- AT GemA Dölsach Pf.St.M.-3-14
- Unità documentaria
- 2023-06-08
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Senza titolo
1 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Senza titolo
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Senza titolo
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Senza titolo
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Senza titolo
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Senza titolo
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Senza titolo
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Senza titolo
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Senza titolo
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Senza titolo
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Bruno Decristoforo
Senza titolo
Die Kirche von St. Martin im Wandel der Zeit
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Die historische Entwicklung der Pfarrkirche von Sankt Martin in Dölsach von ihren Anfängen bis heute darzustellen, ist das Ziel dieser vorwissenschaftlichen Arbeit.
Senza titolo
Chronik der Gemeinde Dölsach I
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Chronik der Gemeinde Dölsach (Band I) erforscht und zusammengestellt im Auftrag der Gemeinde von Prof. Josef Astner.Themen: Dölsach im Wandel der Geschichte; Die Kirche; Die Schule; Die Feuerwehr; Die Schwarze Chronik; Schützenwesen; Musik
Senza titolo
Chronik der Gemeinde Dölsach II
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Chronik der Gemeinde Dölsach (Band II) erforscht und zusammengestellt im Auftrag der Gemeinde von Prof. Josef Astner.Themen: Die Dölsacher; Der Fremdenverkehr; Die Ortschaften; Anhang
Senza titolo
1923 Glockeneinweihe in Dölsach
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Senza titolo
1923 Glockeneinweihe in Dölsach
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Senza titolo
1950 Das Kreuz auf dem Ederplan
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hell leuchtet das prächtige Bergkreuz vom Ederplan, dem aussichtsreichen Hausberge...
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Ortsansicht um 1930; Hans Putzenbacher, Bahnhof-Restaurateur, hat seinen Villenneubau an der Jungbrunnerstraße mit Erlaubnis von Peter Rosegger "Villa Rosegger" genannt; später "Linscha Villa".Peter Rosegger, österrei...
Parte di Chronik der Gemeinde Oberlienz
Ehrenbürger HH Pfarrer Ploner 1888-1903 in Oberlienz am 27.08.1898 zum Ehrenbürger ernannt
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Aufgenommen um 1966; südwestlich von Dölsach Bereich Schlochetze, Privatbesitz
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Die Geschichte des Blaslhofes Göriach / Dölsach
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Der Autor erzählt in diesem Buch über Geschehnisse rund um den Blaslhof in den Jahren ab 1743 bis etwa 1950. In vielen kleineren und größeren Artikeln umschreibt er die Generationenfolge der Mayerl sowie Leben und Leiden der Leute vom Blaslhof. In...
Senza titolo
Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Im Pusterthaler Boten vom Freitag, 23. April 1875 steht geschrieben:„ Es ist eine erfreuliche Tatsache, daß sich den 6 bereits bestehenden Feuerwehren im Pusterthal(Bruneck, Lienz, Matrei, Sillian, Toblach und Niederdorf) nun Dölsach als siebte an...
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Projekt der Kulturinitiative Dölsach im Zusammenhang mit dem Dorfprojektes "Geschichte trifft Zukunft"
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach, Restaurierung des Görtschacher Kirchls; Aufnahme der Altarstatue von der "Schmerzhaften Mutter Gottes", anläßlich des Lokalaugenscheines durch das Denkmalamt über den Fortschritt der Restaurierung;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Für Präsentation zur Seniorenveranstaltung; zusammengestellt von Hannes Weingartner und Sepp Mayerl
Senza titolo
Probst Dr. Dr. Josef Weingartner
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Foto für Scan zur Verfügung gestellt; Privatbesitz.Rückseite: Zur Erinnerung an die Glockenweihe in Baumkirchen, 21.3.48
Senza titolo
die Mühlen in Dölsach-Stribach
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Im Katastralgebiet der Fraktionen Göriach und Stribach stehen innerhalbvon nur ca. einem Kilometer elf Mühlen – die meisten im starken bis leichtem Verfall, zwei davon imneu restaurierten ZustandSanierung der vlg. Wastlmühle in Stribach; Steinmaue...
Senza titolo
41. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Lienz
Ergebnisliste vom 41. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Lienz / Osttirol mit 9 Seiten
Senza titolo
Lebendes Kreuz bei Kirchturmrestaurierung Schlitters
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
stehend: Pondorfer Johann, vlg. Weber Hansl, liegend: Egger Erwin und Johann Wibmer, vlg. Wibmer Hansl, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz
Senza titolo
Familienfoto der Unterwirtskinder
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
v.l.: Josef Grißmann, späterer Unterwirts Vata, Dö.; Theresia Grißmann, älteste Unterwirtstochter, Dö., Anna Grißmann, verehel. Egger, Dö.; Maria Grißmann, verehl. Bödenler, vlg. Joggele Maridl, Dö.; Johann Grißmann, späterer Unterwirts Hansl, Ma...
Senza titolo
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Der Zyklus ist eine bildhauerische Reflektion zur ersten Weltumrundung vor heuer 500 Jahren und spannt einen Bogen von den Molukken im 16. Jh., bis zu den NGO’s in Europa 2022 - von den 5 Magellan-Schiffe, die 1519 mit 240 Mann Besatzung vom spani...
Senza titolo
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Benzinstand und Verbrauch am 1.1.40 50l ...
Senza titolo
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Benzinstand und Verbrauch am 1.1.40 50l ...
Senza titolo
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Auflistung der ausgeführten Fahrten
Senza titolo
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Auflistung: Name der Mitglieder, Tag der Übung
Senza titolo
Fragebogen für die Freiw. Feuerwehr Dölsach
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Fragebogen für die Freiw. Feuerwehr Dölsach, Gemeinde Dölsach, Fw.-Bezirk Lienz: Einwohnerzahl in der Gemeinde, Mitgliederzahl der Wehr, Gründungsjahr der Wehr...
Senza titolo
Meldung von der Freiw. Feuerwehr Dölsach
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Meldung von der Freiw. Feuerwehr in Dölsach vorhandenen Löschgeräte, Ausrüstung und Katastropheneinsatz-Geräte: ein Kraftfahrzeug Fabrikat: Adam Opel Type: Opel Blitz....
Senza titolo
Einladung Jahresvollversammlung
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Senza titolo
Einladung Mitgliedervollversammlung
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Senza titolo
Außerordentliche Vollversammlung der FF Dölsach
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Wichtige Beschlüsse bei der außerordentliche Vollversammlung der Frw. Feuerwehr Dölsach am Sonntag den 15.9.63 beim Unterwirt in Dölsach. (Originaltext)
Senza titolo
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach beehrt sich hiemit, die Mitglieder derselben zur Jahresvollversammlung am Sonntag, den 8. März 1964 um 19 Uhr beim Unterwirt in Dölsach herzlich einzuladen.... (Originaltext)
Senza titolo
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Übungsplan der Frw. Feuerwehr Dölsach in der Zeit vom 5.3. bis 30.6.1964.... (Originaltext)
Senza titolo
Beschlüsse des Ausschusses de FF Dölsach
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Beschlüsse des Ausschusses de FF Dölsach am 31.8.,68. .... (Originaltext)
Senza titolo
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Am Dienstag den 5. März 1969 fand beim MOSER Hermann vlg. Brugger die 1. Ausschußsitzung statt. Beginn 20 Uhr .... (Originaltext)
Senza titolo
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Döslach beehrt sich hiemit, die Mitglieder derselben zur Jahresvollversammlung am Sonntag, den 11. Jänner 1970 um 13,30 Uhr im Gasthaus "Unterwirt" in Dölsach, herzlichst einzuladen. .... (Original...
Senza titolo
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Döslach beehrt sich hiemit, die Mitglieder derselben zur Jahresvollversammlung am Sonntag, den 11. Jänner 1970 um 13,30 Uhr im Gasthaus "Unterwirt" in Dölsach, herzlichst einzuladen. .... (Original...
Senza titolo
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Döslach beehrt sich hiemit, die Mitglieder derselben zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 10. Jänner 1971 um 13.00 Uhr im Gasthaus Unterwirt in Dölsach, herzlichst einzuladen. .... (Originaltext)
Senza titolo
Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr von Dölsach
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Senza titolo
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Einnahmen - Ausgaben - Kassaprüfung
Senza titolo
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Die Feuerwehr Dölsach legt hiermit die Rechnungen über verbrauchtes Material beim Großfeuer am 8.d.M. in Kapaun vor und ersucht um dessen Vergütung. ...
Senza titolo