Bezirk Lienz

Taxonomie

Code

Bezirk Karte von Bezirk Lienz

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Equivalente Begriffe

Bezirk Lienz

Verbundene Begriffe

Bezirk Lienz

3200 Verzeichnungseinheiten results for Bezirk Lienz

1 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Jakob Fugger (1459 - 1525)

Jakob Fugger (1459 - 1525) - H 180 cm, Lindenholz, KettensägetechnikDer Augsburger Kaufmann, Bankier und Bergbauunternehmer zählt zu den einflussreichsten und bedeutendsten Handelsleuten Europas. Seine Geschäftspolitik und sein Allianzen zum Haus ...

Inwinkl Erna, Chronistin

Viktoria

Die Victoria oder "Sancta Maria de la Vitoria" wie sie oft auch genannt wurde, maß wahrscheinlich 25 Meter vom Heck bis zum Bugspriet und hatte eine Ladekapazität von 85 Tonnen. Von den ursprünglich fünf Schiffen, die zur Entdeckungsreis...

Inwinkl Erna, Chronistin

In der Sulusee (Philippinen)

Nachdem Magellan auf der Insel Mactan im Kampf gestorben war, setzte die restliche Besatzung ihren Weg fort. Stark dezimiert und ohne ihren Kapitän drifteten sie ziellos dur die Sulusee.

Inwinkl Erna, Chronistin

Visajas (Philippinen)

Im Frühling 1521 erreichte Magellan die Inselgruppe der Visayas. Neben dem Handel, war er vor allem an der Bekehrung der Einheimischen zum Christentum interessiert. Mit Versprechen und Drohungen konnte er die meesten überzeugen und sie unterwarfen...

Inwinkl Erna, Chronistin

Die Meerenge des Magellan

Am 21. Oktober 1521 erreichte Magellan das Kap der Jungfrauen und dahinter erblickte er eine Bucht. Er schickte die Schiffe "San Antonio" und Concepcion" auf Erkundungsfahrt. Diese kamen mit guten Nachrichten zurück: Man hatte eine ...

Inwinkl Erna, Chronistin

Im Hafen von Sanlucar de Barrameda

Als ein Lotse mit dem Namen Pedro Sordo am 6. September 1522 zu den Sandbänken vor der Mündung des Guadalquivir hinausfuhr, sichtete er eine Nao unter königlicher Flagge und veranlasste, diese den Guadalquivir hinaufzuziehen. Der Kapitän, Juan Seb...

Inwinkl Erna, Chronistin

Flightradar 8.484

nimmt Bezug auf die Anzahl der täglichen Weltumrundungen von Flugzeugen in der Gegenwart. Beim ersten Mal brauchte die Magellan-Expedition fast drei Jahre (Abfahrt 20. Sep. 1519 in Sanlucar de Barrameda, Ankunft am 6. Sep. 1522 ebendort). 2022 umr...

Inwinkl Erna, Chronistin

Glockenweihe Dölsach

Glockenweihe Dölsach am 17.5.1953; Festliches Einzug nach St. Martin, Dölsach; Schützenhauptmann Stefan Buchacher, vlg. Bachschuster Stefl, Dö.

Photo A. Baptist

Glockenweihe Dölsach

Glockenweihe Dölsach am 17.5.1953; Festliches Einzug nach St. Martin, Dölsach; Schützenhauptmann Stefan Buchacher, vlg. Bachschuster Stefl, Dö; St. Martin Herbert Greil, Göd.

Photo A. Baptist

Dölsach, Klassenfoto

Von links nach rechts: R. sitz.: Hermann Waldner, vlg. Defregger, Gört.; Trojer Michael, vlg. Bacher, Gört.; Walter Zeiner, vlg. Bichlkrammer, Dö.; Hans Moser, vlg. Binterle Hansi, Göd.; Paul Greil, Dö.; Josef Wainig, vlg. Strauß Pepe, Dö.; Herma...

unbekannt

Buch

Geschehen beim Putzenbacher in Dölsach am 19. August 1894. Die Eröffnung des Spritzenhauses, 1897. Die Generalversammlung der freiwilligen Feuerwehr von Dölsach am 14. März 1897. Wahlresultat und Aufnahme neuer Mitglieder am 14. März 1897, 1899. G...

Freiwillige Feuerwehr Dölsach

Roter Turm - 25 Jahre Gedenkkreuz

25 Jahre Gedenkkreuz am Roten Turm in den Lienzer Dolomiten; Am Altar der Pfarrer von Dölsach, Josef Ortner; vorne 2. von re.: Josef Bödenler "Siggitzer", der die Aufstellung dieses Kreuzes mit Trafikant Rauscher initiiert hat; Einweihun...

Gemeindechronik Dölsach

Ergebnisse: 469 bis 520 von 3200