geburtst...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
60er des Dölsacher Extrembergsteiger Mayerl Josef "Blasl Sepp" auf dem Ederplan. Sepp bei seiner launigen Begrüßung; Tatsächlicher Geburtstag: 14.04. 1937, wegen besserer Abkömmlichkeit vieler Geladenen und des Hüttenbetriebes wurde der ...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
60er des Dölsacher Extrembergsteiger Mayerl Josef "Blasl Sepp" auf dem Ederplan; von li.: Bgm. Mair Josef, "Blasl Sepp", Reinhold Messner; Kommentar Reinhold Messner: "Sepp hat mir das Sichern beigebracht. Ohne ihm stünde ...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
60er des Dölsacher Extrembergsteiger Mayerl Josef "Blasl Sepp" auf dem Ederplan; Gratulation von Messner Reinhold an "Blasl Sepp", daneben Karlheinz Egger "Loipencharly" verkleidet als Yeti;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
60er des Dölsacher Extrembergsteiger Mayerl Josef "Blasl Sepp" auf dem Ederplan; Gratulation von Messner Reinhold an "Blasl Sepp", daneben Karlheinz Egger "Loipencharly" verkleidet als Yeti;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
60er des Dölsacher Extrembergsteigers und Ehrenringträgers Mayerl Josef "Blasl Sepp" auf dem Ederplan; OBR DI Thenius überreicht seinen Osttirol-Tourenführer mit herzlicher Widmung seinen Kameraden von der "Alpenraute";
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Maria Fröschl feiert ihren Neunziger mit Sohn Erwin und Enkelin Monika (Lerchbaumer) und Urenkel (Sohn von Monika Lerchbaumer);
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Goldene Hochzeit von Maier Aloisia und Johann vlg. Brenner in Görtschach 14; Überreichung des Ehrengeschenkes und der Urkunde des Landes durch BH-Stv. OR Dr. Köck Klaus; von li.: Maier Aloisia, Bgm. Mair Josef, OR Dr. Köck Klaus;
Sem título
Goldene Hochzeit der Altbesitzer
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Goldene Hochzeit der Altbesitzer vom Kapaunerwirt in Görtschach Eder Antonia und Adolf am 2. Juni 1997; Die Überreichung der Ehrenurkunde und des Ehrengeschenkes durch den BH Hofrat (HR) Dr. Kunz Herbert und in Anwesenheit des Dölsacher Bgm. Mair ...
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Goldene Hochzeit von Lois und Anna Fasching vlg. Tscharnidling, Gödnach Nr. 8; Lois ist langjähriger Schützenhauptmann der Franz von Defregger Schützenkompanie. Anna war langjährig Solosopranistin des Kirchenchors (z.B. bei Mozartmessen);
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Goldene Hochzeit von Lois und Anna Fasching vlg. Tscharnidling, Gödnach Nr. 8; Lois ist langjähriger Schützenhauptmann der Franz von Defregger Schützenkompanie. Anna war langjährig Solosopranistin des Kirchenchors (z.B. bei Mozartmessen);...
Sem título
Gratulation des Bürgermeisters Mair
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gratulation des Bürgermeisters Mair Josef (li.) an den langjährigen Vizebgm. Lottersberger Josef (re.), Stribach 25, zum 80. Geburtstag;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Stribach 7; Gratulation des Kirchenchores an seine langjährige Alt-Sängerin Halbfurter Aloisia "Hans-Loise" zu ihrem 90er; Die Jubilarin mit ihren beiden Kindern Michael und Hilda, verehelichte Reisinger;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: 80. Geburtstag von Gomig Peter, Göriach 28a; Gratulation des Dölsacher Bürgermeisters Mair Josef; Der Jubilar mit seiner Gattin Agnes Gomig;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach 17: Überreichung des Ehrengeschenkes des Landes Tirol an Paula und Erwin Fröschl anl. ihrer Goldenen Hochzeit durch Bezirkshauptmann HR Dr. Wöll Paul und Bgm. Mair Josef; von li.: Bgm. Mair Josef, Fröschl Erwin, Fröschl Paula, BH HR Dr....
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: 80. Geburtstag von Fasching Anna vlg. Tscharnidling, der langjährigen Sopransolistin vom Kirchenchor Dölsach, hier mit dem Geschenkskorb der Gemeinde Dölsach, vom Bürgermeister Mair Josef überreicht;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach Nr. 15: Goldene Hochzeit des Ehepaares Egger Josef und Maria geb. Plautz vlg. "Plaziska"; von li.: Bgm. Mair Josef, BH HR Dr. Wöll Paul, der das Ehrengeschenk des Landes Tirol überreicht und das Ehepaar Egger;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Silgener Maria, Görtschach 55, feiert in seltener geistiger und körperliche Frische ihren 95. Geburtstag; Bgm. Mair Josef gratuliert namens der Gemeinde mit einem Geschenkskorb;
Sem título
Görtschach: Altbauer Greil Anton
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach: Altbauer Greil Anton vlg. Greil begeht in Vitalität seinen 80er; Bgm. Mair Josef (li.) gratuliert dem Jubilar;
Sem título