Bezirk Lienz

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Bezirk Karte von Bezirk Lienz

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Equivalente Begriffe

        Bezirk Lienz

          Verbundene Begriffe

          Bezirk Lienz

            3285 Verzeichnungseinheiten results for Bezirk Lienz

            1 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
            Begrüßungsworte
            Einzelstück · 2024-09-28
            Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -

            Begrüßungsworte durch den Obmann der Franz v. Defregger Schützenkompanie Dölsach Emanuel Walder. Die Hl. Messe zelebriert von Pater Josef (Kloster Lienz)

            Inwinkl Erna, Chronistin
            Die Abordnungen
            Einzelstück · 2024-09-28
            Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -

            Die Abordnungen der Franz von Defregger Schützenkompanie Dölsach, der Kaiserschützen Osttirol 3. Regiment und das K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Kaiser Nr.:14

            Inwinkl Erna, Chronistin
            K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Kaiser Nr.:14
            Einzelstück · 2024-09-28
            Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -

            Hauptmann Edi Moser, Arnold Lerchbaumer, Kanonier Fabian Mühlburger, Kanonier Johannes Mietsching, Kanonier Gerhard Resinger, Fähnrich Roland Winkler, Kanonier Hans Jörg Resinger, Leutnand Eugen Zojer.
            Das K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Kaiser Nr.:14 ist ab dem Jahr 2024 Beschützer und Bewahrer des Heimkehrerkreuzes am Ederplan

            Inwinkl Erna, Chronistin
            Der Abtransport der 7cm Gebirgskanone M1875
            Einzelstück · 2024-09-28
            Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -

            Die 7 cm Gebirgskanone M1875 war das erste Hinterlader Gebirgsgeschütz der k.u.k. Armee. Eingeführt 1876 diente es noch im 1. Weltkrieg. Die M75 hat ein Kaliber von 66 mm und eine Reichweite von 3000 m. Die Masse beträgt 199 kg, und kann in zwei Traglasten zerlegt werden.

            Inwinkl Erna, Chronistin
            Das Siggitzer Glöcklein
            Einzelstück · 2024-09-28
            Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -

            Das Siggitzer-Glöckl (damals von Josef Bödenler, vlg. Siggitzer, Dö. in Auftrag gegeben und von der Fa. Grassmayer in Innsbruck gegossen) wird vom Enkel Siggitzers, Reinhard Bödenler und Stefan Baumgartner bedient

            Inwinkl Erna, Chronistin