Schlagwort

Taxonomia

Código

Nota(s) de âmbito

Nota(s) da fonte

Mostrar nota(s)

Termos hierárquicos

Schlagwort

Termos equivalentes

Schlagwort

Termos associados

Schlagwort

3268 Descrição arquivística resultados para Schlagwort

Flugwache

Flugwache oberhalb des Ortsteils Tanne, durch Angehörigen des Reichsarbeitsdienstes, 1943;

Primiz Jozef Niewiadomski

Primiz des Priesters Jozef Niewiadomski am 19. Juni 1975 in Flirsch.vordere Reihe: Eva Tschol (Primizbraut), Roland Pfeifer, Michaele Erhart, Martin Matt; hintere Reihe: Erwin Matt (Bürgermeister), Jozef Niewiadomski, Eduard Schwazer (Vizebürgerme...

Primizandenken

Andenken an die Primiz von Ferdinand Botsy, am 17.07.1969; eingeklebt in Chronik VIII.

Einweihung des neuen Gemeindesaales

Einweihung des neuen Gemeindesaales im Tirolerhof; Meldung durch Schützenhauptmann Fasching Alois, li. daneben: Kapellmeister Lackner Franz; rechts daneben: Altbgm. Brunner Josef begrüßt LA Dr. Leo Gomig; Neg. Nr. 1997/61a/23 (9x7 cm);

Sem título

Heuschöberlen in Göriach

Aufgenommen etwa Ende der 1950er Jahre oder Anfang der 1960er Jahre. Die Kornschöber am Weg Dölsach - Iselsberg, etwas oberhalb vom "Wendl" - soweit ich mich heute noch erinnere. Der Lienzer Talboden noch "unverbaut", keine H...

Sem título

Die Dölsacher Schützen

Ausrückung der Dölsacher Schützen neu eingekleidet von Franz-von-Defregger im Jahr 1910; Fahnenträger Josef Defregger, Lehrer, Organist, Gasserbauer Dö, Vetter von Franz v. Defregger

Sem título

Weihnachtskrippe

Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche Flirsch, hergestellt von der christlichen Kunstanstalt Vogl, Hall um 1906, 1980er;

Fund von Priestergräbern

Drei Fotos von Gräberfunden, wohl Priestergräber, in der Pfarrkirche Flirsch; gefunden und (nicht fachgerecht) ausgegraben anlässlich der Kirchenrenovierung 1972 vor dem Presbyterium: Es handelte sich um zwei nebeneinanderliegende Gräber in ca. 1 ...

Grabstein Franz und Amalia Draxl

Foto des Grabsteins von Franz und Amalia Draxl, beide gestorben 1897; ehemals am Friedhof Nahe des Haupteingangs; bei der Neugestaltung des Friedhofs abgebaut und später achtlos zerstört, 1977;

Prozession

Prozession bei der Pfarrkirche; Unter dem "Himmel" drei Priester; Adalbert Zangerl (links) und Josef Mair (rechts) als Leuchtenträger, 1979;

Kriegerdenkmal

Ansicht des 1923 errichteten und eingeweihten Kriegerdenkmals, eigeweiht am 19. August 1923 (im Zuge der Glockenweihe), abgerissen am 23. Juni 1976 (wegen Erweiterung Friedhof)

Glockenweihe und Weihe Kriegerdenkmal

Weihe der neuen Glocken durch Abt Mariacher von Stams, gleichzeitig Einweihung des Kriegerdenkmals in Anwesenheit von General Verdross und einer Abordnung Kaiserjäger-Veteranen, am 19. August 1923;

Friedhof

Dölsach, vor dem Friedhofseingang: Schulklasse mit Lehrerin Rühl Ida; Genaue Datierung ist nicht möglich. Sicher jedoch im Zeitraum 1926 bis 1928; Schülernamen mit Ziffern; 1 Tscharnidling .. (Schwester von Plattner Lenz); 2 unbekannt; 3 Wurzer St...

Sem título

Resultados 209 a 260 de 3268