- Stuk
- 2025-10-30
Bezirk Lienz
Taxonomie
Code
Bereik aantekeningen
ron aantekeningen
Toon aantekening(en)
Hiërarchische termen
Bezirk Lienz
Bezirk Lienz
- NT Abfaltersbach
- NT Ainet
- NT Amlach
- NT Anras
- NT Assling
- NT Außervillgraten
- NT Dölsach
- NT Gaimberg
- NT Heinfels
- NT Hopfgarten in Defereggen
- NT Innervillgraten
- NT Iselsberg-Stronach
- NT Kals am Großglockner
- NT Kartitsch
- NT Lavant
- NT Leisach
- NT Lienz
- NT Matrei in Osttirol
- NT Nikolsdorf
- NT Nußdorf-Debant
- NT Oberlienz
- NT Obertilliach
- NT Prägraten am Großvenediger
- NT Sankt Jakob in Defereggen
- NT Sankt Johann im Walde
- NT Sankt Veit in Defereggen
- NT Schlaiten
- NT Sillian
- NT Strassen
- NT Stronach-Iselsberg
- NT Thurn
- NT Tristach
- NT Untertilliach
- NT Virgen
Gelijksoortige termen
Bezirk Lienz
Verwante termen
Bezirk Lienz
3261 Archivistische beschrijving results for Bezirk Lienz
1 results directly related Exclude narrower terms
Anna Maria Kofler, Witwe Defregger, geweste Oberhofer-Bäuerin zu Gödnach, Pfarre Dölsach
- AT GemA Dölsach B-8-1-02
- Stuk
- 1874-03-08
Witwe von Franz Defregger, vlg. Oberhofer, Dölsach und Tochter von Lehrer Kofler, Fähnrich und Fahnenretter der Dölsacher Schützenfahne, Mutter von Josef Defregger, Lehrer und Organist, vlg. Gassergutbesitzer in Dölsach
Jakob Pramstraller, Pfarrer in Dölsach
- AT GemA Dölsach B-8-4-10
- Stuk
- 1909-06-28
Auszug Oberforcher Chronik / Schloss Bruck:*1846. +1901; von Brixen, geb. 5.XI.1846; Priester 23.VII.1871; 1899 X.8 bis 1901 IV.20 Pfarrer zu Dölsach; starb am 20.IV.1901 im Spital zu Innichen; 1899.X.8. Sonntag. J. P. bisher Pfarrer in Pfunds häl...
Ferdinand Geiler, Großkieferbauer am Iselsberg
- AT GemA Dölsach B-8-4-09
- Stuk
- 1909-06-28
Franz Defregger, Edergutsbesitzer in Görtschach
- AT GemA Dölsach B-8-4-08
- Stuk
- 1908-10-15
- AT GemA Dölsach B-8-4-07
- Stuk
- 1908-03-18
Schwester von Josef Defregger, Lehrer und Organist, vlg. Gassergutsbesitzer
Peter Weingartner, Oekonomiebesitzer und k. k. Postmeister
- AT GemA Dölsach B-8-2-07
- Stuk
- 1889-01-11
Michael Mairl, Gutsbesitzer beim Blasl zu Göriach, Pfarre Dölsach
- AT GemA Dölsach B-8-2-06
- Stuk
- 1888-10-18
Maria Defregger, geb. Jud, Lehrersgattin in Dölsach
- AT GemA Dölsach B-8-2-05
- Stuk
- 1888-05-05
erste Frau von Lehrer Josef Defregger, später vlg. Gasser
Michael Defregger, Oberhoferbauer in Gödnach der Pfarre Dölsach
- AT GemA Dölsach B-8-2-04
- Stuk
- 1885-02-12
Josef Defregger, Lehrer in Pension und Gutsbesitzer in Dölsach
- AT GemA Dölsach B-8-5-05-1
- Stuk
- 1916-07-06
vlg. Gasser in Dölsach, Lehrer, Organist, Fähnrich der Schützenkompanie Dölsach, Schriftführer bei der (Wieder)Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach 1894, Gründer der Raiffeisenbank in Dölsach (war beim Kaiser Franz Josef II zu Mittag gelade...
Josef Defregger, Lehrer i.R., Besitzer des Gassergutes
- AT GemA Dölsach B-8-5-05
- Stuk
- 1916-07-06
vlg. Gasser in Dölsach, Lehrer, Organist, Fähnrich der Schützenkompanie Dölsach, Schriftführer bei der (Wieder)Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach 1894, Gründer der Raiffeisenbank in Dölsach (war beim Kaiser Franz Josef II zu Mittag gelade...
- Stuk
- 2025-10-20
- Stuk
- 2025-10-19
- AT GemA Dölsach V-8-2-6
- Stuk
- 2025-08-01
Worte zur Ausstellungseröffnung von Dr.in Angelika Neuner-Rizzoli, Tiroler Volkskundlerin, Obfrau vom Arbeitskreis Tracht und Volkskultur Tirol
Zonder titel
- AT GemA Dölsach V-8-2-27
- Stuk
- 2025-08-31
Abschluss Matinee mit Gitarristin Martina Schäffer aus Eisenstadt, Marianna Oberdorfer, Vereinsobfrau und DI Reinhold Obermayr, Projektkoordinator
Zonder titel
- AT GemA Dölsach V-8-2-26
- Stuk
- 2025-08-01
Zonder titel
- AT GemA Dölsach V-8-2-25
- Stuk
- 2025-08-01
Handwerkskunst
Zonder titel
- AT GemA Dölsach V-8-2-24
- Stuk
- 2025-08-01
Handwerkskunst
Zonder titel
- AT GemA Dölsach V-8-2-5
- Stuk
- 2025-08-01
Moderation durch DI Christine Brugger
Zonder titel
- AT GemA Dölsach V-8-2-7
- Stuk
- 2025-08-01
Begrüßungsworte und Eröffnung durch den Obmann des TVB Osttirol Franz Theurl
Zonder titel
- AT GemA Dölsach V-8-2-8
- Stuk
- 2025-08-01
Grußworte von LA Bgm. Matin Mayerl Dölsach
Zonder titel
- AT GemA Dölsach V-8-2-23
- Stuk
- 2025-08-01
Trachtenschuhe und historische Schuhe aus dem 20. Jhdt.
Zonder titel
- AT GemA Dölsach V-8-2-22
- Stuk
- 2025-08-01
Artikelliste Schuhhaken, Niethaken
Zonder titel
- AT GemA Dölsach V-8-2-21
- Stuk
- 2025-08-01
Trachtenschuhe und historische Schuhe aus dem 20. Jhdt.
Zonder titel
- AT GemA Dölsach V-8-2-20
- Stuk
- 2025-08-01
Virgental, eine spezielle Joppe für die Virger Männer designd nach Vorlagen und Inspirationen nach einem großformatigen Gemälde im Gemeindeamt, Maler unbekannt
Zonder titel
- AT GemA Dölsach V-8-2-19
- Stuk
- 2025-08-01
Virgental, rekonstruierte Virgentaler Tracht für Männer und Frauen 2025
Zonder titel
- AT GemA Dölsach V-8-2-18
- Stuk
- 2025-08-01
Accessoires, Bänder, Borten, Lätze, Schnallen und ein altes Mieder aus dem 19. Jhdt.
Zonder titel
- AT GemA Dölsach V-8-2-17
- Stuk
- 2025-08-01
Matrei, Lodenanzug, Bäurisches Gewand, Tracht der Sophie Presslaber, 19. Jhdt. Albanus Tracht oder Burger Joppe
Zonder titel
- AT GemA Dölsach V-8-2-16
- Stuk
- 2025-08-01
Prägraten, Tracht der Volkstanzgruppe, Bäurisches Gewand vor 1920, lange Prägratner Jacke, Iseltaler Kindertracht
Zonder titel
- AT GemA Dölsach V-8-2-15
- Stuk
- 2025-08-01
Heilige Nothburga, Schutzpatronin der Dienstmägde, der Landwirtschaft und Patronin des Feierabends. Das historische Gewand ist erstaunlich gut erhalten, es besteht aus mehreren Schichten. Laut Tiroler Volkskundemuseum stammt die Skulptur aus dem J...
Zonder titel
- AT GemA Dölsach V-8-2-14
- Stuk
- 2025-08-01
Heilige Nothburga, Schutzpatronin der Dienstmägde, der Landwirtschaft und Patronin des Feierabends. Wurde bis 1920 bei den Prozessionen in Matrei getragen
Zonder titel
- AT GemA Dölsach V-8-2-13
- Stuk
- 2025-08-01
Matrei, Tracht der Jungfrauträgerinnen und Alt-Matreier Frauentracht
Zonder titel
- AT GemA Dölsach V-8-2-12
- Stuk
- 2025-08-01
ferderkielgestickte Ranzen und Taschen, zum Teil 200 Jahre alt
Zonder titel
- AT GemA Dölsach V-8-2-11
- Stuk
- 2025-08-01
Vorderes Iseltal, Iseltaler Trachten, Bäurische Gewänder
Zonder titel
- AT GemA Dölsach V-8-2-10
- Stuk
- 2025-08-01
Oberlienz, Lienzer Trachten, Herrenmantel, Bäurische Gewänder nach 1940
Zonder titel
- AT GemA Dölsach V-8-2-9
- Stuk
- 2025-08-01
Dank an die Leihgeber:innen: Pfarrgemeinde Matrei, Mario Unterassinger, Theresia Brugger, Annemarie Pichler, Magdalena Klaunzer, Federkielstickerei Herbert Kieberl, Erich Trost, Tobias Trost, Alexandra Urso-Tabernig, Antonia Wibmer
Zonder titel
- AT GemA Dölsach V-2-1
- Archief
- 2023-10-26
Teilnahme beim MINT-Festival Lienz im Kultursaal des Tirolerhofes; Teilnehmer: Bücherei Dölsach, Chronik Dölsach, k.u.k. Gebirgsartillerieregiment Kaiser Nr.14Chronik - PPPräsentation aus div. Ordnern; Bücherei - div. Bücher; k.k. Gebirgsartiller...
Zonder titel
- AT GemA Dölsach V-8-2-4
- Stuk
- 2025-08-01
Zonder titel
- AT GemA Dölsach V-8-2-3
- Stuk
- 2025-08-01
Zonder titel
- AT GemA Dölsach V-8-2-2
- Stuk
- 2025-08-01
Zonder titel
Ausstellung Trachtenlandschaft Osttirol
- AT GemA Dölsach V-8-2
- Archief
- 2025-08-01 - 2025-08-31
Die Fortsetzung der Ausstellungsreihe "Trachtenlandschaft Osttirol" , die 2024 de Gewänder des Lienzer Talbodens präsentierte, dreht sich heuer um das Iseltal. Auch wenn sich auf den ersten Blick die Trachten nur in Details unterscheiden...
Zonder titel
- AT GemA Dölsach V-8-2-1
- Stuk
- 2025-08-02
Zonder titel
Bericht Ehrenmitglieder 1901-02 - Lienzer Zeitung
- AT GemA Lavant Ch-15-13
- Stuk
- 23.02.1901
Bericht Großbrand Lavant 1875-05 - Innsbrucker Nachrichten
- AT GemA Lavant Ch-15-14
- Stuk
- 26.05.1875
Großbrand in Lavant; Zeitungsbericht Innsbrucker Nachrichten; 21.05.1875; 11 Wohngebäude betroffen; siehe Seite 3
Zonder titel
Neujahrsempfang des Bürgermeisters
- AT GemA Nußdorf-Debant Ch-1-1
- Stuk
- 1883-01-04
öldkajf ölaskjf öalskj fölsakdjf ölskjf ölakjölaj vl: Max kdsj sdfökljsdföljöalsfdkj ölksdafMMustermann
Zonder titel
- AT GemA Außervillgraten ChFF-ChFF_Fotos-10
- Stuk
- 06.10.2025
Wasserentnahmestelle
Zonder titel
im Kulturhaus MiMu, auch Sinnron, ehemals Landhof
- AT GemA Dölsach Fam.Chr.Ges.-13-5
- Stuk
- 2025-10-03
Dr. Ekkehard Schönwiese https://chronisten.at/
Zonder titel