- AT GemA Dölsach V-11-1
- Unità documentaria
- 2024-11-02
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Senza titolo
1 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Prof. Franz Osbitsch mit 2 von ihm geschnitzten Kästen; Prof. Franz Osbitsch lebte mit seiner Familie in einem Eigenheim an der Bahnhofsstraße in Gödnach. Seine Tochter Renate Osbitsch war viele Jahre Lehrerin in Dölsach;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Truhe von Prof. Franz Osbitsch (Nibelungenlied);
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ausschnitt aus einem Kasten von Prof. Franz Osbitsch (Nibelungenlied);
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Haustüre beim Gendorferbauern in Stribach;
Senza titolo
Helene Müllmann, geb. Resinger
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
STERB - Sterbebilder incl. Foto der Gefallenen und Vermissten aus dem 2. Weltkrieg
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Anton Greil, Bauer beim Greil in Görtschach
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Peter Paul Weingartner, Rader Peter Paul
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Parte di Chronikarchiv Flaurling
geb Mair, Mutter von Pfarrer Thomas Innerhofer
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Vater von Pfarrer Thomas Innerhofer
Senza titolo
Im Gedenken an den 80. Todestag von P. Edmund (Josef) Pontiller OSB
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin, zelebr. von Pfarrer Bruno Decristoforo; anschließend Gedenken in der Krypta mit den nächsten Angehörigen von P. Edmund Pontiller; dann Vortrag "P. Edmund Pontiller OSB 1889 -1945 NS-Märtyrer aus Döl...
Senza titolo
Sigrid Grabenwarter, geb. Kittinger
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Millenniumsgedächtnisfeier in Szentegat, Südungarn
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Szentegát, Südungarn: Millenniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor...
Senza titolo
Millenniumsgedächtnisfeier in Szentegat, Südungarn
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Millenniumsgedächtnisfeier in Szentegat, Südungarn mit Bischofsamt und Gedenksteinenthüllung am 12. August 2000
Senza titolo
Folder zur Millenniumsgedächtnisfeier in Szentegat, Südungarn
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Folder zur Millenniumsgedächtnisfeier in Szentegat, Südungarn mit Bischofsamt und Gedenksteinenthüllung am 12. August 2000
Senza titolo
Ungarn: Gedenken an Edmund Pontiller aus Osttirol
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Zeitungsartikel
Senza titolo
Aus dem Verkündbuch für die Pfarre Dölsach
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Mittwoch 2. August findet die feierl. Primiz des Hochw. P. Edmund Pontiller, statt. Um 6 Uhr hl. Messe f. Josef Pallasser u. hl. Messe nach Meinung. Um 8 Uhr 15 der feierl. Einzug des Hr. Primizianten in die Pfarrkirche der selbst Veni Creator &q...
Senza titolo
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Osttiroler Heimatblätter, Nummer2/2000, 68. Jahrgang, Michael Pontiller, Märtyrer der Heimatkirche, P. Edmund Pontiller OSB - als Zeuge Christi hingerichtet
Senza titolo
Pater Edmund Pontiller OSB 1889-1945
Parte di Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Aufnahme vermutlich nach seiner Primizfeier
Senza titolo
Maria Pontiller, Postbedienstete i. R., Außenansicht
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
jüngste Schwester von P. Edmund (Josef) Pontiller OSB, Dölsacher Glaubenszeuge im Nationalsozialismus
Maria Pontiller, Postbedienstete i. R.
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
jüngste Schwester von P. Edmund (Josef) Pontiller OSB, Dölsacher Glaubenszeuge im Nationalsozialismus
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Friedl Schwinger, Malermeister i.R.
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Johanna Straganz, geb. Fröhlich
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Maria Wallensteiner, geb. Niederwolfsgruber
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Johann Winkler, "Jester Hansl"
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gertraud Brandstätter, geb. Forstlechner
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Helmut Brandstätter, vlg. Lockna
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Maria Kofler, geb. Holzer, "Pöschl Maridl"
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Aloisia Moser, vlg. Binter, geb. Lukasser
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
vlg. Defregger Sohn in Görtschach
Emma Sköries, geb. Brunner, Kosmobiologische Beraterin und Karlenlegerin
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Margarethe Weichsler, geb. Huber
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Josef Nußbaumer, vlg. Unternußbaumer
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -