Schlagwort

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Schlagwort

Equivalente Begriffe

Schlagwort

Verbundene Begriffe

Schlagwort

51124 Verzeichnungseinheiten results for Schlagwort

"Landsturm"

Ort: unbekannt; Kind: Johann Maier, geb. 1913 neben seinem Vater Josef Maier, geb. 1881 ,vlg. Brenner, Görtschach, daneben Rosa Mair, geb. 1915, geb. Kuenz, vlg. Raderle, Gödnach

unbekannt

Aus der Geschichte der Nordtiroler Bürgerkultur

Geschichte dargestellt an der sechshundertjährigen Geschichte der Familie Fuchs, zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Wirtschaft, besonders der Gaststättenkultur, der Haller Stadtköche, des Orgelbaues und der Malerei in Tirol. Viele Patsch-Bezüge.

Grass-Cornet, Marie

100 Jahre Brennerbahn

Die Brennerbahn - Wagnis und Vorbild. Dem Andenken meines Vaters, der an der Drehbank zuerst der Südbahn und dann der ÖBB bis zur Auflassung der BB-Werkstätten in Innsbruck gedient hat. Dabei : Kleiner Kalender des Bahnbaues

Thaler, Franz

Tirol in alten Fotografien

Bildband, Fotos von der Mitte des 19. Jh. bis Mitte 20. Jh., Alle Fotos sind im Bildarchiv der Österr. Nationalbibliothek erhältlich: www.bildarchiv.at

Petschar, Hans

Innsbrucker Chronik

Die "Innsbrucker Chronik" ist ein lehrreiches und höchst verwendbares Orientierungs- und Nachschlagebuch für den ganzen Umfang der Stadtgeschichte.

Fischnaler, Konrad

Der zweite Weltkrieg

Ausbruch, Verlauf und politische Folgen des Zweiten Weltkrieges; Chronik des 2. WK., viele Bilder und Landkarten

Bertelsmann Lexikon Verlag

Tirol-Lexikon

Ein Nachschlagewerk über Menschen und Orte des Bundeslandes Tirol. Patsch auf Seiten 410/411 beschrieben aber fehlerhaft.

Pfaundler-Spat, Gertrud

Standschützen

Die Tiroler und Vorarlberger k.k. Standschützen-Formationen im Ersten Weltkrieg. Patscher Standschützen werden dem K.k. Standschützen-Bataillon Innsbruck I zugeteilt.

Yoli, Wolfgang

Ergebnisse: 1 bis 52 von 51124