Schlagwort

Taxonomía

Código

Nota(s) sobre el alcance

Nota(s) sobre el origen

Mostrar nota(s)

Términos jerárquicos

Schlagwort

Términos equivalentes

Schlagwort

Términos asociados

Schlagwort

36659 Descripción archivística results for Schlagwort

Bericht Waldbrand TT und Gleirscher

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1947-i
  • Unidad documental simple
  • 1947-09-12
  • Parte de Ortschronik Telfes

Bericht Tiroler Tageszeitung über Riesiger Waldbrand Stubaital, Bericht Feuerwehrmann Daniel Gleirscher Telfes

Sin título

Waldbrände Tirol

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1947-g
  • Unidad documental simple
  • 1947-09-17
  • Parte de Ortschronik Telfes

Bericht Tiroler Tageszeitung Bericht über Erfahrungen bei der Bekämpfung des Großbrandes am Nederjoch

Sin título

Jüngste Feuerwehr Tirol

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1937
  • Unidad documental simple
  • 1937-08-18
  • Parte de Ortschronik Telfes

Zeitungskopie , Meldung Brand Plöven 1894 und 1917 und neues Magazin, Jüngste Feuerwehr in Plöven

Sin título

Brand Bauernhof "Schwab" Telfes Ortsteil Gagers

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1925
  • Unidad documental simple
  • 1925-03-21
  • Parte de Ortschronik Telfes

Abschrift des Feuerwehrberichtes:Am 20. auf 21. März 1925 um zirka 1 Uhr nachts brach im Doppelhaus des Michl Schwab und der unmündigen Kinder des verstorbenen Albert Jäger in der Scheune Feuer aus, wobei der ganze Dachstuhl in einigen Minuten lic...

Sin título

Brand Holzerhof Telfes

am 16. Mai 1928 brach beim Holzer- Ortsteil Hof- ein Brand aus welcher das ganze Haus zerstörte. aus der Feuerwehrchronik entnommen,

Sin título

Brand Holzerhof Telfes-Hof

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1928-a
  • Parte
  • 1928-05-16
  • Parte de Ortschronik Telfes

Bericht aus der Feuerwehrchronik über den Brand des Holzerhofs im Ortsteil Hof, Abschrift für Gemeindearchiv

Sin título

Greier Anna-Witwe- Hotelbrand Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1869
  • Unidad documental simple
  • 1869-03-10
  • Parte de Ortschronik Telfes

Innsbrucker Nachrichten, Zeitungs-Meldung über den Brand im Hotel Greier, um 1/2 3 Uhr nachmittags am 10.3.1869, allem Anschein wurde das Feuer gelegt, ein Knecht verlor einen großen Teil seines Lotteriegewinnes.In der Hotelzeitung dankt die betro...

Sin título

Brand Widum

Brand in der Küche des Widums. Beim Ausbruch des Brandes befanden sich Pfarrer Franz Angermeier und Diakon Anton Witsch im Raum.

Sin título

Dorfbrand Plöven-Brand Fulpmes-Nachbarn löschen

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1894-e
  • Unidad documental simple
  • 1894-08-28 - 1894-09-20
  • Parte de Ortschronik Telfes

die Feuerwehrzeitung meldet den Brand in Plöven und Fulpmes, man beachte die Dauer der Entfernung der Nachbargemeinden in der Zeit 1894

Sin título

Nachtfeuerwache Kundmachung Gemeinde Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-fs-07
  • Unidad documental simple
  • 1871-11-04
  • Parte de Ortschronik Telfes

Kundmachung an die Hausbesitzer in Telfes Luimes Kapfers und Gagers, zur Verpflichtung des Nachtwächterdienstes nach einer festgesetzten Ordnung, statt Stundenausrufen wird ein Glöcklein verwendet, bei Vernachlässigung der Pflicht wird eine Straf...

Sin título

Dorfbrand Telfes Ortsteil Plöven

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1917-a
  • Unidad documental simple
  • 1917-06-21
  • Parte de Ortschronik Telfes

Zeitungsbericht "allgemeiner Tiroler Anzeiger vom 21.6.1917 zum Brandhergang in Plöven, mit Transkript

Sin título

Dorfbrand Telfes Ortsteil Plöven

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1894-a
  • Unidad documental simple
  • 1894-09-20
  • Parte de Ortschronik Telfes

Zeitungsberichte Feuerwehrzeitung, v.5.5.1895 und Tirol Anzeiger vom 21.9.1894Kopie aus dem Sterbebuch Telfes: Wieser Gertraud starb an den BrandverletzungenKopie der Artikel an das Feuerwehrarchiv Telfes, Hptm. Christian Gleirscher

Sin título

Brandberichte Dorfbrand Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1891-c
  • Subserie
  • 1891-09-08
  • Parte de Ortschronik Telfes

Zeitungskopien Innsbrucker Nachrichten, und andere mit Transkription zum Dorfbrand in Telfes

Sin título

Dorfbrand Telfes

1891-1892 Zeitungsmeldungen zum Großbrand in Telfes

Sin título

Steckbrief Flaurling

Der Steckbrief zu Flaurling aus der Sendung "Mikrofon im Dorf"

Sin título

Rechnungslegung Armenfonds

Ausgaben7 dem Leopold Strigl für Grabmachen 1.548 dem David Laichner Hauszins für Katha-rina Scholl 4.--.9 dem Anton Schöpf am Flaurlingerberg denZins pro LM (Lichtmess) 1850 ab 175 flCapital von der Gemeinde Behausungworin die Mantlischen Landgeh...

Sin título

Ansuchen um Wanderbuch für Heinrich Tangl

Links:Der Gemeindevorstehung in Flaurlingzur Ausfolgung.Innsbruck 27. II.1890Der k.k. BezirkshauptmannKoflachRechts:An löbl. k. k. Bezirkshauptmannschaftin InnsbruckÜber wohlartiges Ansuchen desHeinrich Tangl wird einelöbliche k. k. Bezirkshauptma...

Sin título

Unterlagen für Heimatberechtigung von Josef Kirchmair

Marktgemeinde-AmtHohenemsHohenems, am 29. Oktober 1934.Zahl 387/4 - 34Heimatsrecht.HerrnJosel KirchmaierHohenemsW. Buschstrasse 19Der Gemeindetag der Marktgemeinde Hohenems hat Siein der Sitzung vom 18. Oktober 1934 in Erledigung des AnsuchensIhre...

Sin título

Brand Gallhof Wanker

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1840
  • Unidad documental simple
  • 1840-11-06
  • Parte de Ortschronik Telfes

Zeitungskopie Amtsblatt Bote für Tirol vom 7.1.1841 meldet den Brand des Gallhofes von Alois Wanker

Sin título

Waldbrand Brandfeichten

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1697
  • Unidad documental simple
  • 1697-06-28
  • Parte de Ortschronik Telfes

Ein Brand im Gemeindewald ober Prantfeichten entstand im geschlagenen Holz, im stehenden Holz ist das Feuer nicht gekommen; die Nachbarschaft Telfes (Gemeinde) hat sich zur Rettung der Feuerbrungst bereitgestellt, und die Gerichtsverpflichten von ...

Sin título

Weisthümer

Vor dem Wohl Edl gestreng und Hochgelehrten Herrn Johann Baptist Praitenperger z v Citl. oberoestreichischen Regimentsadvocaten und Pflegsverwalter der Herrschaft Hörtenberg, Zugegen des wohl-Edlen Herrn Johann Michael Pfaundlers Gerichtschreibers...

Sin título

Weisthümer aus der Mitte des 16. Jhd.

In gotes Namen Amen, Her Richter seit Ir gesessen das ir vnnser [H]offnung Verhörn welt Her Richter so offen wir ze Flaurlingen zum aller Ersten, Das ir zwaymall Im Jar sult reitten auf elich teiding vnd sult mit euch fuern Zwen Vorsprecher vnd ai...

Sin título

Weisthümer aus der Mitte des 16. Jhdts.

Mer Herr richter sind die nachpawrn ains worden Welher Nachpawr der ist der das Holtz schlecht Im Bannwaldt zu seiner notturft zu Zymmeren der ist das nit lenger darin lassen ligen dann zway Jar ließ er es aber daruber ligen so mag ain ander nachp...

Sin título

Weisthümer

lassen welte 40 gulden - kreuzer Vnd ain Weibs Persohn 20 gulden - kreuzer Zu ainen Einkaufgeld, Vornememden Einzug, zu handen der gemain, oder dessen bestellenden, par erlegen Darzue. Andertens Sollen die fremd Eheleuth ains oder beede wenigist ...

Sin título

Weisthümer

1727 Dezember 21. Telfs Khundt und Zuwisßen, Werde durch diese ofene gemeinden ordnung angefügt Maniglichen, Wienach und obezwar am 13. februari anno 1712 Die gemain flaurling und Nachtbarschaft auf dem Perg, Wegen zeitlichen Niederlass und aufnem...

Sin título

Leithenwald Brand Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1881
  • Unidad documental simple
  • 1881-05-12
  • Parte de Ortschronik Telfes

Bei Telfes entstand am vergangenen Samstag gegen 7 Uhr abends aus bisher unaufgeklärter Ursache ein Waldbrand im sogenannten Leuten Wald, der möglicher Weise größere Dimensionen angenommen hätte, wenn nicht zufällig manche Landleute unweit des Bra...

Sin título

Ostergrab für die Stube daheim

Ein kleines Ostergrab nach dem Vorbild des großen Ostergrabes für den Herrgottswinkel in der Stube, hier in der Stube beim Kiechl /Seeber). Ein ähnliches Ostergrab befindet sich in der Stube beim Tanigl.

Sin título

Resultados 209 a 260 de 36659